Artikel 191 von 200 von insgesamt 268
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
p130 (Ser 639) | sc-24549 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von p130 (Ser 639) ist entscheidend für die Regulierung der zellulären Seneszenz und Differenzierung. Diese Modifikation verändert die strukturelle Dynamik des Proteins und verbessert seine Interaktion mit Transkriptionsfaktoren und Chromatinumbaukomplexen. Das Phosphorylierungsereignis beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, insbesondere solche, die am Zellzyklusstopp beteiligt sind. Die Reaktionskinetik zeigt, dass diese Phosphorylierung durch spezifische Kinasen streng reguliert wird, die auf verschiedene zelluläre Stressfaktoren reagieren und dadurch die funktionelle Rolle von p130 in der zellulären Homöostase modulieren. | ||||||
Rb (Ser 780) | sc-24550 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 2 | ||
Die Phosphorylierung von Rb (Ser 780) spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Zellzyklusprogression und der Apoptose. Diese Modifikation führt zu Konformationsänderungen, die die Bindung von Rb an die E2F-Transkriptionsfaktoren erleichtern und dadurch deren Aktivität hemmen. Der Phosphorylierungszustand wird durch Cyclin-abhängige Kinasen beeinflusst, die in bestimmten Phasen des Zellzyklus aktiviert werden. Diese dynamische Regulierung gewährleistet eine präzise Kontrolle der Genexpression und der zellulären Proliferation und verdeutlicht das komplizierte Gleichgewicht der beteiligten Signalpfade. | ||||||
Rb (Thr 821/826) | sc-24551 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von Rb (Thr 821/826) ist entscheidend für die Regulierung zellulärer Signalwege, insbesondere als Reaktion auf Wachstumsfaktoren. Durch diese Veränderung wird die Konformation des Proteins verändert und seine Interaktion mit verschiedenen Signalmolekülen verbessert. Die Phosphorylierung an diesen Stellen wird durch spezifische Kinasen vermittelt, die den Zeitpunkt und das Ausmaß der Aktivität von Rb bestimmen. Dieser Prozess ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von wesentlicher Bedeutung und hat Auswirkungen auf die Gentranskription und Stoffwechselprozesse. | ||||||
Rb (Thr 356) | sc-24552 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Rb-Phosphorylierung (Thr 356) spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Proteininteraktionen und der Stabilität innerhalb zellulärer Netzwerke. Dieses spezifische Phosphorylierungsereignis kann die strukturelle Dynamik des Proteins beeinflussen und seine Bindung an Transkriptionsfaktoren und andere regulatorische Proteine erleichtern. Die Kinetik dieser Modifikation wird von verschiedenen Kinasen streng kontrolliert, die eine präzise zeitliche Regulierung gewährleisten. Darüber hinaus kann sich dieser Phosphorylierungszustand auf die Lokalisierung des Proteins in der Zelle auswirken, was wiederum seine funktionellen Ergebnisse in verschiedenen biologischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Rsk-2 (Thr 577) | sc-24553 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von Rsk-2 (Thr 577) ist entscheidend für die Regulierung nachgeschalteter Signalwege, insbesondere in Reaktion auf Wachstumsfaktoren. Diese Modifikation erhöht die Affinität des Enzyms für spezifische Substrate und fördert kritische Protein-Protein-Interaktionen. Durch die Phosphorylierung ändert sich die Konformationslandschaft von Rsk-2, so dass es mit verschiedenen Signalmolekülen in Kontakt treten kann. Die Reaktionskinetik wird durch das Vorhandensein spezifischer Kinasen beeinflusst, wodurch sichergestellt wird, dass die Phosphorylierung in einer streng regulierten Weise erfolgt, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von wesentlicher Bedeutung ist. | ||||||
Stat3 (Ser 727) | sc-24554 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von Stat3 (Ser 727) spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation der Transkriptionsaktivität und der zellulären Reaktion auf Zytokine. Diese Modifikation verbessert die Interaktion von Stat3 mit Co-Aktivatoren und erleichtert den Aufbau von Transkriptionskomplexen. Durch die Phosphorylierung wird die strukturelle Konformation von Stat3 verändert, was sich auf seine Kernlokalisierung und Stabilität auswirkt. Die Reaktionskinetik wird von vorgelagerten Kinasen fein abgestimmt und gewährleistet eine präzise Regulierung der Genexpression als Reaktion auf Umweltsignale. | ||||||
Stat5a/b (Ser 726) | sc-24555 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 2 | ||
Die Phosphorylierung von Stat5a/b (Ser 726) ist entscheidend für die Regulierung zellulärer Signalwege, insbesondere als Reaktion auf Wachstumsfaktoren. Diese Modifikation erhöht die Affinität von Stat5a/b zur DNA und fördert seine Bindung an spezifische Genpromotoren. Die Phosphorylierung führt zu Konformationsänderungen, die das Protein stabilisieren und seine Dimerisierung erleichtern. Darüber hinaus modulieren vorgelagerte Kinasen die Kinetik dieser Phosphorylierung und sorgen so für eine schnelle und dynamische Reaktion auf extrazelluläre Stimuli, wodurch die Zellproliferation und -differenzierung beeinflusst wird. | ||||||
Survivin (Thr 34) | sc-24556 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 2 | ||
Die Phosphorylierung von Survivin (Thr 34) spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Zellzyklusprogression und der Apoptose. Dieses spezifische Phosphorylierungsereignis verändert die strukturelle Konformation von Survivin, wodurch seine Interaktion mit Mikrotubuli verbessert und die mitotische Spindel stabilisiert wird. Die Modifikation beeinflusst auch die Bindungsaffinität von Survivin zu anderen Proteinen und wirkt sich auf seine regulatorischen Funktionen bei der Zellteilung aus. Darüber hinaus wird die Phosphorylierung durch verschiedene Kinasen streng reguliert, was eine präzise Kontrolle der zellulären Reaktionen während der Mitose gewährleistet. | ||||||
Tau (Ser 515/516) | sc-24557 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von Tau (Ser 515/516) ist entscheidend für die Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik und der neuronalen Stabilität. Diese Modifikation verändert die Konformation von Tau, fördert seine Bindung an Mikrotubuli und beeinflusst deren Auf- und Abbau. Der Phosphorylierungszustand von Tau wird durch spezifische Kinasen moduliert, was seine Interaktionen mit anderen Proteinen beeinflusst, die an neurodegenerativen Prozessen beteiligt sind. Darüber hinaus kann sich diese Phosphorylierung auf die Aggregationsneigung von Tau auswirken und zu den zellulären Signalwegen beitragen. | ||||||
IRS-1 (Ser 270) | sc-24558 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Die Phosphorylierung von IRS-1 (Ser 270) spielt eine zentrale Rolle bei der Insulin-Signalübertragung und der Stoffwechselregulierung. Diese Veränderung verbessert die Interaktion von IRS-1 mit nachgeschalteten Signalmolekülen und erleichtert die Aktivierung von Signalwegen wie PI3K/Akt. Der Phosphorylierungszustand beeinflusst die Stabilität und den Abbau von IRS-1 und wirkt sich auf die zellulären Reaktionen auf Insulin aus. Darüber hinaus moduliert er die Rekrutierung anderer Proteine und sorgt so für eine Feinabstimmung der Stoffwechselprozesse und der Energiehomöostase innerhalb der Zelle. |