Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHA4 Inhibitoren

Gängige PCDHA4 Inhibitors sind unter underem EGTA CAS 67-42-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Wortmannin CAS 19545-26-7, PP 2 CAS 172889-27-9 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Chemische Inhibitoren, die als PCDHA4-Inhibitoren eingestuft werden, sind Verbindungen, die die Funktion von PCDHA4 indirekt modulieren, indem sie die Zelladhäsions- und Signalwege beeinflussen, anstatt direkt an das Protein selbst zu binden oder es zu verändern. PCDHA4 ist ein Mitglied der Cadherin-Familie, von der bekannt ist, dass sie die Zelladhäsion durch kalziumabhängige Wechselwirkungen vermittelt. Die Adhäsionsfunktion von PCDHA4 ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung von Zell-Zell-Kontakten und der Signalübertragung innerhalb der zellulären Umgebung.

Kalziumchelatoren wie EGTA können den kalziumabhängigen Adhäsionsmechanismus von PCDHA4 stören, was zu einem Verlust der Zell-Zell-Adhäsion führt. Inhibitoren von Kinasen wie der Rho-assoziierten Proteinkinase (Y-27632), Kinasen der Src-Familie (PP2) und mitogen-aktivierten Proteinkinasen (SB203580, SP600125, PD98059) können die Signalkaskaden beeinflussen, die die zelluläre Dynamik und Interaktionen regulieren, was wiederum die Funktion von PCDHA4 bei der Aufrechterhaltung des zellulären Zusammenhalts modulieren kann. Außerdem kann die Hemmung von Phosphoinositid-3-Kinasen (Wortmannin) die Zellmigration und -adhäsion stören, Prozesse, an denen PCDHA4 wahrscheinlich beteiligt ist. Wirkstoffe wie GM6001 verhindern den Umbau der extrazellulären Matrix durch Hemmung von Matrix-Metalloproteinasen, was sich indirekt auf den Kontext auswirkt, in dem PCDHA4 wirkt. In ähnlicher Weise greifen XAV-939 und SB-216763 in die Wnt/β-Catenin- bzw. GSK-3β-Signalwege ein, die für die Regulierung der Cadherin-Catenin-Komplexe von entscheidender Bedeutung sind und somit die funktionelle Dynamik von PCDHA4 beeinflussen können. Durch die Antagonisierung von N-Cadherin (ADH-1) kann das Gleichgewicht der Adhäsionskräfte verschoben werden, was sich indirekt auf die Rolle von PCDHA4 im Adhäsionsnetzwerk auswirkt. Die Bindung von Geldanamycin an HSP90 kann auch die Stabilität und Funktion von Proteinen verändern, die an Signalwegen beteiligt sind, was sich möglicherweise auf PCDHA4-bezogene Prozesse auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung