Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-Gly-OPfp

86060-85-7sc-235187
5 g
$155.00
(0)

Fmoc-Gly-OPfp ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine selektive Entschützung ermöglicht. Das Vorhandensein der OPfp-Einheit (Pentafluorphenyl) erhöht die Reaktivität und fördert eine schnelle Acylierung und effiziente Kopplung mit Aminosäuren. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine günstige Reaktionskinetik aus, die eine rationelle Synthese ermöglicht. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften tragen zu einer verbesserten Stabilität und Löslichkeit bei und optimieren die Gesamtausbeute in komplexen Peptidanordnungen.

Fmoc-Ala-OPfp

86060-86-8sc-235168
5 g
$113.00
(0)

Fmoc-Ala-OPfp ist ein spezialisiertes Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fmoc-Gruppe auszeichnet, die eine gezielte Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die OPfp-Einheit mit ihren elektronenziehenden Eigenschaften erhöht die Elektrophilie der Acylgruppe erheblich und erleichtert so schnelle und effiziente Kopplungsreaktionen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung fördern selektive Wechselwirkungen, was zu einer hohen Zuverlässigkeit bei der Peptidbildung und zur Minimierung von Nebenreaktionen während der Synthese führt.

Fmoc-Val-OPfp

86060-87-9sc-391882
sc-391882A
1 g
5 g
$78.00
$160.00
(0)

Fmoc-Val-OPfp dient als zentrales Reagenz in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus der Fmoc-Schutzgruppe und dem OPfp-Säurehalogenid aus. Der OPfp-Anteil erhöht die Reaktivität der Acylgruppe und fördert eine schnelle Acylierung bei gleichzeitiger Stabilität gegen Hydrolyse. Seine sterisch gehinderte Struktur ermöglicht eine präzise Kontrolle der Kupplungsreaktionen, wodurch unerwünschte Nebenprodukte reduziert und eine hohe Reinheit der resultierenden Peptide gewährleistet werden. Diese Spezifität ist entscheidend für das Erreichen der gewünschten Sequenzen in komplexen Peptidanordnungen.

Fmoc-Leu-OPfp

86060-88-0sc-235192
5 g
$61.00
(0)

Fmoc-Leu-OPfp ist ein wesentliches Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe und OPfp-Säurehalogenidfunktionalität auszeichnet. Die OPfp-Komponente erleichtert durch ihre elektrophile Natur eine effiziente Acylierung und ermöglicht schnelle Kupplungsreaktionen. Seine einzigartigen sterischen Eigenschaften minimieren die sterische Hinderung und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Aminosäuren. Dies verbessert die Reaktionskinetik und begünstigt hohe Ausbeuten, so dass es sich ideal für den Aufbau komplizierter Peptidsequenzen mit Präzision eignet.

Fmoc-S-acetamidomethyl-L-cysteine pentafluorophenyl ester

86060-96-0sc-294979
sc-294979A
1 g
5 g
$30.00
$140.00
(0)

Fmoc-S-Acetamidomethyl-L-Cystein-Pentafluorphenylester dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seinen einzigartigen Thiolschutz und die Pentafluorphenylestereinheit auszeichnet. Die Pentafluorphenylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die selektive Kopplung mit Nukleophilen, während die Acetamidomethylgruppe für Stabilität während der Synthese sorgt und eine hohe Zuverlässigkeit beim Peptidaufbau gewährleistet.

Fmoc-4,5-dehydro-L-leucine

87720-55-6sc-294769
sc-294769A
250 mg
1 g
$331.00
$643.00
(0)

Fmoc-4,5-Dehydro-L-Leucin ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine einzigartige Doppelbindungskonfiguration aus, die den Peptidketten Steifigkeit verleiht. Diese Steifigkeit kann die Konformation von Peptiden beeinflussen, was sich auf ihre Gesamtstabilität und die Interaktion mit anderen Molekülen auswirkt. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine selektive Entschützung und damit eine präzise Kontrolle des Syntheseprozesses. Ihre ausgeprägte sterische Hinderung kann auch die Reaktionskinetik verbessern und eine effiziente Kopplung mit verschiedenen Aminosäuren fördern.

Fmoc-α-Me-Ala-OH

94744-50-0sc-235167
5 g
$195.00
(0)

Fmoc-α-Me-Ala-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Methylsubstitution auszeichnet, die einzigartige sterische Effekte mit sich bringt. Diese Modifikation kann die Sekundärstruktur des Peptids beeinflussen und seine Fähigkeit, spezifische Konformationen anzunehmen, verbessern. Die Fmoc-Gruppe lässt sich unter milden Bedingungen leicht entfernen und ermöglicht so eine gezielte Entschützung. Darüber hinaus kann ihre hydrophobe Natur die Löslichkeit und die Wechselwirkungsdynamik während der Kopplungsreaktionen beeinflussen und so die Syntheseeffizienz optimieren.

Chloro-N,N,N′,N′-tetramethyl-formamidinium Hexafluorophosphate

94790-35-9sc-217881
5 g
$320.00
(0)

Chloro-N,N,N',N'-tetramethyl-formamidinium Hexafluorophosphat ist ein wirksames Kopplungsreagenz für die Peptidsynthese, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Carbonsäuren effizient zu aktivieren. Seine einzigartige Struktur begünstigt die schnelle Bildung von Peptidbindungen durch ein hochreaktives Zwischenprodukt, wodurch die Reaktionskinetik verbessert wird. Das Vorhandensein von Hexafluorophosphat trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was reibungslosere Kopplungsprozesse ermöglicht. Das ausgeprägte Reaktivitätsprofil dieses Reagenzes ermöglicht eine präzise Kontrolle der Peptidkettenverlängerung und macht es zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

Fmoc-Arg(Mtr)-OH

98930-01-9sc-252833
1 g
$51.00
(0)

Fmoc-Arg(Mtr)-OH ist ein spezialisiertes Aminosäurederivat, das in der Peptidsynthese eingesetzt wird und sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine selektive Entschützung ermöglicht. Die Mtr-Gruppe erhöht die Stabilität der Arginin-Seitenkette und verhindert vorzeitige Reaktionen. Diese Verbindung weist eine günstige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auf, was effiziente Kopplungsreaktionen fördert. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine kontrollierte Peptidverlängerung und gewährleistet eine hohe Sequenztreue bei der Synthese.

3-(4-Hydroxymethylphenoxy)propionic acid

101366-61-4sc-251913
1 g
$74.00
(0)

3-(4-Hydroxymethylphenoxy)-propionsäure dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und weist einen Hydroxymethylphenoxy-Anteil auf, der die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Ihre Carbonsäurefunktionalität erleichtert die effiziente Kopplung mit Aminen und fördert die schnelle Bildung von Peptidbindungen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen eine präzise Steuerung des Syntheseprozesses. Die ausgeprägten Wechselwirkungen dieser Säure tragen zu einer verbesserten Ausbeute und Reinheit beim Peptidaufbau bei.