Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 23
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Myelin basic protein (4-14), N-acetylated | 126768-94-3 (non-acetylated) | sc-201155 | 1 mg | $262.00 | ||
Das N-acetylierte Myelin-Basisprotein (4-14) spielt durch seine einzigartige strukturelle Konformation eine wichtige Rolle bei der Modulation der Aktivität der Proteinkinase C alpha. Dieses Peptid weist spezifische Bindungsinteraktionen auf, die den Phosphorylierungszustand des Enzyms verändern und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. Seine besondere Aminosäurenzusammensetzung erhöht die Stabilität und Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit Membrankomponenten. Die Kinetik seiner Bindung deutet auf eine schnelle Assoziation gefolgt von einer langsameren Dissoziation hin, was nachhaltige regulatorische Effekte auf zelluläre Prozesse ermöglicht. | ||||||
MLC (Thr 18/Ser 19) | sc-24518 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
MLC (Thr 18/Ser 19) ist ein Peptid, das durch seine maßgeschneiderte Sequenz einen einzigartigen Einfluss auf die Proteinkinase C alpha ausübt und spezifische Konformationsänderungen des Enzyms fördert. Diese Interaktion verbessert die Erkennung von Substraten und verändert die katalytische Effizienz, was zu unterschiedlichen Signalergebnissen führt. Die hydrophilen und hydrophoben Regionen des Peptids erleichtern die Membranassoziation, während seine dynamische Bindungskinetik eine Feinabstimmung der zellulären Reaktionen ermöglicht und eine präzise Modulation der Kinaseaktivität gewährleistet. | ||||||
phospholamban (Ser 16) | sc-24519 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Phospholamban (Ser 16) ist ein wichtiger Regulator des Kalziumkreislaufs in Herzmuskelzellen und interagiert mit der Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums (SERCA). Seine Phosphorylierung durch die Proteinkinase C alpha führt zu Konformationsverschiebungen, die die Aktivität von SERCA erhöhen und eine effiziente Kalziumwiederaufnahme fördern. Diese Modulation ist für die Herzkontraktilität von entscheidender Bedeutung, da der dynamische Phosphorylierungszustand von Phospholamban die Kinetik des Kalziumtransports beeinflusst und sich dadurch auf die Muskelrelaxation und die allgemeine Herzfunktion auswirkt. | ||||||
caspase-9 (Ser 196) | sc-24528 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Caspase-9 (Ser 196) spielt als Initiator-Caspase eine zentrale Rolle im apoptotischen Signalweg. Ihre Aktivierung wird durch Wechselwirkungen mit dem apoptotischen Protease-aktivierenden Faktor 1 (Apaf-1) streng reguliert und führt zur Bildung des Apoptosoms. Dieser Komplex erleichtert die Spaltung nachgeschalteter Effektor-Caspasen und leitet so die Ausführungsphase der Apoptose ein. Die Kinetik der Caspase-9-Aktivierung wird von der Dimerisierung und der Substratspezifität beeinflusst, was ihre wesentliche Funktion beim programmierten Zelltod unterstreicht. | ||||||
Nur77 (Ser 351) | sc-24530 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Nur77 (Ser 351) ist ein entscheidender Regulator der zellulären Signalübertragung, insbesondere im Zusammenhang mit PKC-alpha-Signalwegen. Es wird phosphoryliert, was seine Interaktion mit spezifischen Transkriptionsfaktoren verstärkt und die Genexpression moduliert. Die Kinetik der Nur77-Aktivierung wird durch seine Konformationsänderungen beeinflusst, die es ihm ermöglichen, in den Zellkern zu wandern. Dieses dynamische Verhalten unterstreicht seine Rolle bei zellulären Reaktionen auf Stress und Differenzierung und verdeutlicht seine einzigartigen molekularen Interaktionen und Regulierungsmechanismen. | ||||||
IκB-α (Ser 32) | sc-24502 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 4 | ||
IκB-α (Ser 32) spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der NF-κB-Signalwege, insbesondere durch seine Phosphorylierung durch PKC alpha. Diese Modifikation fördert die Dissoziation von IκB-α von den NF-κB-Dimeren und erleichtert deren Verlagerung in den Kern. Die Kinetik dieses Prozesses ist von entscheidender Bedeutung, da der schnelle Abbau von IκB-α den Zeitpunkt und die Intensität von NF-κB-vermittelten Transkriptionsreaktionen beeinflusst, was seine Bedeutung für die zelluläre Signaldynamik unterstreicht. | ||||||
NF-L (Ser 55) | sc-24504 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
NF-L (Ser 55) ist an der Modulation neuronaler Signalwege beteiligt, insbesondere durch seine Interaktion mit PKC alpha. Dieses Phosphorylierungsereignis erhöht die Stabilität der Neurofilamentstrukturen und beeinflusst den axonalen Transport und die neuronale Integrität. Die einzigartige Kinetik der NF-L-Phosphorylierung kann die Zusammenbaudynamik von Neurofilamenten verändern, was sich auf die zelluläre Architektur und Signalkaskaden auswirkt. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen tragen zur Feinabstimmung der neuronalen Reaktionen unter verschiedenen physiologischen Bedingungen bei. | ||||||
4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) | sc-24508 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Proteinsynthese, indem es mit PKC alpha interagiert und die mTOR-Signalwege beeinflusst. Die Phosphorylierung an diesen spezifischen Stellen moduliert seine Bindungsaffinität zu eIF4E und beeinflusst damit die cap-abhängige Translation. Diese dynamische Interaktion verändert die Translationslandschaft der Zelle und wirkt sich auf Wachstum und Stressreaktionen aus. Die einzigartige Kinetik der 4E-BP1-Phosphorylierung kann zu einer unterschiedlichen Genexpression führen und das Zellverhalten als Reaktion auf Umwelteinflüsse beeinflussen. | ||||||
αPAK (Thr 423) | sc-24509 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
αPAK (Thr 423) ist ein zentraler Regulator bei der zellulären Signalübertragung und moduliert insbesondere die Aktivität von PKC alpha durch gezielte Phosphorylierung. Diese Modifikation verbessert die Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und beeinflusst die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und die Zellmotilität. Die ausgeprägte Reaktionskinetik von αPAK erleichtert eine schnelle Signaltransduktion und ermöglicht eine präzise Kontrolle der zellulären Reaktionen auf Stimuli. Seine einzigartigen molekularen Interaktionen tragen zur Feinabstimmung verschiedener Signalwege bei und wirken sich auf die zelluläre Architektur und Funktion aus. | ||||||
beta 2 Adrenergic Receptor/ADRB2/β2-AR (Ser 345/346) | sc-24510 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
β2-AR (Ser 345/346) spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der PKC-alpha-Aktivität durch spezifische Phosphorylierungsvorgänge. Diese Modifikation verändert die Konformationsdynamik des Proteins, erhöht seine Affinität für bestimmte Substrate und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden. Das einzigartige Interaktionsprofil von β2-AR erleichtert die selektive Aktivierung von Signalwegen und trägt zur Regulierung zellulärer Prozesse wie Wachstum und Differenzierung bei. Seine ausgeprägte Reaktionskinetik ermöglicht eine schnelle Anpassung an Umweltveränderungen und gewährleistet präzise zelluläre Reaktionen. |