Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 251 von 260 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-S-tert-butylthio-D-cysteine

501326-55-2sc-294982
sc-294982A
250 mg
1 g
$250.00
$500.00
(0)

Fmoc-S-tert-Butylthio-D-Cystein dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Thiolgruppe auszeichnet, die die Bildung einzigartiger Disulfidbindungen ermöglicht. Der tert-Butylthioether-Anteil verbessert die Löslichkeit und die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität während der Kopplung. Der Fmoc-Schutz ermöglicht strategische Entschützungsschritte, die den Einbau von Cystein in Peptide erleichtern und gleichzeitig die Integrität empfindlicher funktioneller Gruppen erhalten.

N-tert-Boc-L-alanine-D4

714964-61-1sc-215483
25 mg
$300.00
(0)

N-tert-Boc-L-Alanin-D4 ist ein wertvoller Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine tert-Butoxycarbonyl (Boc)-Schutzgruppe auszeichnet, die die Aminogruppe stabilisiert und die Reaktivität erhöht. Die deuterierte Natur dieser Verbindung ermöglicht eine präzise Verfolgung in mechanistischen Studien und NMR-Analysen. Die einzigartige Isotopenmarkierung hilft beim Verständnis der Reaktionswege und -kinetik, während die sterische Masse der Boc-Gruppe die Kopplungseffizienz und Selektivität bei der Peptidbildung beeinflusst.

Fmoc-5,5,5-trifluoro-DL-leucine

777946-04-0sc-327723
sc-327723A
100 mg
500 mg
$390.00
$1575.00
(0)

Fmoc-5,5,5-Trifluor-DL-Leucin dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fluoralkyl-Seitenkette aus, die hydrophobe Wechselwirkungen verstärkt und die Peptidfaltung beeinflusst. Die Fmoc-Schutzgruppe erleichtert die selektive Entschützung und ermöglicht effiziente Kupplungsreaktionen. Die Trifluormethylgruppe kann die elektronischen Eigenschaften modulieren, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt, und bietet gleichzeitig einzigartige Einblicke in die Konformationsdynamik während der Synthese.

Fmoc-DL-(2-methylphenyl)glycine

879500-48-8sc-327763
sc-327763A
1 g
5 g
$412.00
$1638.00
(0)

Fmoc-DL-(2-Methylphenyl)glycin ist ein bemerkenswerter Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine aromatische Seitenkette auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen fördert und die Stabilität der Peptidstrukturen erhöht. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung, was den Syntheseprozess vereinfacht. Ihre einzigartigen sterischen Eigenschaften können die Konformation von Peptiden beeinflussen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität und Selektivität bei Kopplungsreaktionen auswirkt und somit wertvolle Einblicke in das molekulare Verhalten ermöglicht.

Fmoc-N-[2-(tritylmercapto)ethyl]-Gly-OH

882847-27-0sc-294957
sc-294957A
100 mg
250 mg
$113.00
$225.00
(0)

Fmoc-N-[2-(tritylmercapto)ethyl]-Gly-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Tritylmercapto-Gruppe aus, die die Nukleophilie erhöht und thiolbasierte Reaktionen erleichtert. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Entfernung unter milden Bedingungen und fördert reibungslose Kopplungsprozesse. Ihre einzigartige Struktur kann die elektronische Umgebung benachbarter Reste beeinflussen, was sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität und damit auf den gesamten Peptidaufbau auswirken kann.

N-Fmoc-3-(1-Cbz-Piperidin-2-yl)-beta-DL-alanine

886362-31-8sc-344954
1 g
$528.00
(0)

N-Fmoc-3-(1-Cbz-Piperidin-2-yl)-beta-DL-Alanin ist ein spezieller Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seinen Cbz-geschützten Piperidinanteil auszeichnet, der die sterische Hinderung erhöht und die Flexibilität der Konformation beeinflusst. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert so rationelle Kopplungsreaktionen. Ihre einzigartige Struktur kann die elektronischen Eigenschaften benachbarter Aminosäuren modulieren, was sich auf die Stabilität und Reaktivität von Zwischenprodukten während der Synthese auswirken kann.

Fmoc-4,5-dehydro-D-Leucine

917099-00-4sc-294768
sc-294768A
250 mg
1 g
$510.00
$1224.00
(0)

Fmoc-4,5-Dehydro-D-Leucin dient als unverwechselbarer Baustein in der Peptidsynthese und weist eine einzigartige Dehydro-Aminosäurestruktur auf, die für Steifigkeit sorgt und die Konformationslandschaft von Peptiden verändert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Doppelbindung verstärkte π-Stapelwechselwirkungen auf, die die Gesamtstabilität und Faltung von Peptidketten beeinflussen können. Ihre Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente und selektive Entschützung und optimiert die Kopplungseffizienz und Reaktionskinetik in komplexen Peptidsequenzen.

Fmoc-4,4,4-trifluoro-DL-valine

1219402-20-6sc-327707
sc-327707A
100 mg
1 g
$371.00
$1845.00
(0)

Fmoc-4,4,4-Trifluor-DL-Valin ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Trifluormethylgruppe aus, die die hydrophoben Wechselwirkungen deutlich verstärkt und das Löslichkeitsprofil verändert. Diese einzigartige Eigenschaft kann die Sekundärstruktur von Peptiden beeinflussen und spezifische Faltungsmuster fördern. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine präzise Kontrolle während der Synthese, erleichtert die selektive Entschützung und verbessert die Gesamteffizienz der Kopplung in komplexen Peptidanordnungen.

(2S,3S,5S)-2-Amino-3-hydroxy-1,6-diphenylhexane-5-N-carbamoyl-L-valineAmide

1356922-07-0sc-220843
2.5 mg
$360.00
(0)

(2S,3S,5S)-2-Amino-3-hydroxy-1,6-diphenylhexan-5-N-carbamoyl-L-valin-Amid ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine beiden funktionellen Gruppen auszeichnet, die die Reaktivität und Selektivität erhöhen. Das Vorhandensein der Carbamoylgruppe fördert die Wasserstoffbrückenbindungen und erleichtert spezifische Wechselwirkungen während der Kupplungsreaktionen. Seine einzigartige Stereochemie trägt zur Konformationsstabilität bei, beeinflusst die gesamte Peptidarchitektur und erhöht die Effizienz der Synthesewege.

TBTU

125700-67-6sc-202831
sc-202831A
100 g
500 g
$166.00
$759.00
(0)

TBTU ist ein hochwirksames Kopplungsreagenz in der Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Carbonsäuren durch Bildung eines aktiven Esters zu aktivieren. Diese Aktivierung verstärkt den nukleophilen Angriff durch Amine, was zu einer effizienten Peptidbindungsbildung führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik, minimiert Nebenreaktionen und verbessert die Ausbeute. Darüber hinaus hilft die Löslichkeit von TBTU in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei der Optimierung der Reaktionsbedingungen, was es zu einer bevorzugten Wahl für komplexe Peptidsequenzen macht.