Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIPES Inhibitoren

Gängige PIPES Inhibitors sind unter underem Acetazolamide CAS 59-66-5, Furosemide CAS 54-31-9, Amiloride CAS 2609-46-3, Ouabain-d3 (Major) CAS 630-60-4 und Verapamil CAS 52-53-9.

Chemische PIPES-Inhibitoren wirken in erster Linie durch Störung des Ionengleichgewichts und der Transportmechanismen, auf die PIPES für seine Pufferkapazität in der Zellumgebung angewiesen ist. Acetazolamid beispielsweise reduziert die Verfügbarkeit von Bicarbonat-Ionen, die für PIPES zur Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts in den Zellen unerlässlich sind. In ähnlicher Weise stören Furosemid und Bumetanid den Ionentransport durch Hemmung der Co-Transport-Mechanismen in der Niere, was wiederum die Ionengradienten und -konzentrationen verändern könnte, auf die PIPES empfindlich reagiert. Die Hemmung der epithelialen Natriumkanäle durch Amilorid und die gezielte Beeinflussung der Natrium-Kalium-ATPase-Pumpe durch Ouabain führen ebenfalls zu Störungen der Ionenhomöostase und beeinträchtigen damit indirekt die Fähigkeit von PIPES, den pH-Wert durch seine Pufferwirkung zu stabilisieren.

Darüber hinaus unterbricht Verapamil den Kalzium-Ionen-Gradienten, Probenecid beeinträchtigt den Transport organischer Anionen und Glibenclamid zielt auf ATP-empfindliche Kaliumkanäle ab, was alles zu veränderten Ionenzuständen in den Zellen führen kann, die sich möglicherweise auf die Pufferfunktion von PIPES auswirken. Die Hemmung von Chloridkanälen durch Nifluminsäure und die breitere Wirkung von Indomethacin auf Cyclooxygenasen können ebenfalls zu Veränderungen in der Ionenlandschaft innerhalb der Zellen führen, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Pufferfunktion von PIPES. Schließlich tragen Clonidin durch die Modulation der Neurotransmitterfreisetzung und Hydrochlorothiazid durch die Hemmung des Na-Cl-Symporters zur Veränderung des Ionengleichgewichts bei, was die Fähigkeit von PIPES zur Aufrechterhaltung des empfindlichen pH-Gleichgewichts in verschiedenen biologischen Systemen beeinflussen kann. Jede dieser Chemikalien stört spezifische Ionentransport- oder Gleichgewichtsmechanismen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von PIPES von entscheidender Bedeutung sind, was zu einer verminderten Fähigkeit von PIPES führt, in den biologischen Systemen, in denen es wirkt, wirksam als Puffer zu fungieren.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung