Artikel 131 von 140 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tri-tert-butyl borate | 7397-43-5 | sc-237239 | 50 g | $164.00 | ||
Tri-tert-Butylborat ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihr sterisch gehindertes Borkernzentrum auszeichnet, das einzigartige Reaktivitätsmuster vermittelt. Seine sperrigen tert-Butylgruppen schaffen eine abgeschirmte Umgebung, die die Koordination mit Lewis-Basen beeinflusst und die Reaktionswege verändert. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit Alkoholen und erleichtert die Bildung von Boratestern. Ihre ausgeprägte Molekulargeometrie und ihre elektronischen Eigenschaften tragen zu ihrer Rolle in katalytischen Prozessen und in der Organoborchemie bei. | ||||||
(Methoxymethyl)trimethylsilane | 14704-14-4 | sc-250322 | 10 g | $156.00 | ||
(Methoxymethyl)trimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanstruktur auszeichnet, die ihre Reaktivität durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen steigert. Das Vorhandensein von Methoxy- und Trimethylgruppen ermöglicht eine vielseitige Koordination mit verschiedenen Nukleophilen und fördert selektive Reaktionen. Seine Fähigkeit zur Hydrolyse und zur Bildung von Silanolderivaten verdeutlicht sein dynamisches Verhalten in feuchten Umgebungen. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen innovative Wege in der Organosiliciumchemie. | ||||||
sec-Butylmagnesium chloride solution | 15366-08-2 | sc-236870 | 100 ml | $148.00 | ||
sec-Butylmagnesiumchlorid-Lösung ist ein metallorganisches Reagenz, das sich durch seinen stark nucleophilen Charakter auszeichnet, der auf das Vorhandensein der sec-Butylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, was auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, Grignard-Reaktionen einzugehen. Ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in synthetischen Verfahren, während ihre Reaktivität mit Elektrophilen ihre Rolle bei der Erleichterung komplexer Transformationen in der metallorganischen Chemie unter Beweis stellt. | ||||||
Tetrakis(dimethylsilyl) orthosilicate | 17082-47-2 | sc-237056 | 25 ml | $224.00 | ||
Tetrakis(dimethylsilyl)-Orthosilikat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Silikatgerüst auszeichnet, das eine vielseitige Reaktivität bei Kondensations- und Polymerisationsreaktionen fördert. Ihre Dimethylsilylgruppen verbessern die Löslichkeit und Stabilität und ermöglichen effiziente Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Die Fähigkeit der Verbindung, Siloxanbindungen zu bilden, erleichtert die Bildung von Silikatnetzwerken und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Materialwissenschaft und bei Prozessen zur Oberflächenmodifizierung. Ihr kinetisches Verhalten zeigt eine schnelle Hydrolyse, die zur Bildung von Silanolgruppen führt, die wiederum an Vernetzungsreaktionen beteiligt sind. | ||||||
1,2-Diethoxy-1,1,2,2-tetramethyldisilane | 18419-84-6 | sc-287218 | 1 g | $192.00 | ||
1,2-Diethoxy-1,1,2,2-tetramethyldisilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanstruktur auszeichnet, die eine selektive Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein von Ethoxygruppen erhöht seine Reaktivität mit Elektrophilen, während die Tetramethylgruppen sterische Hindernisse darstellen, die die Reaktionswege beeinflussen. Seine Fähigkeit, unter milden Bedingungen stabile Siloxanbindungen zu bilden, macht es zu einem wichtigen Faktor bei der Entwicklung moderner Materialien und Nanostrukturen. | ||||||
Trimethylene borate | 20905-35-5 | sc-264472 sc-264472A | 25 g 100 g | $131.00 $465.00 | ||
Trimethylenborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Bor-Sauerstoff-Gerüst auszeichnet, das eine faszinierende Koordinationschemie ermöglicht. Durch ihre Fähigkeit, Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen einzugehen, kann sie als vielseitiger Katalysator bei verschiedenen organischen Umwandlungen eingesetzt werden. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei der Bildung von Boronatestern, was die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt ihre strukturelle Flexibilität zur Bildung dynamischer Bornetzwerke bei, was ihre Rolle in Polymerisationsprozessen stärkt. | ||||||
tert-Butyldimethylsilane | 29681-57-0 | sc-251140 | 5 g | $107.00 | ||
tert-Butyldimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre sterisch gehinderte Silanstruktur auszeichnet, die ihr eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verleiht. Die sperrige tert-Butylgruppe erhöht die Selektivität bei Reaktionen mit Elektrophilen, während die Dimethylgruppen für eine gewisse Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln sorgen. Diese Verbindung ist auch an Hydrosilylierungsprozessen beteiligt, was ihre Fähigkeit zur Bildung von Siloxanbindungen unter Beweis stellt, die in verschiedenen Synthesewegen von entscheidender Bedeutung sind. | ||||||
3-(Dimethoxymethylsilyl)-1-propanethiol | 31001-77-1 | sc-238465 | 50 ml | $122.00 | ||
3-(Dimethoxymethylsilyl)-1-Propanthiol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Silyletherfunktionalität auszeichnet, die selektive nukleophile Angriffe erleichtert. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht die effiziente Bildung von Thiol-Ether-Bindungen. Diese Verbindung weist eine interessante Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, mit Metallzentren zu interagieren und so die Reaktionskinetik und -wege in der metallorganischen Synthese zu beeinflussen. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur trägt zu ihrer Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen organischen Medien bei. | ||||||
Trimethoxy(2-phenylethyl)silane | 49539-88-0 | sc-251342 | 1 g | $66.00 | ||
Trimethoxy(2-phenylethyl)silan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanstruktur auszeichnet, die durch ihre Methoxygruppen eine vielseitige Reaktivität fördert. Diese Gruppen verstärken den elektrophilen Charakter und erleichtern nukleophile Substitutionsreaktionen. Die Phenylethylgruppe der Verbindung führt sterische Effekte ein, die Reaktionswege und Selektivität beeinflussen können. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, stabile Siloxanbindungen zu bilden, zu ihrer Nützlichkeit bei Vernetzungs- und Polymerisationsprozessen bei, was ihr dynamisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen verdeutlicht. | ||||||
2-Bromo-1,3,2-benzodioxaborole | 51901-85-0 | sc-237924 | 10 g | $94.00 | ||
2-Brom-1,3,2-benzodioxaborol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Dioxaborol-Gerüst auszeichnet, das ihre Reaktivität durch borzentrierte Wechselwirkungen erhöht. Die Anwesenheit des Bromatoms führt zu elektrophilen Eigenschaften, die selektive Kopplungsreaktionen ermöglichen. Die ausgeprägte Molekülstruktur ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Nukleophilen, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen. |