Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ott Aktivatoren

Gängige Ott Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Ott, ein Protein von großer Bedeutung für die Zellbiologie, spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung verschiedener zellulärer Prozesse. Dieses vielseitige Protein ist an Prozessen wie der negativen Regulierung der Apoptose, der negativen Regulierung der Transkription, der DNA-gesteuerten und der positiven Regulierung der Vermehrung von Zellpopulationen beteiligt. Mit seiner Aktivität, die Ubiquitin-Ligase-Substrat-Adaptor-Funktionen umfasst, fungiert Ott als Schlüsselakteur im regulatorischen Netzwerk der Zelle. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt sein und letztlich das Zellverhalten beeinflussen. Die Aktivierung von Ott ist ein komplexer Prozess, der durch eine Reihe von Signalmechanismen gesteuert wird. Die Rolle von Ott in zellulären Prozessen hängt von seiner Beteiligung an spezifischen Signalwegen ab, wie z. B. denjenigen, die mit Kalziumionen, zyklischem AMP (cAMP) und Proteinkinasen verbunden sind. Die Kalzium-Signalübertragung, die auf dem Einstrom von Kalziumionen in die Zelle beruht, stimuliert die Aktivität von Ott und seine Beteiligung an Wegen, die durch kalziumabhängige Prozesse gesteuert werden. Zyklisches AMP dient als weiterer Aktivierungsauslöser, wobei Chemikalien wie Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Ott führt.

Außerdem spielt die Interaktion von Ott mit Proteinkinasen und Phosphatasen eine wichtige Rolle bei seiner Aktivierung. So stimuliert PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) Ott durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), während Natriumorthovanadat Proteintyrosinphosphatasen (PTPs) hemmt, was zu einer Aktivierung von Ott durch verstärkte Proteinphosphorylierung führt. Diese komplexen Mechanismen tragen gemeinsam dazu bei, dass Ott zelluläre Prozesse beeinflussen kann und an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ott ein vielseitiges Protein ist, das an zellulären Prozessen wie der Regulierung der Apoptose, der Transkriptionskontrolle und der Vermehrung von Zellpopulationen beteiligt ist. Seine Aktivierung ist eng mit der Regulierung spezifischer Signalwege verbunden, darunter Kalzium-Signalwege, zyklische AMP-Signalwege und verschiedene Kinase-abhängige Prozesse. Die Rolle von Ott bei der Zellregulierung ist für die Aufrechterhaltung der richtigen Zellfunktionen und des Zellverhaltens von entscheidender Bedeutung, was seine Wichtigkeit im komplizierten Netz der Zellbiologie unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung