PRMT3-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität der Protein-Arginin-Methyltransferase 3 (PRMT3) modulieren. PRMT3 ist ein Enzym, das die Methylierung von Argininresten auf bestimmten Proteinen katalysiert, eine posttranslationale Modifikation, die Protein-Protein-Interaktionen, subzelluläre Lokalisierung und Funktion beeinflusst. PRMT3 ist einzigartig in der PRMT-Familie, da es spezifisch mit ribosomalen Proteinen assoziiert ist, was auf eine Rolle bei der Ribosomenbiogenese und der Kontrolle der Proteinsynthese hindeutet.
Direkte PRMT3-Aktivatoren binden an das Enzym und stimulieren dessen Methyltransferase-Aktivität. Dies kann durch Bindung an das aktive Zentrum und Erleichterung der Substratinteraktion oder durch Herbeiführung einer Konformationsänderung erreicht werden, die die katalytische Effizienz des Enzyms erhöht. Solche Aktivatoren können die Bindung von S-Adenosylmethionin (SAM), dem von PRMT3 verwendeten Methyl-Donor-Molekül, verbessern oder die Affinität des Enzyms für seine Proteinsubstrate erhöhen. Durch die Stabilisierung des Übergangszustands oder die Verringerung der für die Methylierungsreaktion erforderlichen Aktivierungsenergie können diese Aktivatoren die Geschwindigkeit der Arginin-Methylierung an den Zielproteinen erhöhen. Indirekte PRMT3-Aktivatoren können ihre Wirkung entfalten, indem sie die Expression des PRMT3-Gens hochregulieren und dadurch die Enzymkonzentration erhöhen oder indem sie das PRMT3-Protein stabilisieren, um seine zelluläre Lebensspanne zu verlängern. Sie könnten auch die Aktivität von PRMT3 beeinflussen, indem sie den SAM-Gehalt in der Zelle modulieren oder die Interaktion von PRMT3 mit seinen Bindungspartnern oder Substraten beeinträchtigen. Darüber hinaus könnten indirekte Aktivatoren zelluläre Signalwege verändern, die die PRMT3-Aktivität regulieren, wie z. B. Wege, die den Phosphorylierungszustand des Enzyms oder seine Rekrutierung in bestimmte zelluläre Kompartimente steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAMe ist ein universeller Methyl-Donor, auch für PRMT3. Erhöhte SAMe-Spiegel können zu einer verstärkten Methylierungsaktivität von PRMT3 führen. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin ist eine Vorstufe von SAMe. Ein erhöhter Methioninspiegel kann zu einer gesteigerten Produktion von SAMe führen und damit indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 verstärken. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist an dem Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg beteiligt, der SAMe erzeugt. Erhöhte Folsäurespiegel können indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 verstärken, indem sie die SAMe-Synthese fördern. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Vitamin B12 spielt eine Rolle bei der Regeneration von Methionin und damit von SAMe. Erhöhte Vitamin-B12-Spiegel können indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 verstärken, indem sie die SAMe-Synthese fördern. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholin ist an der Synthese von SAMe beteiligt. Ein erhöhter Cholinspiegel kann indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 durch Förderung der SAMe-Synthese verstärken. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Betain ist am Methionin-Zyklus beteiligt, der SAMe erzeugt. Ein erhöhter Betainspiegel kann indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 durch Förderung der SAMe-Synthese verstärken. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid kann die Expression der Methionin-Adenosyltransferase, des für die SAMe-Synthese verantwortlichen Enzyms, erhöhen und damit indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 steigern. | ||||||
Pyridoxine Hydrochloride | 58-56-0 | sc-219674 | 10 mg | $41.00 | ||
Pyridoxin ist am Transsulfurierungsweg beteiligt, der zur Bildung von SAMe beiträgt. Erhöhte Vitamin-B6-Spiegel können indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 durch Förderung der SAMe-Synthese steigern. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die Expression von PRMT3 erhöhen. Erhöhte Mengen an Spermidin können zu einer verstärkten PRMT3-Aktivität führen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für viele Enzyme, darunter auch solche, die an Methylierungsreaktionen beteiligt sind. Erhöhte Zinkwerte können indirekt die Methylierungsaktivität von PRMT3 durch die Förderung von Methylierungsprozessen erhöhen. |