Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 321 von 330 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Biphenylmagnesium bromide solution

3315-91-1sc-232421
50 ml
$196.00
(0)

4-Biphenylmagnesiumbromid-Lösung ist eine hochreaktive metallorganische Verbindung, die sich durch ihre duale aromatische Biphenylstruktur auszeichnet, die ihre Nukleophilie verstärkt. Dieses Reagenz weist eine bemerkenswerte Selektivität beim elektrophilen Angriff auf und ermöglicht eine effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern komplexe Reaktionswege, während seine Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln ein breites Spektrum an synthetischen Transformationen unterstützt, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in der metallorganischen Synthese macht.

2-Bromobenzylmagnesium bromide solution

56812-60-3sc-230070
50 ml
$247.00
(0)

2-Brombenzylmagnesiumbromid-Lösung ist ein starkes metallorganisches Reagenz, das für seinen starken nukleophilen Charakter bekannt ist, der auf die Brombenzylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung führt schnelle und selektive Reaktionen mit Elektrophilen durch und fördert die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht vielfältige Reaktionswege, während ihre Kompatibilität mit verschiedenen Lösungsmitteln ihren Nutzen in komplexen Syntheseschemata erhöht. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch sterische Faktoren beeinflusst, was sie zu einem wertvollen Aktivposten in der fortgeschrittenen organischen Synthese macht.

2-Naphthylmagnesium bromide solution

21473-01-8sc-225506
50 ml
$284.00
(0)

2-Naphthylmagnesiumbromid-Lösung ist eine hochreaktive metallorganische Verbindung, die sich durch ihre robuste Nukleophilie und einzigartige aromatische Stabilisierung auszeichnet. Die Naphthylgruppe ermöglicht ausgeprägte π-π-Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität mit Elektrophilen verstärken. Dieses Reagenz weist eine schnelle Kinetik bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen auf, was häufig zu regioselektiven Ergebnissen führt. Seine Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln ermöglicht vielseitige Anwendungen in synthetischen Methoden, wobei die sterische Hinderung eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Reaktionswege spielt.

4-(2-Tetrahydro-2H-pyranoxy)phenylmagnesium bromide solution

36637-44-2sc-232207
50 ml
$149.00
(0)

4-(2-Tetrahydro-2H-pyranoxy)phenylmagnesiumbromid-Lösung ist ein dynamisches metallorganisches Reagenz, das für sein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil bekannt ist. Die Tetrahydropyran-Einheit führt einzigartige sterische und elektronische Effekte ein, die selektive nukleophile Angriffe auf Elektrophile fördern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in Lösung auf und erleichtert die effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Ihre Fähigkeit, verschiedene Reaktionswege zu beschreiten, wird durch das Zusammenspiel ihres aromatischen Systems und des Magnesiumzentrums beeinflusst und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

3,4-Dichlorophenylmagnesium bromide solution

79175-35-2sc-231988
50 ml
$171.00
(0)

3,4-Dichlorphenylmagnesiumbromid-Lösung ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre starken nukleophilen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen. Dieses Reagenz zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionskinetik aus, die eine effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen ermöglicht. Seine einzigartige elektronische Struktur und sein Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen erweitern seinen Nutzen in komplexen Synthesewegen.

Tributyltin benzoate

4342-36-3sc-500893
5 g
$250.00
(0)

Tributylzinnbenzoat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Zinn-Kohlenstoff-Bindung auszeichnet, die ihr eine hohe Stabilität und Reaktivität verleiht. Der Tributylzinn-Anteil verbessert seine Fähigkeit, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Seine sterische Masse ermöglicht selektive Wechselwirkungen, während die Benzoatgruppe zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beiträgt. Diese Verbindung weist auch eine interessante Koordinationschemie auf und bildet mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe.

(4-Bromophenylethynyl)trimethylsilane

16116-78-2sc-226553
5 g
$78.00
(0)

(4-Bromphenylethinyl)trimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Silizium-Kohlenstoff-Gerüst auszeichnet, das eine robuste Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein der Bromphenylgruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert selektive nukleophile Angriffe. Die Trimethylsilyl-Substituenten bieten sterischen Schutz und ermöglichen eine kontrollierte Reaktivität und Stabilität in verschiedenen organischen Umgebungen. Diese Verbindung weist auch faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Reagenzien beeinflussen.

Triethoxy-3-(2-imidazolin-1-yl)propylsilane

58068-97-6sc-237292
10 ml
$56.00
(0)

Triethoxy-3-(2-imidazolin-1-yl)propylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre multifunktionale Silanstruktur auszeichnet, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler kovalenter Bindungen mit verschiedenen Substraten verbessert. Der Imidazolin-Anteil führt eine einzigartige Koordinationschemie ein, die eine selektive Metallkomplexierung ermöglicht. Seine Triethoxygruppen erleichtern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördern eine effiziente Reaktionskinetik. Die Reaktivität dieser Verbindung wird außerdem durch ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung beeinflusst, was ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen verstärkt.

Potassium 4-formylphenyltrifluoroborate

374564-36-0sc-236432
5 g
$162.00
(0)

Kalium-4-formylphenyltrifluoroborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihren Trifluoroborat-Anteil auszeichnet, der ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Formylgruppe stellt eine polare funktionelle Stelle dar, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, die die Selektivität bei Kopplungsreaktionen beeinflussen können. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Beteiligung an verschiedenen Synthesewegen, während die Trifluoroborateinheit reaktiven Zwischenprodukten Stabilität verleiht, was es zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie macht.

Dimethyldiphenylsilane

778-24-5sc-234755
5 g
$68.00
(0)

Dimethyldiphenylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Silangerüst auszeichnet, das vielseitige Wechselwirkungen mit organischen und anorganischen Materialien ermöglicht. Das Vorhandensein von zwei Phenylgruppen erhöht seine Hydrophobie, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in unpolaren Umgebungen auswirkt. Diese Verbindung zeigt unterschiedliche Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik modulieren können, was zu einer selektiven Produktbildung führt. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, unterstreicht ihre Bedeutung für synthetische Anwendungen.