Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphorylierung

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorylierungsverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorylierungsverbindungen sind für die Untersuchung zellulärer Signal- und Regulationsmechanismen von wesentlicher Bedeutung, da sie die Anlagerung von Phosphatgruppen an Proteine, Lipide und andere Moleküle beinhalten. Diese posttranslationale Modifikation ist ein entscheidender Kontrollpunkt für viele zelluläre Prozesse, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Stoffwechsel und Apoptose. Forscher nutzen Phosphorylierungsverbindungen, um die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen zu untersuchen, Signaltransduktionswege zu verstehen und die Auswirkungen der Phosphorylierung auf die Proteinfunktion und -interaktion zu erforschen. Diese Verbindungen werden auch in Hochdurchsatz-Screening-Assays eingesetzt, um potenzielle Modulatoren der Kinaseaktivität zu identifizieren und so zur Entwicklung neuer Forschungsinstrumente und -mittel beizutragen. Phosphorylierungsverbindungen sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der molekularen Grundlagen verschiedener Krankheiten, darunter Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselsyndrome, bei denen die Dysregulation von Phosphorylierungsvorgängen oft eine Schlüsselrolle spielt. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Phosphorylierungsverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente, die unser Verständnis von zellulären Signalnetzwerken und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Strategien vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorylierungsverbindungen zu erhalten.

Artikel 81 von 90 von insgesamt 268

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PP2B Substrate (pSer 95)

sc-3053
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

PP2B-Substrat (pSer 95) ist ein spezialisiertes Peptid, das als Substrat für Proteinphosphatase 2B dient und eine selektive Dephosphorylierung von Serinresten bewirkt. Seine einzigartige Sequenz fördert spezifische Wechselwirkungen mit der Phosphatase und beeinflusst die Kinetik des Enzyms und die Erkennung des Substrats. Dieses Substrat spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung kalziumabhängiger Signalwege, der Modulation zellulärer Reaktionen auf Stimuli und der Aufrechterhaltung der Homöostase durch präzise Phosphorylierungszustände.

Cdk2 substrate

sc-3056
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Cdk2-Substrat ist ein zentrales Peptid, das als Substrat für die Cyclin-abhängige Kinase 2 fungiert und die Phosphorylierung spezifischer Serin- und Threoninreste erleichtert. Seine einzigartige Aminosäuresequenz erhöht die Bindungsaffinität zu Cdk2 und fördert effiziente Enzym-Substrat-Interaktionen. Dieses Substrat spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es den Übergang zwischen verschiedenen Phasen beeinflusst und durch genau kontrollierte Phosphorylierungsvorgänge eine ordnungsgemäße Zellproliferation gewährleistet.

SH2 domain inhibitor

sc-3122
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

Der SH2-Domänen-Inhibitor unterbricht selektiv die Interaktion zwischen Phosphotyrosinresten und SH2-Domänen und moduliert so die Signaltransduktionswege. Durch die Bindung an die SH2-Domäne verändert er die Konformationsdynamik der assoziierten Proteine, was sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Diese Hemmung kann zu veränderten Phosphorylierungsmustern führen, die sich auf zelluläre Reaktionen und Regulationsmechanismen auswirken. Seine Spezifität für bestimmte Phosphotyrosin-Motive unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der zellulären Kommunikation.

MAP kinase substrate (EGFR)

sc-3013
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

Das MAP-Kinase-Substrat (EGFR) spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es die Phosphorylierung spezifischer Serin- und Threoninreste ermöglicht. Durch diesen Prozess werden nachgeschaltete MAPK-Signalwege aktiviert, die die Zellproliferation und -differenzierung beeinflussen. Die einzigartige Interaktion des Substrats mit der Kinasedomäne verbessert die Reaktionskinetik und fördert eine schnelle Signaltransduktion. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine präzise Erkennung des Substrats und gewährleistet so die Spezifität der Phosphorylierungsvorgänge, die verschiedene zelluläre Funktionen regulieren.

PP2B Substrate (Ser-95)

sc-3054
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Das PP2B-Substrat (Ser-95) ist ein wesentlicher Bestandteil der Regulierung von kalziumabhängigen Signalwegen, insbesondere im Zusammenhang mit der Aktivität der Proteinphosphatase 2B (Calcineurin). Sein spezifischer Serinrest dient als Ziel für die Dephosphorylierung und beeinflusst die Dynamik der zellulären Reaktionen. Die einzigartige Konformation des Substrats erleichtert die selektive Bindung an Calcineurin und steigert die Effizienz des Phosphorylierungsprozesses. Diese Interaktion ist entscheidend für die Modulation verschiedener zellulärer Funktionen, einschließlich der Transkriptionsregulation und der synaptischen Plastizität.

Tyrosine Hydroxylase substrate

sc-3090
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Das Substrat der Tyrosin-Hydroxylase spielt eine zentrale Rolle bei der Biosynthese von Katecholaminen, indem es die Phosphorylierung von Tyrosinresten erleichtert. Dieses Substrat weist eine einzigartige Affinität für spezifische Kinasen auf, was seine Reaktivität erhöht und die Geschwindigkeit der enzymatischen Reaktionen beeinflusst. Der Phosphorylierungsprozess verändert die Konformation des Substrats, was Wechselwirkungen mit nachgeschalteten Signalmolekülen fördert und Stoffwechselwege moduliert. Seine kinetischen Eigenschaften sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf physiologische Reize von wesentlicher Bedeutung.

GSK-3β substrate Substrate

sc-3114
1 mg
$169.00
(0)

Das GSK-3β-Substrat ist ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Signalübertragung, vor allem durch seine Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten. Dieses Substrat weist eine hohe Spezifität für GSK-3β auf und führt zu deutlichen Konformationsänderungen, die seine Interaktion mit verschiedenen regulatorischen Proteinen verbessern. Die Phosphorylierung ist entscheidend für die Modulation der Proteinstabilität und -aktivität und beeinflusst wichtige Stoffwechselwege wie den Glykogenstoffwechsel und die Regulierung des Zellzyklus. Die Reaktionskinetik ist fein abgestimmt und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf zelluläre Signale.

GSK-3β substrate (negative control)

sc-3115
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Das GSK-3β-Substrat (Negativkontrolle) dient als zentrales Element in der Phosphorylierungslandschaft und bindet selektiv an GSK-3β. Diese Interaktion löst einzigartige allosterische Modifikationen aus, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken. Die strukturelle Dynamik des Substrats erleichtert seine Rolle bei der Regulierung von Proteininteraktionen, während sein Phosphorylierungsstatus die zelluläre Lokalisierung und die funktionellen Ergebnisse verändern kann. Die Kinetik dieser Reaktion ist für eine rasche Modulation optimiert und spiegelt die Reaktionsfähigkeit des Substrats auf intrazelluläre Signale wider.

5-Azacytidine-15N4 5′-Monophosphate

sc-217141
1 mg
$430.00
(0)

5-Azacytidin-15N4 5'-Monophosphat spielt eine Schlüsselrolle im Nukleinsäurestoffwechsel und weist einzigartige Interaktionen mit RNA-Polymerasen auf. Sein Einbau in RNA kann die Transkriptionsregulierung beeinflussen und die Genexpressionsprofile verändern. Das unterschiedliche Stickstoffisotop der Verbindung verbessert die Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und ermöglicht Einblicke in den Nukleotidumsatz. Darüber hinaus kann ihr Phosphorylierungszustand die Interaktionen mit Ribonukleasen modulieren und so die RNA-Stabilität und die Abbauwege beeinflussen.

6-N-Biotinylaminohexyl Isopropyl-d7 Phosphorofluoridate, Hemihydrate

sc-217367
1 mg
$490.00
(0)

6-N-Biotinylaminohexyl-Isopropyl-d7-Phosphorfluoridat, Hemihydrat dient als wirksames Phosphorylierungsmittel, das die Übertragung von Phosphatgruppen durch seinen reaktiven Isopropyl-d7-Anteil erleichtert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für spezifische Aminosäurereste auf und fördert die selektive Phosphorylierung bei Proteininteraktionen. Seine Halbhydratform verbessert die Löslichkeit, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht eine effiziente Substratbindung. Die Einbindung von Biotin ermöglicht eine vielseitige Markierung und unterstützt die Untersuchung der Phosphorylierungsdynamik in komplexen biologischen Systemen.