Artikel 241 von 250 von insgesamt 278
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-Cys(tert-butoxycarbonylmethyl)-OH | 269730-62-3 | sc-235177 sc-235177A sc-235177B | 250 mg 1 g 5 g | $290.00 $583.00 $2800.00 | ||
Fmoc-Cys(tert-Butoxycarbonylmethyl)-OH ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird und sich durch seine einzigartige Thiolgruppe auszeichnet, die die Bildung von Disulfidbindungen erleichtert. Die tert-Butoxycarbonylmethylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar und erhöht die Selektivität der Reaktionen. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung unter milden Bedingungen und fördert effiziente Kupplungsreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, Zwischenstrukturen durch nicht-kovalente Wechselwirkungen zu stabilisieren, kann die Reaktionskinetik und die Peptidfaltungswege erheblich beeinflussen. | ||||||
Fmoc-Gly-CHN2 | 275816-73-4 | sc-294844 | 1 g | $800.00 | ||
Fmoc-Gly-CHN2 ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Azidfunktionalität aus, die effiziente Kopplungsreaktionen ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe gewährleistet eine selektive Entschützung und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen. Seine Fähigkeit, durch Wasserstoffbrückenbindungen stabile Zwischenprodukte zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik, während das Vorhandensein der Azidkomponente die Click-Chemie erleichtern kann, was die Bandbreite der Synthesewege beim Peptidaufbau erweitert. | ||||||
N-Fmoc-3-iodo-L-alanine tert-butyl ester | 282734-33-2 | sc-269839 | 10 mg | $147.00 | ||
N-Fmoc-3-Iod-L-alanin-tert.-butylester dient als zentraler Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seinen Jodsubstituenten aus, der die Nukleophilie bei Kopplungsreaktionen erhöht. Die Fmoc-Gruppe bietet einen robusten Schutz und ermöglicht eine gezielte Entschützung unter milden Bedingungen. Der sterisch sperrige tert-Butylester fördert die Löslichkeit und Stabilität, während das einzigartige Iodatom an Halogenbindungen beteiligt sein kann, was die Reaktionsdynamik und Selektivität bei der Peptidbildung beeinflusst. | ||||||
Fmoc-alpha-allyl-L-alanine | 288617-71-0 | sc-327739 sc-327739A | 100 mg 500 mg | $430.00 $1714.00 | ||
Fmoc-alpha-allyl-L-Alanin ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Allylseitenkette auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe sorgt für eine selektive Entschützung, während die Allylgruppe für verschiedene Kopplungsstrategien geeignet ist und die Bildung komplexer Peptide fördert. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik, fördern eine effiziente Kopplung und minimieren Nebenreaktionen, wodurch die Gesamtausbeute bei Synthesewegen optimiert wird. | ||||||
Fmoc-alpha-Me-L-Leu-OH | 312624-65-0 | sc-285687 sc-285687A | 1 g 5 g | $535.00 $2678.00 | ||
Fmoc-alpha-Me-L-Leu-OH ist ein entscheidender Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine sperrige Isopropyl-Seitenkette auszeichnet, die eine sterische Hinderung darstellt und die Konformation der Peptide beeinflusst. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen selektiven Schutz, der eine präzise Deprotektion unter milden Bedingungen erlaubt. Seine einzigartigen hydrophoben Eigenschaften verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, erleichtern reibungslosere Kopplungsreaktionen und verbessern die Gesamteffizienz beim Peptidaufbau, während unerwünschte Nebenreaktionen minimiert werden. | ||||||
Fmoc-3-(2-quinolyl)-DL-Ala-OH | 401514-70-3 | sc-235166 | 250 mg | $174.00 | ||
Fmoc-3-(2-Chinolyl)-DL-Ala-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese. Er zeichnet sich durch seine Chinolinkomponente aus, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen einführt und die Stabilität der Peptidstrukturen erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erlaubt eine kontrollierte Synthese unter milden Bedingungen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen, eine effiziente Kopplung fördern und gleichzeitig Nebenreaktionen reduzieren, wodurch die Peptidausbeute und -reinheit optimiert wird. | ||||||
Fmoc-Nalpha-methyl-O-benzyl-L-tyrosine | 428868-52-4 | sc-327830 sc-327830A | 1 g 5 g | $315.00 $1250.00 | ||
Fmoc-Nalpha-Methyl-O-benzyl-L-Tyrosin dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Benzylether-Funktionalität aus, die die Löslichkeit verbessert und die Reinigungsprozesse erleichtert. Die Nα-Methylgruppe trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die Konformation der resultierenden Peptide. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine strategische Entschützung und damit eine präzise Kontrolle der Syntheseschritte. Die einzigartigen Wechselwirkungen dieser Verbindung können die Reaktivität modulieren, wodurch eine effiziente Kopplung gefördert und unerwünschte Nebenreaktionen minimiert werden. | ||||||
Fmoc-3-chloro-L-tyrosine | 478183-58-3 | sc-300726 sc-300726A | 1 g 5 g | $275.00 $1250.00 | ||
Fmoc-3-Chlor-L-Tyrosin ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine chlorierte aromatische Seitenkette auszeichnet, die einzigartige elektronische Effekte einführt, die die Stabilität und Reaktivität des Peptids beeinflussen können. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert die schrittweise Synthese. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften können die Kopplungseffizienz verbessern, während das Chloratom an spezifischen Wechselwirkungen beteiligt sein kann, die möglicherweise die Gesamtkonformation der synthetisierten Peptide beeinflussen. | ||||||
Fmoc-3-chloro-D-tyrosine | 478183-59-4 | sc-285643 sc-285643A | 1 g 5 g | $150.00 $681.00 | ||
Fmoc-3-Chlor-D-Tyrosin ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine einzigartige chlorierte Struktur auszeichnet, die die elektronische Verteilung und die sterische Hinderung verändert. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine strategische Entschützung und fördert eine effiziente sequenzielle Kopplung. Das Vorhandensein von Chlor kann den nukleophilen Angriff während der Peptidbindungsbildung verstärken, während seine aromatische Natur zu hydrophoben Wechselwirkungen beiträgt und die Faltung und Stabilität der resultierenden Peptide beeinflusst. | ||||||
Fmoc-D-Ala(beta-cyclobutyl)-OH | 478183-63-0 | sc-294785 sc-294785A | 250 mg 1 g | $150.00 $345.00 | ||
Fmoc-D-Ala(beta-cyclobutyl)-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Cyclobutyl-Seitenkette auszeichnet, die einzigartige sterische Effekte und Konformationsflexibilität mit sich bringt. Die Fmoc-Schutzgruppe erleichtert die selektive Entschützung und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Kupplungsreaktionen. Der ausgeprägte Beta-Cyclobutyl-Anteil kann die Gesamthydrophobie erhöhen und die Sekundärstruktur von Peptiden beeinflussen, was sich möglicherweise auf ihre Stabilität und Wechselwirkungen in komplexen biologischen Systemen auswirkt. |