Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPε Aktivatoren

Gängige PTPε Activators sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Zinc CAS 7440-66-6, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Sodium stibogluconate CAS 16037-91-5.

Aktivatoren der Protein-Tyrosin-Phosphatase epsilon (PTPε) umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von PTPε steigern. Die Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, sind vielfältig und spezifisch für die zelluläre Umgebung und den Zustand des Proteins. Einige Aktivatoren können durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms wirken und eine Konformationsänderung bewirken, die zu einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Andere können mit regulatorischen Domänen des Proteins interagieren, wodurch hemmende Beschränkungen aufgehoben werden und ein effizienterer Substratumsatz ermöglicht wird.

Darüber hinaus könnten bestimmte Aktivatoren ihren Einfluss indirekt über die Modulation von Signalwegen ausüben, die sich mit der Regulierung von PTPε überschneiden. So könnten beispielsweise Verbindungen, die das Gleichgewicht intrazellulärer Botenstoffe verändern, zu posttranslationalen Modifikationen von PTPε führen und dessen Aktivität beeinflussen. Die Spezifität der PTPε-Aktivatoren liegt in ihrer Fähigkeit, die Funktion der Phosphatase zu beeinflussen, ohne notwendigerweise mit den typischen Substraten oder Produkten der katalytischen Reaktion des Enzyms zu interagieren. Durch eine Vielzahl von molekularen Wechselwirkungen können diese Aktivatoren einen tiefgreifenden Einfluss auf die Aktivität von PTPε ausüben, was sie zu einem Brennpunkt für das Verständnis der Regulierungsmechanismen macht, die die Rolle dieses Enzyms bei der zellulären Signalübertragung steuern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat wirkt als Phosphatasehemmer, der indirekt den Phosphorylierungszustand von Proteinen erhöhen kann. Im Fall von PTPε kann die Hemmung konkurrierender Phosphatasen zu einer relativen Erhöhung seiner Substratphosphorylierungswerte führen, wodurch die PTPε-Aktivität aufgrund der Substratverfügbarkeit indirekt erhöht wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen spielen bekanntermaßen eine regulierende Rolle bei der Aktivität vieler Enzyme, einschließlich Phosphatasen. Zink kann an spezifische Stellen auf PTPε binden und eine Konformationsänderung induzieren, die zu einer Erhöhung seiner enzymatischen Aktivität führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Oxidationsmittel kann Wasserstoffperoxid den katalytischen Cysteinrest im aktiven Zentrum von PTPs oxidieren, was zu einer vorübergehenden Inaktivierung führt. Dies kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung der PTPε-Aktivität führen, um das Gleichgewicht in den zellulären Signalwegen wiederherzustellen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht wird. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das dann Proteine innerhalb derselben Signalwege wie PTPε phosphorylieren und regulieren könnte, was zu einer veränderten Aktivität von PTPε führt.

Sodium stibogluconate

16037-91-5sc-202815
1 g
$184.00
6
(2)

Diese Verbindung hemmt bekanntermaßen Protein-Tyrosin-Phosphatasen und kann auf Zellen einwirken, um die Aktivität von PTPε indirekt zu modulieren, indem das Gleichgewicht in Richtung Phosphorylierung verschoben wird.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A kann an Östrogenrezeptoren binden und östrogene Wirkungen imitieren, was zu Veränderungen in den Kinase- und Phosphatase-Signalwegen führen kann. Dies kann indirekt die PTPε-Aktivität modulieren, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb seiner Signalnetzwerke verändert.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Daidzein ist ein Isoflavon, das aufgrund seiner östrogenen Wirkung die Kinase- und Phosphataseaktivität modulieren kann. Es könnte den Phosphorylierungszustand von Molekülen innerhalb des PTPε-Signalwegs verändern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein weiteres Isoflavon, von dem bekannt ist, dass es Tyrosinkinasen hemmt und das Gleichgewicht zwischen Kinase- und Phosphataseaktivität verändern könnte, was sich auf die regulatorische Kontrolle von PTPε auswirken würde.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid ist ein Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, und sein Vorhandensein in der Zelle kann das Gleichgewicht in Richtung Tyrosinphosphorylierung verschieben, was die PTPε-Aktivität möglicherweise indirekt beeinflusst.