Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als starker Inhibitor der Phosphofructokinase (PFK), indem es einzigartige Wechselwirkungen eingeht, die die Regulationsmechanismen des Enzyms stören. Durch seine Fähigkeit, Phosphatgruppen zu imitieren, kann es an Schlüsselstellen binden, die Konformation des Enzyms verändern und die Substrataffinität beeinträchtigen. Diese Wechselwirkung beeinflusst die glykolytischen Stoffwechselwege und weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die den Stoffwechselfluss verändern können. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs verstärken seine Spezifität bei der Beeinflussung der enzymatischen Aktivität. | ||||||
2,5-Anhydro-D-glucitol-1,6-diphosphate | 4429-47-4 | sc-220805 sc-220805A sc-220805B | 5 mg 10 mg 25 mg | $1438.00 $2866.00 $4090.00 | ||
2,5-Anhydro-D-glucitol-1,6-diphosphat dient als entscheidender allosterischer Regulator der Phosphofructokinase (PFK), indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die aktive Form des Enzyms stabilisieren. Durch die Bindung an allosterische Stellen löst es Konformationsänderungen aus, die die Substratbindung und die katalytische Effizienz verbessern. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung erleichtern ihre Rolle bei der Modulation des glykolytischen Flusses und zeigen unterschiedliche kinetische Profile, die Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Itaconic acid | 97-65-4 | sc-250207 sc-250207A | 100 g 1 kg | $28.00 $51.00 | ||
Itaconsäure wirkt als starker allosterischer Modulator der Phosphofructokinase (PFK) und beeinflusst deren Aktivität durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen. Seine ausgeprägte Dicarbonsäure-Struktur ermöglicht eine effektive Bindung an regulatorischen Stellen und fördert Konformationsverschiebungen, die die Enzymfunktionalität optimieren. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Reaktionskinetik zu verändern, verbessert die glykolytische Regulierung und verdeutlicht ihre Rolle bei der Stoffwechselkontrolle und dem komplizierten Gleichgewicht der Energieproduktion innerhalb der zellulären Stoffwechselwege. |