Date published: 2025-11-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Proliferin-3 Aktivatoren

Gängige Proliferin-3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, Anisomycin CAS 22862-76-6 und PMA CAS 16561-29-8.

Chemische Aktivatoren von Proliferin-3 wirken über verschiedene intrazelluläre Signalwege, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. Forskolin, ein Diterpen, stimuliert direkt die Adenylylcyclase, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), die Proliferin-3 phosphorylieren und aktivieren kann. In ähnlicher Weise bindet Isoproterenol, ein synthetisches Katecholamin und beta-adrenerger Agonist, an beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer Aktivierung der Adenylylzyklase und einem anschließenden Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Diese Kaskade führt auch zur PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung von Proliferin-3. IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, verhindert den Abbau von cAMP, wodurch seine erhöhten Werte in der Zelle aufrechterhalten werden und die kontinuierliche Aktivierung von PKA erleichtert wird, die wiederum Proliferin-3 in einem aktiven Zustand hält.

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin wirken über unterschiedliche Mechanismen. PMA aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), die dann ein Spektrum von Proteinen, darunter auch Proliferin-3, phosphorylieren kann. Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die Proliferin-3 angreifen. Calyculin A und Okadainsäure sind Inhibitoren der Proteinphosphatasen 1 und 2A, und ihre hemmende Wirkung führt zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine, die möglicherweise den Phosphorylierungs- und Aktivierungsstatus von Proliferin-3 erhöhen. A23187, ein weiterer Kalziumionophor, wirkt ähnlich wie Ionomycin, indem es das intrazelluläre Kalzium erhöht und kalziumabhängige Kinasen aktiviert. Schließlich führen sowohl 8-Bromo-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, als auch Natriumfluorid (NaF), ein G-Protein-Aktivator, zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels, was, wie bereits erwähnt, zur Aktivierung von PKA führt. In ihrer aktiven Form phosphoryliert die PKA leicht Zielproteine wie Proliferin-3 und steigert so deren Aktivität.

Siehe auch...

Artikel 231 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung