Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prpmp5 Aktivatoren

Gängige Prpmp5 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3.

Zu den chemischen Aktivatoren von Prpmp5 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Wege beeinflussen, die zur Aktivierung dieses Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, besser bekannt als PMA, ist ein solcher Aktivator, der über den Proteinkinase-C-Weg (PKC) wirkt. PKC ist allgemein für seine Rolle bei der Phosphorylierung zahlreicher Proteine bekannt, und die Aktivierung von PKC durch PMA kann direkt zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Prpmp5 führen. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin stromaufwärts, um den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) zu erhöhen, das dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von Prpmp5 führen und es dadurch aktivieren. Dibutyryl-cAMP und 8-Br-cAMP, beides cAMP-Analoga, aktivieren ebenfalls die PKA, die ihrerseits Prpmp5 phosphorylieren und aktivieren kann.

Die Aktivierung von Prpmp5 kann auch durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst werden. Verbindungen wie Ionomycin und Thapsigargin spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Ionomycin wirkt, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen auslösen kann, die Prpmp5 phosphorylieren können. Thapsigargin wirkt durch Hemmung der SERCA-Pumpe, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der anschließend Kinasen aktivieren kann, die Prpmp5 phosphorylieren. Zinkchlorid kann durch seine Funktion als zweiter Bote Kinasen aktivieren, die Prpmp5 phosphorylieren. Auf einem anderen Weg kann Spermidin, von dem bekannt ist, dass es die Autophagie aktiviert, zur Aktivierung von Kinasen führen, die an diesem Weg beteiligte Proteine, einschließlich Prpmp5, phosphorylieren. Genistein ist zwar in erster Linie als Tyrosinkinase-Hemmer bekannt, kann aber auch Proteine phosphorylieren und dadurch Prpmp5 aktivieren. Anisomycin schließlich wirkt durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK, die wiederum Prpmp5 ansprechen und phosphorylieren können, was zu seiner Aktivierung führt. Jede dieser Chemikalien sorgt über ihre jeweiligen Wege dafür, dass Prpmp5 durch Phosphorylierung funktionell aktiviert wird, was eine wichtige posttranslationale Modifikation ist, die die Aktivität vieler Proteine steuert.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinaseinhibitor, der auch andere Proteine phosphorylieren kann. Diese Kinaseaktivität kann Prpmp5 phosphorylieren und aktivieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), wie z. B. JNK. Diese Kinasen können Prpmp5 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.