Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000021028 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000021028 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 203580 CAS 152121-47-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

TTMUSG00000021028 Inhibitoren bezieht sich auf eine chemische Klasse, die für die Wechselwirkung mit einem bestimmten molekularen Ziel bestimmt ist, das durch die Kennung OTTMUSG00000021028 bezeichnet wird. Solche Inhibitoren zeichnen sich in der Regel durch ihre Fähigkeit aus, an ihr Zielprotein oder -enzym zu binden und dessen Funktion zu modulieren, das durch das mit der Kennung OTTMUSG00000021028 verbundene Gen kodiert wird. Die Art dieser Wechselwirkung beruht auf der strukturellen Komplementarität zwischen dem Inhibitor und der aktiven oder allosterischen Stelle des Proteins. Die genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, hängen von der biologischen Rolle des Zielproteins und der spezifischen chemischen Struktur des Inhibitors selbst ab. Die Entwicklung und Charakterisierung von OTTMUSG00000021028-Inhibitoren umfasst umfangreiche Forschungsarbeiten zur Molekularbiologie und Biochemie des Targets sowie zur Chemie der Inhibitoren. Wissenschaftler setzen verschiedene Techniken ein, wie z. B. Hochdurchsatz-Screening, computergestützte Modellierung und SAR-Studien (Structure-Activity Relationship), um diese chemischen Einheiten zu identifizieren und zu verfeinern. Diese Studien ermöglichen ein Verständnis dafür, wie die Inhibitoren auf atomarer Ebene mit dem Zielort interagieren, was für die Optimierung ihrer Bindungseigenschaften entscheidend ist. Die daraus resultierenden Inhibitoren sind oft das Ergebnis iterativer Zyklen von Design, Synthese und Tests, um das gewünschte Maß an Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Funktion des Zielproteins zu erreichen, ohne andere biologische Prozesse zu beeinträchtigen.

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung