Artikel 261 von 270 von insgesamt 348
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
15(R)-15-methyl Prostaglandin E2 | 55028-70-1 | sc-205027 sc-205027A | 1 mg 5 mg | $70.00 $320.00 | ||
15(R)-15-Methyl-Prostaglandin E2 ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin E2, das sich durch seine einzigartige Methylsubstitution auszeichnet, die die Rezeptoraffinität und Selektivität verändert. Diese Modifikation erhöht seine Stabilität und verlängert seine biologische Aktivität im Vergleich zu seinen natürlichen Pendants. Die Verbindung geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Ihre besonderen strukturellen Merkmale wirken sich auch auf ihre Löslichkeit und Verteilung in biologischen Systemen aus und beeinflussen ihr kinetisches Verhalten. | ||||||
Prostaglandin F2α 1,9-lactone | 55314-48-2 | sc-205461 sc-205461A | 1 mg 5 mg | $84.00 $379.00 | ||
Prostaglandin F2α 1,9-Lacton ist eine bioaktive Lipidverbindung, die einzigartige strukturelle Merkmale aufweist, darunter einen Lactonring, der ihre Reaktivität und Interaktion mit spezifischen Rezeptoren beeinflusst. Diese Verbindung ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt und moduliert physiologische Reaktionen durch selektive Bindung. Ihre ausgeprägte Stereochemie erhöht ihre Stabilität und verändert ihre Stoffwechselwege, was sich auf ihre Gesamtkinetik und Bioverfügbarkeit in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Prostaglandin F2α 1,15-lactone | 55314-49-3 | sc-205460 sc-205460A | 1 mg 5 mg | $84.00 $379.00 | ||
Prostaglandin F2α 1,15-Lacton ist ein zyklisches Fettsäurederivat, das für seine komplizierte Molekularstruktur bekannt ist, die eine Lactoneinheit enthält, die spezifische Wechselwirkungen mit Zielproteinen ermöglicht. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und beeinflusst durch ihre einzigartige Konformationsdynamik verschiedene biologische Prozesse. Ihre Reaktivität ist durch selektive enzymatische Wege gekennzeichnet, die ihre Halbwertszeit und Bioaktivität modulieren können, was sie zu einem wichtigen Akteur in Lipid-vermittelten Signalkaskaden macht. | ||||||
U-44069 | 56985-32-1 | sc-202848 sc-202848A | 1 mg 5 mg | $151.00 $667.00 | ||
U-44069 ist ein synthetisches Prostaglandin-Analogon, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische Rezeptor-Interaktionen einzugehen, was zu einer Modulation intrazellulärer Signalwege führt. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine erhöhte Stabilität und eine selektive Bindung, die sich auf nachgeschaltete Effekte in zellulären Prozessen auswirken. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und neigt zu einer schnellen enzymatischen Umwandlung, was ihr Funktionsprofil in biologischen Systemen erheblich verändern kann. | ||||||
Prostaglandin E2 p-benzamidophenyl ester | 57790-53-1 | sc-205452 sc-205452A | 1 mg 5 mg | $49.00 $222.00 | ||
Prostaglandin E2 p-Benzamidophenylester zeichnet sich durch seine einzigartige Veresterung aus, die seine Lipophilie erhöht und die Membrandurchlässigkeit erleichtert. Diese Verbindung weist eine selektive Affinität für Prostaglandinrezeptoren auf und löst verschiedene Signalkaskaden aus, die die zellulären Reaktionen beeinflussen. Ihr Reaktivitätsprofil ist durch spezifische Hydrolyseraten gekennzeichnet, die eine kontrollierte Freisetzung und Modulation der biologischen Aktivität ermöglichen. Die strukturellen Nuancen der Verbindung tragen zu ihrer ausgeprägten Interaktionsdynamik in Lipidumgebungen bei. | ||||||
20-hydroxy Prostaglandin F2α | 57930-92-4 | sc-205104 sc-205104A | 50 µg 100 µg | $61.00 $116.00 | ||
20-Hydroxy-Prostaglandin F2α ist bekannt für seine Rolle bei der Modulation der Kontraktion der glatten Muskulatur und des Gefäßtonus durch spezifische Rezeptorbindung. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die verschiedene intrazelluläre Signalwege in Gang setzen. Die Stabilität der Verbindung in biologischen Systemen wird durch ihre Konformationsflexibilität beeinflusst, die sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Biomolekülen auswirkt, was ihre funktionelle Vielseitigkeit erhöht. | ||||||
20-hydroxy Prostaglandin E2 | 57930-95-7 | sc-205103 sc-205103A | 50 µg 100 µg | $58.00 $112.00 | ||
20-Hydroxy-Prostaglandin E2 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Entzündungsreaktionen zu beeinflussen und zelluläre Prozesse durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren zu regulieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Bindung an EP-Rezeptoren und lösen eine Kaskade von Signalereignissen aus, die die Genexpression und die Zellaktivität modulieren. Die Verbindung weist eine dynamische Konformationslandschaft auf, die ihre Reaktivität erhöht und komplizierte Interaktionen mit verschiedenen Proteinen ermöglicht, was zu ihrer biologischen Komplexität beiträgt. | ||||||
(+)-5-trans Cloprostenol | 57968-81-7 | sc-205139 sc-205139A | 1 mg 5 mg | $114.00 $520.00 | ||
(+)-5-trans Cloprostenol zeichnet sich durch seine starke Fähigkeit aus, natürliche Prostaglandine zu imitieren, indem es an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bindet und so verschiedene physiologische Reaktionen auslöst. Seine einzigartige Stereochemie erhöht die Rezeptoraffinität und führt zu unterschiedlichen Signalwegen, die die Kontraktion der glatten Muskulatur und die Gefäßdynamik beeinflussen. Die strukturelle Starrheit des Wirkstoffs fördert die Stabilität in biologischen Systemen und ermöglicht nachhaltige Interaktionen, die verschiedene zelluläre Funktionen modulieren können. | ||||||
15-cyclohexyl pentanor Prostaglandin F2α | 58611-97-5 | sc-205016 sc-205016A | 1 mg 5 mg | $60.00 $272.00 | ||
15-Cyclohexylpentanor Prostaglandin F2α weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Interaktion mit Prostaglandinrezeptoren verbessern und komplizierte Signalkaskaden ermöglichen. Seine Cyclohexylgruppe trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei, die die Membranpermeabilität und die Effizienz der Rezeptorbindung beeinflussen. Die ausgeprägte Konformation der Verbindung ermöglicht eine selektive Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, die sich auf zelluläre Prozesse wie Entzündungen und die Regulierung der glatten Muskulatur auswirken. Ihre Reaktivität als Säurehalogenid ermöglicht darüber hinaus spezifische chemische Umwandlungen, die ihre potenziellen Interaktionen innerhalb biologischer Systeme erweitern. | ||||||
11β-Misoprostol | 58717-36-5 | sc-220585 sc-220585A | 500 µg 1 mg | $155.00 $295.00 | ||
11β-Misoprostol zeichnet sich durch seine einzigartige Stereochemie aus, die seine Affinität für Prostaglandinrezeptoren erhöht, was zu einer nuancierten Modulation der zellulären Signalübertragung führt. Das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe trägt zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei und erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen mit Zielproteinen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, bestimmte Konformationen zu stabilisieren, ermöglicht eine selektive Einbindung in spezifische Signalwege, wodurch verschiedene physiologische Reaktionen beeinflusst werden. Ihr Verhalten als Säurehalogenid eröffnet auch Möglichkeiten für verschiedene chemische Interaktionen, was ihre Vielseitigkeit in biologischen Zusammenhängen erhöht. |