Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTTG2 Aktivatoren

Gängige PTTG2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und FPL-64176 CAS 120934-96-5.

Chemische Aktivatoren von PTTG2 greifen in verschiedene zelluläre Signalwege ein, um die Aktivität dieses Proteins zu beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine breite Palette von Proteinen, darunter auch PTTG2, phosphorylieren und damit seine Funktion verändern kann. Forskolin führt durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP), das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann Proteine wie PTTG2 zur Phosphorylierung ansteuern. In ähnlicher Weise aktiviert 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DiC8), ein synthetisches Analogon von Diacylglycerol (DAG), die PKC, was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von PTTG2 führen kann.

Die weitere Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels ist ein gemeinsames Thema für mehrere Aktivatoren. Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMKs) aktivieren, die Proteine wie PTTG2 phosphorylieren können. Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase-Pumpen des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und erhöht dadurch den zytosolischen Kalziumspiegel, was wiederum Kinasen aktivieren kann, die PTTG2 phosphorylieren. FPL 64176 und Bay K8644 fördern beide einen Anstieg des intrazellulären Kalziums durch unterschiedliche Mechanismen; FPL 64176 als Kalziumkanalaktivator und Bay K8644 durch Aktivierung von Kalziumkanälen des L-Typs, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die PTTG2 phosphorylieren. Andere chemische Aktivatoren wie Anisomycin lösen stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aus, die an Phosphorylierungsprozessen beteiligt sind, die die PTTG2-Aktivität verändern können. Schließlich verhindern Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Okadainsäure, Calyculin A und Cantharidin die Dephosphorylierung von zellulären Proteinen und halten dadurch PTTG2 in einem aktiven phosphorylierten Zustand. Endothelin-1 führt durch seine Stimulation der Phospholipase C zur Produktion von IP3 und DAG, die anschließend PKC aktivieren können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von PTTG2 führt.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung