Purγ, auch bekannt als Purin-reiches Element-bindendes Protein γ (Genname: PURG), ist ein Mitglied der PUR-Familie von Proteinen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, an Purin-reiche Sequenzen in Nukleinsäuren zu binden. Purγ fungiert als Transkriptionsregulator und ist an der Kontrolle der Genexpression sowohl auf transkriptioneller als auch auf posttranskriptioneller Ebene beteiligt. Das Protein interagiert mit einzelsträngiger DNA und RNA und beeinflusst die Regulierung von Genen, die für zelluläre Prozesse wie die DNA-Replikation, den Verlauf des Zellzyklus und die Differenzierung entscheidend sind.
Die Proteine der PUR-Familie, einschließlich Purγ, enthalten spezifische Domänen, die ihre Fähigkeit zur Nukleinsäurebindung ermöglichen. Diese Domänen erleichtern die Rolle des Proteins bei der Modulation der Nukleinsäurestruktur, wodurch der Aufbau von Transkriptionskomplexen an Genen und die Initiierung der Transkription beeinflusst werden. Purγ kann auch mit anderen Proteinen interagieren und Komplexe bilden, die für seine Funktion als Transkriptionsregulator unerlässlich sind. Mutationen oder eine veränderte Expression des PURG-Gens können erhebliche Auswirkungen auf die Zellfunktion haben und mit verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, in Verbindung gebracht werden. Die Dysregulation von Purγ kann zu einer abweichenden Expression von Genen führen, die normalerweise während der Zellteilung und des Wachstums streng kontrolliert werden, was zu einer unkontrollierten Proliferation beiträgt.
Artikel 211 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|