PGDH-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf die 3-Phosphoglycerat-Dehydrogenase abzielen, ein Enzym, das für die Serin-Biosynthese von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Enzym katalysiert den ersten Schritt im phosphorylierten Weg der Serinbiosynthese, indem es 3-Phosphoglycerat in 3-Phosphohydroxypyruvat umwandelt. PGDH wird allosterisch reguliert und kann durch verschiedene chemische Verbindungen gehemmt werden, die entweder direkt an das aktive Zentrum des Enzyms binden oder mit regulatorischen Zentren interagieren. Direkte PGDH-Hemmer wie CBR-5884 und NCT-503 wirken in der Regel durch Bindung an die aktiven Zentren oder Cofaktor-Bindungsstellen des Enzyms. CBR-5884 bindet beispielsweise an die NAD+-Bindungsdomäne von PGDH, wodurch die Funktion des Enzyms effektiv gehemmt und die Serinsynthese in Krebszellen reduziert wird. Diese Art der Hemmung ist für das Verständnis der Rolle von Serin in verschiedenen Stoffwechselwegen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in sich schnell vermehrenden Zellen wie Krebszellen. Andererseits zielt NCT-503 auf das aktive Zentrum ab und verhindert die Umwandlung von Substrat in Produkt. Diese Inhibitoren werden häufig in der Forschung eingesetzt, um die Stoffwechselanforderungen von Zellen und die Rolle von Serin bei der Zellproliferation und dem Überleben zu verstehen.
Zusätzlich zu den direkten Inhibitoren beeinflussen mehrere Verbindungen indirekt die PGDH-Aktivität. Beispielsweise beeinflussen Erastin und Sulfasalazin den zellulären Redoxstatus, der wiederum die Aktivität von PGDH modulieren kann. Methotrexat, ein bekanntes Chemotherapeutikum, wirkt sich indirekt auf PGDH aus, indem es die Dihydrofolatreduktase hemmt, die eine Rolle im Folatstoffwechsel spielt und indirekt die Serinsynthese beeinflusst. Diese indirekten Inhibitoren geben Einblicke in die umfassenderen Stoffwechselnetzwerke und Regulationsmechanismen, an denen PGDH beteiligt ist.
Artikel 21 von 16 von insgesamt 16
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|