Artikel 61 von 70 von insgesamt 278
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-Ala-aldehyde | 146803-41-0 | sc-285683 sc-285683A | 250 mg 1 g | $158.00 $617.00 | ||
Fmoc-Ala-Aldehyd ist ein zentrales Reagenz in der Peptidsynthese, das sich durch seine Aldehydfunktionalität auszeichnet, die eine effiziente Bildung von Iminen mit Aminen ermöglicht. Diese Reaktivität ermöglicht schnelle Kopplungsreaktionen und verbessert den gesamten Syntheseprozess. Die Fmoc-Schutzgruppe gewährleistet eine selektive Entschützung, während die sterischen Eigenschaften der Verbindung die Konformation der resultierenden Peptide beeinflussen. Ihre einzigartige Wechselwirkungsdynamik trägt zu verbesserten Reaktionsgeschwindigkeiten und Produktstabilität bei und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie. | ||||||
Boc-N-(methyl-d3)-L-alanine-d4 | sc-217778 | 5 mg | $360.00 | |||
Boc-N-(methyl-d3)-L-Alanin-d4 dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Boc-Schutzgruppe aus, die selektive Reaktionen erleichtert. Durch den Einbau von Deuterium wird die Isotopenmarkierung verbessert, was detaillierte mechanistische Studien ermöglicht. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Peptidfaltung und -stabilität, während das Vorhandensein der Methyl-d3-Gruppe hydrophobe Wechselwirkungen modulieren kann, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in komplexen Synthesewegen auswirkt. | ||||||
Fmoc-3-(1-pyrazolyl)-Ala-OH | sc-300724 | 500 mg | $200.00 | |||
Fmoc-3-(1-Pyrazolyl)-Ala-OH ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird und sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die Pyrazoleinheit führt einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die molekularen Wechselwirkungen während der Kopplungsreaktionen verstärken. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Konformationspräferenzen, die die Gesamtstabilität und Reaktivität der synthetisierten Peptide beeinflussen und sich auch auf die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
Fmoc-3-cyclopentyl-DL-Ala-OH | 1219422-04-4 | sc-300727 | 500 mg | $215.00 | ||
Fmoc-3-Cyclopentyl-DL-Ala-OH ist ein vielseitiges Aminosäurederivat für die Peptidsynthese, das sich durch seine Cyclopentyl-Seitenkette auszeichnet, die die sterische Hinderung verstärkt und die Peptidfaltung beeinflusst. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen selektiven Schutz und erleichtert die reibungslose Entschützung unter milden Bedingungen. Seine einzigartige Struktur fördert ausgeprägte hydrophobe Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten von Peptiden erheblich beeinflussen und die Reaktionskinetik während der Synthese optimieren können. | ||||||
Di-Fmoc-DL-cystathionine | sc-326777 sc-326777A | 100 mg 250 mg | $440.00 $885.00 | |||
Di-Fmoc-DL-Cystathionin ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seinen doppelten Fmoc-Schutz aus, der die Stabilität und Kontrolle während der Kopplungsreaktionen verbessert. Das Vorhandensein der Cystathionin-Einheit führt zu einem einzigartigen Potenzial für die Bildung von Disulfidbindungen und beeinflusst die Gesamtkonformation der Peptide. Seine ausgeprägten sterischen Eigenschaften und polaren Wechselwirkungen können die Löslichkeit und Reaktivität modulieren und so die Synthesewege optimieren und die Ausbeute verbessern. | ||||||
Di-Fmoc-L-cystathionine | sc-326779 sc-326779A | 100 mg 250 mg | $440.00 $885.00 | |||
Di-Fmoc-L-Cystathionin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat für die Peptidsynthese, das sich durch seinen einzigartigen Fmoc-Schutz auszeichnet, der die selektive Entschützung erleichtert und die Reaktionsspezifität erhöht. Die Cystathioninstruktur ermöglicht die Bildung von Thioetherbindungen, die die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen können. Die hydrophile Natur des Cystathionins und seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, können das Löslichkeitsprofil erheblich beeinflussen, wodurch die Reaktionsbedingungen optimiert und die Gesamteffizienz der Synthese verbessert werden. | ||||||
Di-Fmoc-N-alpha-aminomethyl-L-alanine | sc-326782 sc-326782A | 50 mg 100 mg | $785.00 $1480.00 | |||
Di-Fmoc-N-alpha-Aminomethyl-L-Alanin ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine doppelte Schutzstrategie aus, die die Reaktivität und Selektivität bei Kopplungsreaktionen erhöht. Die Aminomethylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Kinetik der Peptidbindungsbildung beeinflusst. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Aminomethylgruppe können den Säuregrad benachbarter funktioneller Gruppen modulieren, was sich auf die Reaktionswege auswirkt und die Bildung komplexer Peptidarchitekturen erleichtert. | ||||||
Di-Fmoc-S-(2-aminoethyl)-L-cysteine | sc-326783 sc-326783A | 1 g 5 g | $390.00 $1606.00 | |||
Di-Fmoc-S-(2-Aminoethyl)-L-Cystein ist ein vielseitiges Aminosäurederivat für die Peptidsynthese, das sich durch seine Thiolgruppe auszeichnet, die eine einzigartige Disulfidbindung bilden kann, was die strukturelle Vielfalt erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert die sequenzielle Kopplung. Ihre Fähigkeit, an intramolekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, kann Peptidkonformationen stabilisieren, während die Aminoethyl-Seitenkette die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst und die Syntheseeffizienz optimiert. | ||||||
Fmoc-3-amino-L-tyrosine | 726181-70-0 | sc-327679 sc-327679A | 500 mg 5 g | $481.00 $1433.00 | ||
Fmoc-3-Amino-L-Tyrosin ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine aromatische Seitenkette auszeichnet, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und so zur Stabilität der Peptidstrukturen beiträgt. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen und erlaubt eine präzise Kontrolle während der Synthese. Die Hydroxylgruppe kann sich an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligen und so die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen, was für die Optimierung von Kupplungsreaktionen und das Erreichen der gewünschten Peptidkonformationen von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Fmoc-3-fluoro-DL-tyrosine | sc-327684 sc-327684A | 100 mg 1 g | $117.00 $940.00 | |||
Fmoc-3-Fluor-DL-Tyrosin dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine fluorierte aromatische Seitenkette aus, die elektronische Eigenschaften und sterische Effekte modulieren kann. Durch das Vorhandensein von Fluor wird die Lipophilie erhöht, was die Peptidfaltung und -interaktionen beeinflussen kann. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen selektiven Schutz, der die schrittweise Synthese erleichtert und gleichzeitig die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen erhält. Ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil trägt dazu bei, eine hohe Kopplungseffizienz und maßgeschneiderte Peptidsequenzen zu erreichen. |