Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 191 von 200 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-D-Tyr(PO3H2)-OH

178432-30-9sc-294836
sc-294836A
1 g
5 g
$520.00
$1950.00
(0)

Fmoc-D-Tyr(PO3H2)-OH ist ein spezieller Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine Phosphonatgruppe auszeichnet, die einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen hervorruft. Diese Eigenschaft verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und fördert effiziente Kopplungsreaktionen. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und gewährleistet eine präzise Kontrolle des Peptidaufbaus. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Phosphonatgruppe die gesamte Ladungsverteilung beeinflussen, was sich auf die Stabilität und Konformation der resultierenden Peptide auswirkt.

Fmoc-3-pyrenyl-L-alanine

183071-07-0sc-285650
sc-285650A
100 mg
250 mg
$370.00
$739.00
(0)

Fmoc-3-Pyrenyl-L-Alanin dient als unverwechselbarer Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Pyrenkomponente auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese aromatische Eigenschaft erhöht die Stabilität von Peptidstrukturen und kann deren Faltungswege beeinflussen. Die Fmoc-Gruppe bietet eine reversible Schutzstrategie, die eine gezielte Entschützung während der Synthese ermöglicht. Darüber hinaus ermöglichen die einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften der Pyren-Einheit die Echtzeitüberwachung des Peptidaufbaus und der Interaktionen.

Fmoc-β-(2-pyridyl)-D-Ala-OH

185379-39-9sc-228135
1 g
$227.00
(0)

Fmoc-β-(2-Pyridyl)-D-Ala-OH ist ein spezieller Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Pyridylgruppe auszeichnet, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und mit Metallionen koordinieren kann, wodurch die Komplexität der Peptidinteraktionen erhöht wird. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erleichtert die schrittweise Synthese. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen, spezifische Konformationen fördern und die Gesamteffizienz des Peptidaufbaus erhöhen.

Fmoc-β-(2-pyridyl)-Ala-OH

185379-40-2sc-228134
1 g
$260.00
(0)

Fmoc-β-(2-Pyridyl)-Ala-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine β-Aminosäurestruktur und das Vorhandensein eines Pyridylteils auszeichnet. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die die Solvatationsdynamik während der Synthese beeinflussen können. Die Fmoc-Gruppe bietet eine robuste Schutzstrategie, die eine präzise Kontrolle über den Syntheseprozess ermöglicht. Darüber hinaus kann der Pyridylring an π-Stapelwechselwirkungen teilnehmen, die möglicherweise Peptidkonformationen stabilisieren und die Selektivität von Kopplungsreaktionen erhöhen.

Fmoc-β-(3-thienyl)-Ala-OH

186320-06-9sc-228140
1 g
$525.00
(0)

Fmoc-β-(3-Thienyl)-Ala-OH ist ein charakteristischer Baustein in der Peptidsynthese, der durch sein β-Aminosäuregerüst und seine Thienyl-Seitenkette gekennzeichnet ist. Die Thienylgruppe bringt einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich und erleichtert spezifische π-π-Wechselwirkungen, die die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen können. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und erhöht die Reaktionseffizienz. Ihr Löslichkeitsprofil kann auch die Reaktionskinetik beeinflussen und die Kopplungseffizienz in komplexen Peptidsequenzen optimieren.

Fmoc-S-xanthyl-L-cysteine

186829-25-4sc-285840
sc-285840A
1 g
5 g
$60.00
$210.00
(0)

Fmoc-S-Xanthyl-L-Cystein dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Xanthylgruppe aus, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Das Schwefelatom im Cystein-Rest ermöglicht einzigartige Thiol-Wechselwirkungen und fördert die Bildung von Disulfidbindungen in Peptidketten. Die Fmoc-Gruppe bietet eine robuste Schutzstrategie, die eine präzise Kontrolle während sequenzieller Kopplungsreaktionen ermöglicht. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften können die Gesamtkonformation und Stabilität der synthetisierten Peptide beeinflussen.

Fmoc-L-Val-CHN2

193148-58-2sc-294954
1 g
$800.00
(0)

Fmoc-L-Val-CHN2 ist ein Spezialreagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine einzigartige Azidfunktionalität auszeichnet, die effiziente Kopplungsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit beim Peptidaufbau. Die hydrophobe Valin-Seitenkette trägt zur Stabilisierung von Sekundärstrukturen bei, während die Azidgruppe in der Click-Chemie eingesetzt werden kann und vielseitige Wege für weitere Funktionalisierungen bietet. Die Reaktivität und die sterischen Eigenschaften dieser Verbindung spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Reaktionskinetik und der Verbesserung der Gesamtausbeute der Peptidsynthese.

Fmoc-L-Ala-CHN2

193954-23-3sc-294848
1 g
$800.00
(0)

Fmoc-L-Ala-CHN2 dient als zentrales Reagenz in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Aminfunktionalität aus, die schnelle Kopplungsreaktionen fördert. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Entschützungsschritte und gewährleistet die Genauigkeit der Peptidbildung. Die kleine und unpolare Alanin-Seitenkette trägt zur Erhaltung der strukturellen Integrität bei und beeinflusst die Faltungsmuster. Darüber hinaus steigert die Reaktivität der Verbindung die Effizienz der Synthese, optimiert die Ausbeute und erleichtert den Aufbau komplexer Peptide.

Fmoc-3,5-dinitro-L-tyrosine

195434-42-5sc-285659
sc-285659A
1 g
5 g
$285.00
$1150.00
(0)

Fmoc-3,5-Dinitro-L-Tyrosin ist ein spezielles Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine elektronenziehenden Nitrogruppen auszeichnet, die die Nukleophilie bei Kopplungsreaktionen erhöhen. Diese Modifikation ermöglicht eine selektive Reaktivität und fördert die effiziente Bildung von Peptidbindungen. Die Fmoc-Schutzgruppe bietet einen robusten Mechanismus für die Entschützung, der eine hohe Zuverlässigkeit beim Sequenzaufbau gewährleistet. Ihre einzigartige aromatische Struktur trägt zur Stabilität bei und beeinflusst die Gesamtkonformation der synthetisierten Peptide.

Fmoc-D-α-tert-butyl-Gly-OH

198543-64-5sc-285703
sc-285703A
250 mg
1 g
$113.00
$270.00
(0)

Fmoc-D-α-tert-Butyl-Gly-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine sperrige tert-Butylgruppe auszeichnet, die eine sterische Hinderung darstellt und die Konformation der Peptide beeinflusst. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine reibungslose Entschützung unter milden Bedingungen und gewährleistet minimale Nebenreaktionen. Seine hydrophobe Natur verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert effiziente Kupplungsreaktionen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung tragen zur allgemeinen Stabilität und Spezifität von Peptidsequenzen bei.