Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 331 von 340 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Potassium 4-methoxyphenyltrifluoroborate

192863-36-8sc-228958
1 g
$53.00
(0)

Kalium-4-methoxyphenyltrifluoroborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Methoxygruppe auszeichnet, die ihr elektronenabgebende Eigenschaften verleiht und ihre Nukleophilie verstärkt. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster bei Kreuzkupplungsreaktionen auf, bei denen die Trifluorboratgruppe die Übergangszustände stabilisiert. Ihre Fähigkeit, verschiedene Reaktionskinetiken einzugehen, ermöglicht die selektive Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen organischen Chemie.

N,N-Diethyl-1,1-dimethylsilylamine

13686-66-3sc-228753
1 g
$111.00
(0)

N,N-Diethyl-1,1-dimethylsilylamin ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Silizium-Stickstoff-Wechselwirkungen auszeichnet, die die Bildung stabiler Silanderivate erleichtern. Seine sterisch gehinderte Struktur beeinflusst die Reaktionswege und fördert selektive nukleophile Angriffe. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Deprotonierungsreaktionen auf, was ihre Rolle als starke Base unterstreicht. Darüber hinaus tragen ihre Flüchtigkeit und niedrige Viskosität zu ihrer Effektivität in verschiedenen synthetischen Anwendungen bei und ermöglichen eine effiziente Handhabung und Manipulation in Laborumgebungen.

tert-Butyldimethylsilyl bromoacetate

480439-46-1sc-236997
5 g
$63.00
(0)

tert-Butyldimethylsilylbromacetat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Silyl- und Bromacetatfunktionen auszeichnet, die selektive elektrophile Reaktionen ermöglichen. Die sterische Masse der tert-Butylgruppe erhöht ihre Stabilität und beeinflusst gleichzeitig die Reaktionskinetik, was eine kontrollierte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsprozessen ermöglicht. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert komplexe Synthesewege und macht es zu einem vielseitigen Reagenz in der Organosiliciumchemie.

Potassium tetrakis(4-chlorophenyl)borate

14680-77-4sc-236454
sc-236454A
sc-236454B
100 mg
1 g
5 g
$66.00
$296.00
$821.00
(0)

Kaliumtetrakis(4-chlorphenyl)borat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre robusten Bor-Aryl-Wechselwirkungen auszeichnet, die ihre Stabilität und Reaktivität erhöhen. Das Vorhandensein von vier Chlorphenylgruppen trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die einen effektiven Ladungstransfer ermöglichen und eine vielfältige Koordinationschemie begünstigen. Diese Verbindung weist besondere Wege in katalytischen Zyklen auf, fördert effiziente Elektronentransferprozesse und beeinflusst die Reaktionsdynamik bei metallorganischen Umwandlungen.

1,3-Bis(triethoxysilyl)benzene

16067-99-5sc-237709
10 g
$409.00
(0)

1,3-Bis(triethoxysilyl)benzol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre beiden Triethoxysilylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität durch die Bildung starker Siloxanbindungen erhöhen. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Bildung von Silikatnetzwerken erleichtern und die strukturelle Integrität in Hybridmaterialien fördern. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallzentren, was das katalytische Verhalten und die Reaktionskinetik in verschiedenen metallorganischen Anwendungen beeinflusst.

3-(Trimethylsilyloxy)-1-butyne

17869-76-0sc-225917
5 g
$32.00
(0)

3-(Trimethylsilyloxy)-1-Butin ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige funktionelle Trimethylsilyloxygruppe auszeichnet, die ihre Nukleophilie erhöht und verschiedene Kupplungsreaktionen erleichtert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das eine effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen durch Alkinmetathese ermöglicht. Ihre sterischen Eigenschaften beeinflussen die Selektivität von Reaktionen, während ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, eine entscheidende Rolle in verschiedenen Synthesewegen spielt.

(4-Iodophenylethynyl)trimethylsilane

134856-58-9sc-226703
1 g
$60.00
(0)

(4-Iodophenylethinyl)trimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Ethinyl- und Iod-Substituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen deutlich erhöhen. Das Vorhandensein der Iodgruppe fördert den effizienten Halogenaustausch, während der Trimethylsilananteil für Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln sorgt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das die schnelle Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtert und verschiedene synthetische Strategien in der organischen Chemie ermöglicht.

Methoxytrimethylsilane

1825-61-2sc-255269
sc-255269A
10 g
50 g
$64.00
$190.00
(0)

Methoxytrimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Methoxygruppe dient als stark elektronenliefernder Substituent und erleichtert die Bildung von Siloxanbindungen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen, was effiziente Polymerisationswege fördert und die Synthese komplexer Organosiliciumarchitekturen ermöglicht.

4-[(Trimethylsilyl)ethynyl]benzonitrile

75867-40-2sc-232346
1 g
$97.00
(0)

4-[(Trimethylsilyl)ethinyl]benzonitril ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Ethinyl- und Nitrilfunktionalitäten auszeichnet, die zu ihrem einzigartigen Reaktivitätsprofil beitragen. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe erhöht ihre Stabilität und erleichtert gleichzeitig den nukleophilen Angriff am Nitrilkohlenstoff. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektronische Eigenschaften auf, die eine selektive Koordination mit Übergangsmetallen ermöglichen, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und verschiedene Synthesewege in der metallorganischen Chemie ermöglicht werden.

Potassium butyltrifluoroborate

444343-55-9sc-236441
1 g
$24.00
(0)

Kaliumbutyltrifluoroborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihren Trifluoroboratanteil auszeichnet, der ihr eine einzigartige Reaktivität und Stabilität verleiht. Die Butylgruppe erhöht die Löslichkeit und die sterische Hinderung, was die Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung nimmt an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen teil und zeigt dabei verschiedene Wege auf, die die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtern. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie zu einem wichtigen Akteur bei organometallischen Umwandlungen.