PHC1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität des Proteins Polyhomeotic homolog 1 (PHC1) abzielen und diese stören. PHC1 ist ein wichtiger Bestandteil der Polycomb Repressiven Komplexe (PRC), einer Gruppe von Multiproteinkomplexen, die für die epigenetische Genregulation entscheidend sind. Diese Komplexe spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gen-Silencing, indem sie die Trimethylierung der Histon-H3-Lysin-27-Markierungen (H3K27me3) auf dem Chromatin katalysieren und dadurch die Genexpression unterdrücken. PHC1 trägt als eine der Kernkomponenten der PRCs zur Stabilität und Funktion dieser Komplexe bei. Inhibitoren von PHC1 sind wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die komplizierte Landschaft der epigenetischen Regulierung und ihre Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse untersuchen.
Der Wirkmechanismus von PHC1-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie in die Interaktionen innerhalb der PRCs eingreifen oder Schlüsselproteine innerhalb der epigenetischen Maschinerie modulieren. Diese Inhibitoren können die Bindung von PHC1 an andere Komponenten der PRCs stören oder seine enzymatische Aktivität behindern, was letztlich zu veränderten Histon-Methylierungsmustern führt. Indem sie selektiv auf PHC1 abzielen, bieten diese Verbindungen die Möglichkeit, die Rolle der PRCs bei der Genregulation und der Chromatindynamik zu untersuchen. Forscher setzen PHC1-Inhibitoren als wertvolle Sonden zur Entschlüsselung des epigenetischen Codes ein, um die Feinheiten der Kontrolle der Genexpression während der Entwicklung, der Differenzierung und anderer biologischer Prozesse zu erhellen. Darüber hinaus könnten diese Verbindungen in Zukunft vielversprechende Anwendungen finden, doch ihre Hauptbedeutung liegt in der Verbesserung unseres Verständnisses der epigenetischen Mechanismen und ihres Einflusses auf die Zellfunktionen und -identität.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UNC1999 | 1431612-23-5 | sc-475314 | 5 mg | $142.00 | 1 | |
UNC1999 ist ein chemischer Inhibitor, der auf die katalytische Untereinheit von PRC2, EZH2, abzielt und sich indirekt auf PHC1 auswirkt, indem er die H3K27me3-Markierung und das Gen-Silencing hemmt. | ||||||
GSK126 | 1346574-57-9 | sc-490133 sc-490133A sc-490133B | 1 mg 5 mg 10 mg | $90.00 $238.00 $300.00 | ||
GSK126 ist ein EZH2-Inhibitor, der indirekt auf PHC1 einwirkt, indem er die H3K27me3-Methylierung blockiert, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führt. | ||||||
EPZ005687 | 1396772-26-1 | sc-497734 | 2.5 mg | $380.00 | ||
EPZ005687 hemmt EZH2 und beeinträchtigt folglich die PRC2-vermittelte Histon-Methylierung, was das PHC1-assoziierte Gen-Silencing beeinflusst. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
UNC0638 hemmt die katalytische Untereinheit von PRC2, EZH2, und stört damit die Rolle von PHC1 bei der epigenetischen Regulation durch Hemmung der H3K27-Trimethylierung. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
EPZ-6438 hemmt EZH2, eine Komponente des PRC2-Komplexes, was zu einer Verringerung der H3K27me3-Konzentration und einer Derepression der Gene führt und sich indirekt auf PHC1 auswirkt. |