Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDGF Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PDGF-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. PDGF-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge für die Untersuchung der Signalwege des Plättchenwachstumsfaktors (PDGF), die für die Regulierung von Zellproliferation, Differenzierung, Migration und Überleben entscheidend sind. Indem sie die Aktivität von PDGF oder seinen Rezeptoren blockieren, ermöglichen diese Inhibitoren den Forschern, die Mechanismen zu entschlüsseln, die den PDGF-vermittelten zellulären Reaktionen zugrunde liegen. Dies ist besonders wichtig, um zu verstehen, wie die PDGF-Signalübertragung zu verschiedenen physiologischen Prozessen beiträgt, z. B. zur Wundheilung, Angiogenese und Gewebeentwicklung. In der wissenschaftlichen Forschung werden PDGF-Inhibitoren eingesetzt, um die Rolle von PDGF bei der Zellsignalübertragung zu untersuchen und die nachgeschalteten Effekte der PDGF-Inhibition auf zelluläre Netzwerke und die Genexpression zu erforschen. Darüber hinaus werden diese Inhibitoren in Studien zur Geweberegeneration und -reparatur eingesetzt, die Aufschluss darüber geben, wie die Modulation der PDGF-Aktivität das Zellverhalten und den Gewebeumbau beeinflussen kann. Die Fähigkeit, PDGF-Signalwege selektiv zu hemmen, unterstützt die Forschung zur Identifizierung neuer molekularer Ziele und zur Entwicklung experimenteller Strategien zur Modulation der Wachstumsfaktor-Signalübertragung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PDGF-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin-Natrium verfügt über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen biologischen Makromolekülen, vor allem durch elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen. Seine große Multi-Ring-Struktur ermöglicht eine umfangreiche Oberflächenbelegung und erleichtert die Bindung an Proteine und Nukleinsäuren. Diese Verbindung kann spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen stören und so die zellulären Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften verschiedene Reaktionskinetiken, die sich auf ihr Verhalten in komplexen biologischen Umgebungen auswirken.

4-Chloro-6,7-bis-(2-methoxy-ethoxy)-quinazoline

183322-18-1sc-357724
sc-357724A
100 mg
250 mg
$131.00
$262.00
(0)

4-Chlor-6,7-bis-(2-methoxy-ethoxy)-chinazolin weist durch seine selektive Bindungsaffinität für PDGF-Rezeptoren einzigartige molekulare Interaktionen auf. Die strukturelle Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine präzise Ausrichtung im aktiven Zentrum des Rezeptors, wodurch ihre hemmende Wirkung auf nachgeschaltete Signalwege verstärkt wird. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu einer günstigen Reaktionskinetik bei und fördern die Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Die hydrophoben Bereiche dieser Verbindung erleichtern die Interaktion mit Lipidmembranen und beeinflussen die zelluläre Aufnahme und Verteilung.

Sennoside B

128-57-4sc-258154
sc-258154A
25 mg
500 mg
$156.00
$924.00
(0)

Sennosid B zeigt ein faszinierendes molekulares Verhalten als potenter PDGF-Modulator, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, eine spezifische Wasserstoffbrückenbindung mit Rezeptorstellen einzugehen. Diese Wechselwirkung löst eine Kaskade intrazellulärer Signale aus, die die Zellproliferation und -migration beeinflussen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung erhöht ihre Affinität für PDGF-Rezeptoren, während ihr Löslichkeitsprofil eine effektive Diffusion durch Zellmembranen ermöglicht, was sich auf die Bioverfügbarkeit und die Dynamik der Rezeptorbindung auswirkt.

Nilvadipine

75530-68-6sc-215567
50 mg
$177.00
1
(1)

Nilvadipin weist als PDGF-Modulator einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, vor allem durch seine selektive Bindung an Rezeptorstellen, die nachgeschaltete Signalwege auslösen. Seine ausgeprägten lipophilen Eigenschaften erleichtern die Membrandurchlässigkeit und verbessern die Interaktionskinetik mit den Zielproteinen. Die Konformationsflexibilität des Wirkstoffs ermöglicht eine optimale Ausrichtung auf die PDGF-Rezeptoren, wodurch eine effektive Signaltransduktion gefördert und das Zellverhalten auf nuancierte Weise beeinflusst wird.

4-Dechloro-2-chloro-regorafenib

sc-500702
10 mg
$430.00
(0)

4-Dechlor-2-chlor-regorafenib weist als PDGF-Antagonist besondere Wechselwirkungen auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, die Dimerisierung des Rezeptors zu unterbrechen. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht es ihr, die Phosphorylierung nachgeschalteter Signalmoleküle wirksam zu blockieren und so die zellulären Reaktionen zu verändern. Seine hydrophoben Regionen verstärken die Affinität zu Lipidmembranen und beeinflussen seine Verteilung und Interaktionsdynamik in der zellulären Umgebung, was sich letztlich auf die Modulation der Signalwege von Wachstumsfaktoren auswirkt.