Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 221 von 230 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

FIPI hydrochloride

1781834-93-2sc-300694
5 mg
$253.00
1
(0)

FIPI-Hydrochlorid, ein Piperidin-Derivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine stickstoffreiche Struktur zurückzuführen sind, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung beeinflusst ihr Reaktivitätsprofil und ermöglicht eine selektive elektrophile Substitution. Darüber hinaus verbessert die Hydrochloridkomponente die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effiziente molekulare Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. Sein ausgeprägtes kinetisches Verhalten kann zu unterschiedlichen Reaktionsgeschwindigkeiten führen, was es zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

4-Chloro-1-methylpiperidine

5570-77-4sc-323021
sc-323021A
5 g
25 g
$33.00
$97.00
(0)

4-Chlor-1-methylpiperidin, ein Piperidinderivat, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf die Anwesenheit des Chlorsubstituenten zurückzuführen ist, der an nukleophilen Verdrängungsreaktionen teilnehmen kann. Das Stickstoffatom der Verbindung trägt zu ihrer Basizität bei und beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Elektrophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern verschiedene Wege in der organischen Synthese, während sein polarer Charakter die Solvatationsdynamik verbessert und sich auf die Reaktionskinetik und -mechanismen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt.

3-Ethoxypiperidine hydrochloride

1159826-79-5sc-312954
500 mg
$295.00
(0)

3-Ethoxypiperidinhydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist eine Ethoxygruppe auf, die seine Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das einsame Paar des Stickstoffatoms ist an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt und beeinflusst die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht selektive Reaktionen, während ihre Hydrochloridform den Piperidinring stabilisiert, was unterschiedliche Wege in der synthetischen Chemie fördert und die Reaktionsgeschwindigkeit bei nukleophilen und elektrophilen Prozessen verändert.

4-(2-Benzyl-4-chlorophenoxy)piperidine

sc-313921
500 mg
$294.00
(0)

4-(2-Benzyl-4-chlorphenoxy)piperidin ist ein Piperidinderivat, das sich durch seine einzigartigen Chlorphenoxy- und Benzylsubstituenten auszeichnet, die seine Lipophilie erhöhen und π-π-Stapelwechselwirkungen erleichtern. Die Anwesenheit der Chlorphenylgruppe führt zu elektronenziehenden Effekten, die die Reaktivität und Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Der Piperidin-Stickstoff kann an der Koordination mit Metallkatalysatoren beteiligt sein, was die Reaktionskinetik und -wege bei synthetischen Anwendungen verändern kann.

4-(2-Benzylphenoxy)piperidine

sc-313929
500 mg
$259.00
(0)

4-(2-Benzylphenoxy)piperidin ist eine Piperidinverbindung, die sich durch ihre Benzyl- und Phenoxygruppen auszeichnet, die zu ihrem hydrophoben Charakter beitragen und starke intermolekulare Wechselwirkungen, wie Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, ermöglichen. Diese strukturelle Anordnung kann seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Das Stickstoffatom des Piperidinrings kann auch mit verschiedenen Substraten komplexiert werden, was die Reaktionsdynamik und Selektivität in synthetischen Prozessen verändern kann.

4-(4-Fluorobenzyl)piperidine hydrochloride

193357-52-7sc-289514
sc-289514A
1 g
5 g
$53.00
$200.00
(0)

4-(4-Fluorbenzyl)piperidinhydrochlorid besitzt einen Piperidinkern mit einem Fluorbenzylsubstituenten, der seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivität verbessert. Das Vorhandensein des Fluoratoms führt zu einzigartigen elektronegativen Eigenschaften, die die Polarität der Verbindung beeinflussen und spezifische Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen erleichtern. Dies kann zu einer veränderten Reaktionskinetik bei nukleophilen Angriffen führen, während der Piperidin-Stickstoff an der Koordinationschemie teilnehmen kann, was die Stabilität und Reaktivität von Metallkomplexen beeinflusst.

4-(3-Methyl-piperidin-1-yl)-phenylamine

sc-314369
500 mg
$285.00
(0)

4-(3-Methyl-piperidin-1-yl)-phenylamin zeichnet sich durch seine Piperidinstruktur aus, die ihm einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Methylgruppe am Piperidinring verstärkt die sterische Hinderung, was die molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsmuster beeinflussen kann. Diese Verbindung kann aufgrund der Aminfunktionalität Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre ausgeprägte elektronische Verteilung kann auch selektive Wechselwirkungen in Komplexierungsreaktionen erleichtern.

4-(3-Methylphenyl)piperidin-4-ol

71916-57-9sc-314375
500 mg
$360.00
(0)

4-(3-Methylphenyl)piperidin-4-ol besitzt einen Piperidin-Kern, der zu seiner einzigartigen Konformationsflexibilität und seinem Potenzial für intramolekulare Wechselwirkungen beiträgt. Die Hydroxylgruppe sorgt für Polarität und verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus kann das Vorhandensein des Methylphenylsubstituenten die elektronische Landschaft der Verbindung verändern, was sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutions- und elektrophilen Additionsreaktionen auswirkt.

Nipecotic acid

498-95-3sc-257909
sc-257909A
1 g
5 g
$24.00
$35.00
(0)

Nipecotinsäure, ein Piperidinderivat, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die einzigartige molekulare Interaktionen ermöglichen. Seine zyklische Struktur lässt verschiedene Konformationen zu, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Das Vorhandensein einer Carbonsäuregruppe verbessert seine Fähigkeit, an Säure-Base-Reaktionen teilzunehmen, während das Stickstoffatom im Piperidinring eine Koordination mit Metallionen eingehen kann, was die Reaktionswege und -kinetik verändern kann. Die besonderen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können auch ihr Verhalten bei katalytischen Prozessen beeinflussen.

1-Ethyl-3-piperidone hydrochloride

41361-28-8sc-224657
1 g
$50.00
(0)

1-Ethyl-3-piperidonhydrochlorid, ein Piperidinderivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln aus, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Anwesenheit der Carbonylgruppe in seiner Struktur ermöglicht starke Dipolwechselwirkungen, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus kann das einsame Paar des Stickstoffatoms an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was die Reaktionskinetik modulieren und die Komplexbildung mit anderen Reagenzien erleichtern kann.