Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 81 von 90 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-DL-beta-leucine

sc-327774
sc-327774A
1 g
5 g
$878.00
$3525.00
(0)

Fmoc-DL-beta-Leucin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird und sich durch seine hydrophobe Seitenkette auszeichnet, die die Stabilität der Peptidstrukturen erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert die schrittweise Synthese. Seine einzigartigen sterischen Eigenschaften beeinflussen die räumliche Anordnung von Peptiden und fördern spezifische Wechselwirkungen, die die Faltung und Aggregation beeinflussen können. Darüber hinaus trägt seine moderate Polarität zur Löslichkeit bei und optimiert die Reaktionsbedingungen für eine effiziente Kopplung.

Fmoc-DL-m-tyrosine

sc-327779
sc-327779A
1 g
5 g
$785.00
$3125.00
(0)

Fmoc-DL-m-Tyrosin ist ein wichtiges Aminosäurederivat in der Peptidsynthese, das sich durch seine aromatische Seitenkette auszeichnet, die zu π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt und die Peptidstabilität und Konformationsvielfalt erhöht. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine präzise Kontrolle der Schutzgruppenabspaltung und damit eine effiziente sequenzielle Synthese. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen und günstige Kopplungsreaktionen fördern, während sie gleichzeitig die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beibehält und so die Gesamteffizienz der Synthese optimiert.

Fmoc-DL-o-tyrosine

sc-327781
sc-327781A
1 g
5 g
$785.00
$3125.00
(0)

Fmoc-DL-o-Tyrosin ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine ortho-substituierte aromatische Struktur aus, die einzigartige sterische Wechselwirkungen ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung, wodurch die Präzision der Synthesewege verbessert wird. Die hydrophile Natur der Fmoc-Schutzgruppe begünstigt die Löslichkeit, während das Vorhandensein von Hydroxylgruppen zu Wasserstoffbrückenbindungen führen kann, was die Gesamtreaktivität und Stabilität der Peptidketten während der Synthese beeinflusst.

Fmoc-L-(2,6-di-Me)Tyr-OH

sc-327787
sc-327787A
0.25 g
1 g
$412.00
$1227.00
(0)

Fmoc-L-(2,6-di-Me)Tyr-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine sperrige 2,6-Dimethyl-Substitution auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellt. Diese Eigenschaft kann die Konformation von Peptiden modulieren und sich auf ihre Faltung und Stabilität auswirken. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen effizienten Schutz und eine selektive Entfernung, während der aromatische Charakter zu π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt und die strukturelle Integrität der synthetisierten Peptide insgesamt verbessert.

Fmoc-L-(3-thienyl)glycine

sc-327788
sc-327788A
100 mg
500 mg
$430.00
$1714.00
(0)

Fmoc-L-(3-Thienyl)glycin ist ein charakteristischer Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Thienyl-Seitenkette auszeichnet, die einzigartige elektronische Eigenschaften und ein Potenzial für π-π-Wechselwirkungen mit sich bringt. Das Vorhandensein der Thienylgruppe kann die Hydrophobie und das sterische Profil des Peptids beeinflussen, was sich auf die Faltung und Stabilität auswirkt. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung, was selektive Kopplungsreaktionen erleichtert und die Effizienz des Peptidaufbaus erhöht.

Fmoc-Nalpha-methyl-O-benzyl-D-tyrosine

sc-327827
sc-327827A
250 mg
1 g
$294.00
$885.00
(0)

Fmoc-Nalpha-Methyl-O-benzyl-D-Tyrosin dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Benzylether- und Methylmodifikationen auszeichnet. Die Benzylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert so die Stabilität der Peptidstrukturen, während die Methylgruppe die sterische Hinderung und die Konformationsflexibilität beeinflussen kann. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung, die den Kupplungsprozess rationalisiert und eine präzise Kontrolle der Peptidsequenz und -struktur ermöglicht.

Fmoc-Nalpha-methyl-O-methyl-L-tyrosine

sc-327831
sc-327831A
1 g
5 g
$430.00
$1714.00
(0)

Fmoc-Nalpha-Methyl-O-methyl-L-Tyrosin ist eine Schlüsselkomponente in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartigen Methyl- und Fmoc-Modifikationen aus. Die O-Methylgruppe verbessert die Löslichkeit und verändert die Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch reibungslosere Kopplungsreaktionen ermöglicht werden. Die Fmoc-Gruppe bietet eine robuste Schutzstrategie, die eine selektive Deprotektion unter milden Bedingungen ermöglicht. Die sterischen Eigenschaften dieser Verbindung können die Peptidfaltung und -stabilität beeinflussen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für den Entwurf komplexer Peptidarchitekturen macht.

Fmoc-S-[2-(4-pyridyl)ethyl]-L-cysteine

sc-327843
sc-327843A
1 g
5 g
$528.00
$2100.00
(0)

Fmoc-S-[2-(4-Pyridyl)ethyl]-L-Cystein ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Pyridyl-Seitenkette auszeichnet, die eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Diese Verbindung erhöht die Reaktivität von Thiolgruppen und fördert selektive Kupplungsreaktionen. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine strategische Entschützung, während die Ethylverknüpfung zur Gesamtflexibilität des Peptidrückgrats beiträgt. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften können die Konformation und die Wechselwirkungen der synthetisierten Peptide beeinflussen und so ein maßgeschneidertes Design für spezifische Anwendungen ermöglichen.

Fmoc-S-carbamoyl-L-cysteine

1354488-29-1sc-327846
sc-327846A
1 g
5 g
$240.00
$959.00
(0)

Fmoc-S-Carbamoyl-L-Cystein ist ein wichtiger Bestandteil der Peptidsynthese, der sich durch seine Carbamoylgruppe auszeichnet, die die Löslichkeit und Stabilität verbessert. Diese Verbindung erleichtert die Bildung von Disulfidbindungen und fördert die effektive Faltung und strukturelle Integrität von Peptiden. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine präzise Kontrolle während der Synthese, während die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Carbamoylgruppe die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen können, was die Entwicklung von Peptiden mit den gewünschten Funktionalitäten ermöglicht.

Fmoc-S-carboxyethyl-L-cysteine

sc-327847
sc-327847A
1 g
5 g
$235.00
$940.00
(0)

Fmoc-S-Carboxyethyl-L-Cystein ist ein wesentlicher Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Carboxyethyl-Seitenkette auszeichnet, die die sterische Hinderung und Löslichkeit verbessert. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation der Reaktivität von Thiolgruppen und ermöglicht so selektive Kopplungsreaktionen. Die Fmoc-Schutzgruppe bietet eine robuste Strategie für die sequenzielle Entschützung, während der Carboxyethyl-Anteil die Gesamtkonformation und Stabilität der resultierenden Peptide beeinflussen kann, was maßgeschneiderte Synthesewege ermöglicht.