Chemische Aktivatoren von Psg16 können verschiedene biochemische Wege in Gang setzen, um die Aktivität des Proteins zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits Psg16 phosphorylieren und aktivieren kann, was wiederum seine proteolytische Aktivität erhöht. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die ebenfalls Psg16 phosphorylieren kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. Ionomycin kann durch seine Wirkung, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die dann in der Lage sind, Psg16 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Thapsigargin geht einen vergleichbaren Weg, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel und einer anschließenden Aktivierung von Kinasen führt, die Psg16 angreifen können.
Zinkchlorid liefert Zinkionen, wesentliche Kofaktoren für zahlreiche Enzyme, die sich direkt mit Psg16 verbinden können, um seine Proteasefunktion zu aktivieren. Spermidin könnte durch die Induktion der Autophagie zur Aktivierung von Abbauwegen führen, an denen Psg16 beteiligt ist, und so seine Aktivität verstärken. Genistein ist zwar als Kinaseinhibitor bekannt, kann aber paradoxerweise Proteine phosphorylieren und damit Psg16 direkt aktivieren. Anisomycin kann durch die Aktivierung der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) Psg16 phosphorylieren und so seine enzymatische Funktion verstärken. Calyculin A und Okadasäure, beides Phosphataseinhibitoren, können eine Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen in der Zelle bewirken, zu denen auch Psg16 gehört, was zu dessen Aktivierung führt. Schließlich aktiviert 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol (DOG) die PKC, die in der Lage ist, Psg16 zu phosphorylieren, und Cantharidin, ein weiterer Phosphataseinhibitor, trägt zur verstärkten Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von Psg16 bei und sorgt dafür, dass seine Proteasedomäne optimal aktiv ist.
Siehe auch...
Artikel 101 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|