Artikel 171 von 180 von insgesamt 278
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-β-Ala-OPfp | 149303-38-8 | sc-285690 sc-285690A | 1 g 5 g | $120.00 $480.00 | ||
Fmoc-β-Ala-OPfp dient als vielseitiges Reagenz in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid aus. Das Vorhandensein der Fmoc-Gruppe erleichtert den selektiven Schutz und die Entschützung und ermöglicht eine präzise Kontrolle des Peptidaufbaus. Seine elektrophile Natur fördert die schnelle Acylierung mit Aminen und verbessert die Reaktionskinetik. Darüber hinaus trägt der OPfp-Anteil zur Stabilität der Zwischenprodukte bei, was eine effiziente Kopplung ermöglicht und Nebenreaktionen während der Synthese minimiert. | ||||||
Fmoc-L-Tyr(tBu)-OSu | 155892-27-6 | sc-294953 sc-294953A | 25 g 100 g | $625.00 $1375.00 | ||
Fmoc-L-Tyr(tBu)-OSu ist ein spezielles Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner einzigartigen Sulfonylharnstoff-Bindung stabile Zwischenprodukte zu bilden. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit beim Peptidaufbau. Seine Reaktivität als aktivierter Ester fördert die effiziente Kopplung mit Aminosäuren, während die tBu-Gruppe die Löslichkeit und die sterische Hinderung verbessert, unerwünschte Nebenreaktionen reduziert und die Gesamtausbeute erhöht. | ||||||
(Fmoc-Tyr(PO3(2-(methyldiphenylsilyl)ethyl)2)-OH) | 158817-11-9 | sc-285842 sc-285842A | 250 mg 1 g | $300.00 $667.00 | ||
Fmoc-Tyr(PO3(2-(Methyldiphenylsilyl)ethyl)2)-OH ist ein hochentwickeltes Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Phosphonatkomponente auszeichnet, die robuste nukleophile Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Methyldiphenylsilylgruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit und bietet gleichzeitig einen sterischen Schutz bei Kopplungsreaktionen. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht einen effizienten Einbau in Peptidketten, minimiert Nebenreaktionen und optimiert die Ausbeute durch kontrollierte Reaktionskinetik. | ||||||
Fmoc-β-(2-furyl)-Ala-OH | 159611-02-6 | sc-228226 | 250 mg | $170.00 | ||
Fmoc-β-(2-furyl)-Ala-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seinen Furanring auszeichnet, der die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und so eine effektive Kopplungseffizienz fördert. Die Fmoc-Schutzgruppe bietet Stabilität während der Synthese, während ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften die Reaktionswege beeinflussen können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, selektive Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, und ihr günstiges sterisches Profil tragen zur Minimierung von Nebenreaktionen bei und gewährleisten eine hohe Reinheit und Ausbeute beim Peptidaufbau. | ||||||
N-Fmoc-L-valinol | 160885-98-3 | sc-228714 | 1 g | $58.00 | ||
N-Fmoc-L-Valinol dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Hydroxylgruppe aus, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert und die Stabilität von Peptidketten erhöht. Die Fmoc-Schutzgruppe bietet nicht nur einen robusten Schutz während der Synthese, sondern beeinflusst auch die sterische Umgebung und ermöglicht so eine präzise Kontrolle der Reaktionskinetik. Das chirale Zentrum trägt zur stereochemischen Integrität der Peptide bei und gewährleistet eine hohe Selektivität bei Kopplungsreaktionen. | ||||||
Fmoc-L-Alaninol | 161529-13-1 | sc-294850 sc-294850A | 5 g 25 g | $325.00 $1300.00 | ||
Fmoc-L-Alaninol ist ein wesentlicher Bestandteil der Peptidsynthese, der sich durch seine Alkoholfunktionalität auszeichnet, die die selektive Reaktivität bei Kopplungsreaktionen fördert. Die Fmoc-Gruppe bietet einen strategischen Schutzmechanismus, der eine effiziente Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Ihre einzigartigen sterischen Eigenschaften beeinflussen die Konformation der Peptidketten und erhöhen deren Gesamtstabilität. Außerdem gewährleistet das Vorhandensein eines chiralen Zentrums die Aufrechterhaltung der stereochemischen Treue während des gesamten Syntheseprozesses. | ||||||
Fmoc-O-ethyl-D-tyrosine | 162502-65-0 | sc-285819 sc-285819A | 250 mg 1 g | $90.00 $228.00 | ||
Fmoc-O-Ethyl-D-Tyrosin dient als zentraler Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seinen Ethylether-Anteil aus, der die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Die Fmoc-Schutzgruppe erleichtert reibungslose Kupplungsreaktionen und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entschützung, die für die Aufrechterhaltung der Integrität empfindlicher funktioneller Gruppen entscheidend ist. Die aromatische Seitenkette trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Faltung und Stabilität des Peptids beeinflussen, während die chirale D-Konfiguration präzise stereochemische Ergebnisse gewährleistet. | ||||||
Fmoc-S-sulfo-L-cysteine disodium | 163558-30-3 | sc-285837 sc-285837A | 1 g 5 g | $135.00 $559.00 | ||
Fmoc-S-Sulfo-L-Cystein-Dinatrium ist ein Spezialreagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Sulfonsäuregruppe auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität in wässriger Umgebung verbessert. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine effiziente Kopplung und bietet gleichzeitig eine stabile Plattform für nachfolgende Modifikationen. Die einzigartige Sulfonylfunktionalität kann spezifische ionische Wechselwirkungen eingehen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und eine günstige Konformationsdynamik beim Peptidaufbau fördern. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die Synthese komplexer Peptide mit verbesserten Stabilitäts- und Löslichkeitsprofilen. | ||||||
Fmoc-N-(2,4-dimethoxybenzyl)-Gly-OH | 166881-42-1 | sc-228194 | 250 mg | $86.00 | ||
Fmoc-N-(2,4-Dimethoxybenzyl)-Gly-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seinen einzigartigen Dimethoxybenzyl-Anteil auszeichnet, der die sterische Hinderung und die elektronischen Eigenschaften verbessert. Diese Struktur fördert selektive Kupplungsreaktionen und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Peptidkettenverlängerung. Die Fmoc-Gruppe bietet eine robuste Schutzstrategie, die eine effiziente Entschützung ermöglicht und die Bildung komplizierter Peptidsequenzen erleichtert. Ihre ausgeprägten Wechselwirkungen tragen zu verbesserten Reaktionsgeschwindigkeiten und Stabilität während der Synthese bei. | ||||||
Fmoc-Tmb-Gly-OH | 166881-43-2 | sc-228221 | 500 mg | $148.00 | ||
Fmoc-Tmb-Gly-OH dient als zentraler Bestandteil in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Thioethereinheit aus, die die Nukleophilie erhöht und effiziente Kopplungsreaktionen erleichtert. Die Fmoc-Schutzgruppe gewährleistet Stabilität während der Synthese und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entschützung. Diese Verbindung weist günstige Löslichkeitseigenschaften auf, die optimale Reaktionsbedingungen fördern. Ihre spezifischen molekularen Wechselwirkungen tragen zu einer verbesserten Reaktionskinetik bei und ermöglichen die präzise Bildung komplexer Peptidarchitekturen. |