Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHGB5 Inhibitoren

Gängige PCDHGB5 Inhibitors sind unter underem RG 108 CAS 48208-26-0, C646 CAS 328968-36-1, Chaetocin CAS 28097-03-2, Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

PCDHGB5-Inhibitoren stellen eine besondere chemische Klasse dar, die die Aktivität des Proteins Protocadherin gamma subfamily B member 5 (PCDHGB5) selektiv modulieren soll. Protocadherine sind eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, die an verschiedenen Entwicklungs- und physiologischen Prozessen, insbesondere im Nervensystem, beteiligt sind. PCDHGB5, ein Mitglied dieser Unterfamilie, trägt durch seine Beteiligung an der Zelladhäsion und der Signaltransduktion zur zellulären Erkennung und Kommunikation bei. Inhibitoren, die auf PCDHGB5 abzielen, greifen in seine normalen Funktionen ein und stören die komplizierten molekularen Interaktionen und Signalwege, an denen PCDHGB5 beteiligt ist. Diese Störung kann zu Veränderungen der Zelladhäsionsmuster führen und die von PCDHGB5 gesteuerte zelluläre Kommunikation beeinträchtigen.

Der Wirkmechanismus von PCDHGB5-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, selektiv an PCDHGB5 zu binden, dessen Aktivität zu modulieren und potenziell nachgeschaltete zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Indem sie die genauen molekularen Vorgänge stören, an denen PCDHGB5 beteiligt ist, dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die spezifischen Funktionen von Protocadherinen im weiteren Kontext der Zellbiologie erforschen, insbesondere im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung und der Zellkommunikation. Die Untersuchung von PCDHGB5-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der Regulationsmechanismen bei, die die Zelladhäsion und -kommunikation steuern, und wirft ein Licht auf die komplizierten molekularen Prozesse, die der normalen Funktion des Nervensystems zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 181 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung