Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD-L2 Aktivatoren

Gängige PD-L2 Activators sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

PD-L2-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PD-L2 indirekt verstärken, indem sie mit verschiedenen zellulären Signalwegen interagieren. Cyclosporin A könnte durch seine Wirkung auf den Calcineurin-Signalweg zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von PD-L2 führen, indem es die T-Zell-Aktivierung verringert und so die Rolle von PD-L2 bei der Immunsuppression potenziell verstärkt. Sowohl Curcumin, das die Checkpoint-Signalwege des Immunsystems moduliert, als auch Resveratrol, das eine breite immunmodulatorische Wirkung hat, sind in der Lage, die PD-L2-Expression auf Antigen-präsentierenden Zellen hochzuregulieren. Diese Modulation ist entscheidend für die Stärkung der Rolle von PD-L2 bei der Immuntoleranz. Quercetin, das auf Signalwege wie PI3K/Akt einwirkt, unterstützt die PD-L2-Aktivität, indem es möglicherweise seine Expression oder Stabilität auf Immunzellen erhöht. Vitamin D3 spielt ebenfalls eine Rolle bei der Immunfunktion und soll die PD-L2-Aktivität durch Hochregulieren seiner Expression verstärken, was für seine Rolle bei der Regulierung des Immunsystems entscheidend ist.

Einen weiteren Beitrag zur funktionellen Aktivität von PD-L2 leisten Wirkstoffe wie Aspirin und Lenalidomid. Aspirin kann durch seinen Einfluss auf den COX-Stoffwechselweg das entzündliche Umfeld verändern, was zu einer indirekten Verstärkung der Checkpoint-Funktion von PD-L2 führen kann. Lenalidomid wirkt sich auf das Immunsystem aus und könnte die PD-L2-Aktivität verstärken, indem es die Expression dieses Checkpoints auf Immunzellen verändert und damit die T-Zell-Aktivität beeinflusst. Pioglitazon könnte durch die Aktivierung von PPARγ auch indirekt die PD-L2-Expression erhöhen und damit seine immunmodulatorische Wirkung verbessern. Andere Verbindungen wie Tetrahydrocurcumin, Indol-3-Carbinol, Andrographolid und Ursolsäure, die alle für ihre immunmodulatorische Wirkung bekannt sind, könnten die PD-L2-Aktivität potenziell verstärken, indem sie die Expression auf verschiedenen Immunzellen beeinflussen und so die immunologische Synapse optimieren und zur Regulierung der Immunantwort beitragen.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Ursolsäure beeinflusst mehrere Signalwege, die an Entzündungen und Immunität beteiligt sind, und kann möglicherweise die PD-L2-Expression oder -Aktivität auf Immunzellen verstärken, wodurch die immunologische Synapse verändert wird.