Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von pan-ECA-monoklonalen Antikörpern für die fortgeschrittene Forschung in der Zellbiologie. Pan-ECA-monoklonale Antikörper sind unverzichtbare Hilfsmittel für verschiedene Techniken, darunter Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffinschnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Monoklonale Pan-ECA-Antikörper zielen auf Komponenten der extrazellulären Matrix ab, die eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, -migration und -signalübertragung spielen. Das Verständnis der Dynamik der extrazellulären Matrix ist unerlässlich, um ihre Beteiligung an der Gewebeentwicklung, an Reparaturprozessen und an Krankheitsmechanismen, einschließlich der Progression von Krebs und der Metastasierung, zu klären. Durch eine detaillierte Analyse der Pan-ECA-Expressionsmuster können Forscher tiefere Einblicke in die extrazelluläre Umgebung und ihre Auswirkungen auf das Zellverhalten gewinnen. Fortgeschrittene Bildgebungsverfahren in Kombination mit Pan-ECA-Nachweismethoden ermöglichen die Visualisierung komplexer zellulärer Interaktionen und der Matrixorganisation. Die umfassende Charakterisierung der Komponenten der extrazellulären Matrix unterstützt bahnbrechende Entdeckungen in der Entwicklungsbiologie und bei pathologischen Zuständen. Mehrere Nachweisformate, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE) und Fluoresceinisothiocyanat (FITC)-Konjugate, bieten Flexibilität bei der Versuchsplanung. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die pan-ECA-Forschung tragen weiterhin zum wissenschaftlichen Verständnis zellulärer Prozesse und Krankheitsmechanismen weltweit bei.