Artikel 181 von 190 von insgesamt 278
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-D-Cys(Trt)-OH | 167015-11-4 | sc-228163 | 1 g | $38.00 | ||
Fmoc-D-Cys(Trt)-OH ist ein entscheidender Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Thiol-Seitenkette auszeichnet, die eine wichtige Rolle bei der Bildung von Disulfidbindungen spielt. Die Trt-Schutzgruppe bietet eine robuste Stabilität gegenüber rauen Bedingungen und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entfernung. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften dieser Verbindung beeinflussen die Reaktionswege, fördern eine effiziente Kopplung und minimieren Nebenreaktionen. Ihr Löslichkeitsprofil unterstützt verschiedene Reaktionsumgebungen und steigert die Gesamteffizienz der Synthese. | ||||||
Fmoc-β-(4-pyridyl)-Ala-OH | 169555-95-7 | sc-228142 | 1 g | $269.00 | ||
Fmoc-β-(4-Pyridyl)-Ala-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seinen Pyridinanteil auszeichnet, der Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen kann. Diese Eigenschaft erhöht die Stabilität der Peptidketten während der Synthese. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht milde Entschützungsbedingungen und erleichtert sequenzielle Kopplungsreaktionen. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen und die effiziente Bildung von Peptidbindungen fördern, während unerwünschte Nebenreaktionen minimiert werden. | ||||||
Fmoc-Phe-Gly-OH | 169624-67-3 | sc-285825 sc-285825A | 1 g 5 g | $198.00 $670.00 | ||
Fmoc-Phe-Gly-OH ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Phenylalanin- und Glycinreste auszeichnet. Die aromatische Seitenkette von Phenylalanin trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei und erhöht die Stabilität der Peptidstrukturen. Die Fmoc-Gruppe bietet einen Schutzmechanismus, der eine selektive Entschützung ermöglicht und eine genaue Kontrolle des Syntheseprozesses erlaubt. Ihre sterischen Eigenschaften können die Konformation von Peptiden beeinflussen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität und Kopplungseffizienz auswirkt. | ||||||
Fmoc-D-allyl-Gly-OH | 170642-28-1 | sc-228160 | 250 mg | $144.00 | ||
Fmoc-D-allyl-Gly-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der eine Allylgruppe aufweist, die einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Diese Allylgruppe kann spezifische Kopplungsreaktionen erleichtern und die Gesamtreaktivität der Peptidkette verbessern. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine strategische Entschützung und gewährleistet eine selektive Manipulation während der Synthese. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein des Glycinrestes zur Flexibilität bei und beeinflusst die Konformationsdynamik des Peptids. | ||||||
Fmoc-beta-cyclopropyl-D-Ala-OH | 170642-29-2 | sc-285691 sc-285691A | 250 mg 1 g | $90.00 $203.00 | ||
Fmoc-beta-cyclopropyl-D-Ala-OH ist ein charakteristischer Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Cyclopropylgruppe auszeichnet, die eine einzigartige sterische Hinderung und Konformationssteifigkeit verleiht. Dieses Strukturmerkmal kann die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen und möglicherweise die Selektivität bei Kopplungsreaktionen erhöhen. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine präzise Entschützung, so dass kontrollierte Synthesewege möglich sind. Die Beta-Position des Alaninrests trägt außerdem zu den Reaktivitäts- und Interaktionsprofilen der Verbindung bei und macht sie zu einer wertvollen Komponente im komplexen Peptidaufbau. | ||||||
Fmoc-N-(4-Boc-aminobutyl)-Gly-OH | 171856-09-0 | sc-228195 | 500 mg | $325.00 | ||
Fmoc-N-(4-Boc-Aminobutyl)-Gly-OH dient als vielseitiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch sein Boc-geschütztes Amin aus, das die Löslichkeit und Stabilität bei Kopplungsreaktionen verbessert. Das Vorhandensein des Glycinrestes ermöglicht flexible Konformationen, die verschiedene Peptidarchitekturen erleichtern. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine effiziente und selektive Entschützung, wodurch die Synthese rationalisiert wird. Die einzigartige Kombination von funktionellen Gruppen fördert spezifische Wechselwirkungen, optimiert die Reaktionskinetik und verbessert die Gesamtausbeute bei komplexen Peptidformationen. | ||||||
Fmoc-S-Boc-3-aminopropyl-L-cysteine | 173963-91-2 | sc-285834 sc-285834A | 100 mg 250 mg | $210.00 $414.00 | ||
Fmoc-S-Boc-3-Aminopropyl-L-Cystein ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Thiolgruppe aus, die die Bildung von Disulfidbindungen ermöglicht, die für die Stabilisierung von Peptidstrukturen entscheidend sind. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung, während die Boc-Gruppe die Stabilität und Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilzunehmen, und ihre günstigen sterischen Eigenschaften tragen zu effizienten Synthesewegen und verbesserten Ausbeuten bei komplexen Peptidanordnungen bei. | ||||||
Fmoc-N-(tert-butyloxycarbonylethyl)glycine | 174799-89-4 | sc-285796 sc-285796A | 250 mg 1 g | $107.00 $214.00 | ||
Fmoc-N-(tert-Butyloxycarbonylethyl)glycin dient als vielseitiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seinen robusten tert-Butyloxycarbonyl (Boc)-Schutz aus, der die Stabilität und Löslichkeit verbessert. Die Fmoc-Gruppe lässt sich unter milden Bedingungen leicht entfernen und ermöglicht eine präzise Kontrolle während der Synthese. Seine einzigartige Struktur fördert günstige sterische Wechselwirkungen, optimiert die Kopplungseffizienz und die Reaktionskinetik und vereinfacht so den Aufbau komplexer Peptidsequenzen. | ||||||
Fmoc-β-(3-pyridyl)-Ala-OH | 175453-07-3 | sc-228138 | 1 g | $272.00 | ||
Fmoc-β-(3-Pyridyl)-Ala-OH ist ein spezieller Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine einzigartige β-Aminosäurestruktur und das Vorhandensein eines Pyridinanteils auszeichnet. Diese Konfiguration verstärkt die Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Konformation der Peptide beeinflussen können. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und damit eine effiziente schrittweise Synthese. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften können sich auch auf die Reaktivität und Kopplungseffizienz auswirken, was sie zu einer wertvollen Komponente beim Aufbau komplizierter Peptidarchitekturen macht. | ||||||
Fmoc-β-(3-benzothienyl)-Ala-OH | 177966-60-8 | sc-228137 | 1 g | $365.00 | ||
Fmoc-β-(3-Benzothienyl)-Ala-OH dient als unverwechselbarer Baustein in der Peptidsynthese, der ein β-Aminosäuregerüst mit einer Benzothienyl-Seitenkette aufweist. Diese Struktur fördert einzigartige π-π-Wechselwirkungen und erhöht die Stabilität der Peptidkonformationen. Die Fmoc-Gruppe erleichtert die kontrollierte Entschützung und ermöglicht den präzisen Aufbau von komplexen Peptiden. Darüber hinaus können die elektronischen Eigenschaften der Benzothienylgruppe die Reaktionskinetik modulieren und so die Kopplungseffizienz und Selektivität der Synthesewege beeinflussen. | ||||||