Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 91 von 100 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-(Trifluoromethoxy)benzylmagnesium bromide solution

sc-299339
25 ml
$98.00
(0)

4-(Trifluormethoxy)benzylmagnesiumbromid-Lösung ist ein bemerkenswertes metallorganisches Reagenz, das sich durch seine hochreaktive Grignard-Komponente auszeichnet. Die Trifluormethoxygruppe verleiht einzigartige elektronische Eigenschaften, die die Nukleophilie verstärken und eine schnelle Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen ermöglichen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität bei nukleophilen Additionen auf und ermöglicht effiziente Umwandlungen in komplexen organischen Synthesen. Ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln trägt außerdem zur Optimierung der Reaktionsbedingungen und -kinetik bei.

N,N′-Bis[3-tert-butyl-5-(heptadecafluorooctyl)salicylidene)-trans-1,2-cyclohexanediamine

sc-301444
1 g
$324.00
(0)

N,N'-Bis[3-tert-butyl-5-(heptadecafluorooctyl)salicyliden)-trans-1,2-cyclohexandiamin ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Ligandenarchitektur auszeichnet, die eine starke Metallkoordination fördert. Das Vorhandensein von sperrigen tert-Butyl- und fluorierten Alkylgruppen erhöht die sterische Hinderung, was die Reaktionswege und die Selektivität beeinflusst. Seine Fähigkeit, Metallzentren durch π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen zu stabilisieren, führt zu einem ausgeprägten katalytischen Verhalten und macht es zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie.

N,N′-Bis[3-tert-butyl-5-(heptadecafluorooctyl)salicylidene]-trans-1,2-cyclohexanediamino-cobalt(II)

sc-301445
1 g
$513.00
(0)

N,N'-Bis[3-tert-Butyl-5-(heptadecafluorooctyl)salicyliden]-trans-1,2-cyclohexandiaminocobalt(II) weist aufgrund seines komplizierten Ligandendesigns, das einzigartige elektronische Wechselwirkungen ermöglicht, bemerkenswerte metallorganische Eigenschaften auf. Die fluorierten Alkylketten verleihen ihr hydrophobe Eigenschaften, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Diese Verbindung weist außergewöhnliche Stabilitäts- und Reaktivitätsprofile auf, die eine selektive Koordination mit verschiedenen Substraten ermöglichen und so die katalytische Effizienz und Reaktionsdynamik beeinflussen.

Octaphenylcyclotetrasiloxane

546-56-5sc-250613
50 g
$170.00
(0)

Octaphenylcyclotetrasiloxan zeigt aufgrund seiner einzigartigen zyklischen Siloxanstruktur, die ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen fördert, ein faszinierendes organometallisches Verhalten. Die Phenylgruppen verstärken die π-π-Stapelung und beeinflussen so die Aggregation und Stabilität der Verbindung. Ihre Fähigkeit, dynamische Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht eine vielseitige Reaktivität und erleichtert die Bildung komplexer Netzwerke. Die physikalischen Eigenschaften dieser Verbindung, wie z. B. Viskosität und thermische Stabilität, tragen ebenfalls zu ihrer herausragenden Leistung in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

Hexamethyldistannane

661-69-8sc-250107
sc-250107A
sc-250107B
sc-250107C
1 g
5 g
25 g
100 g
$43.00
$129.00
$472.00
$1200.00
(0)

Hexamethyldistannan weist aufgrund seiner beiden Zinnzentren, die eine einzigartige Koordinationschemie ermöglichen, bemerkenswerte organometallische Eigenschaften auf. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine erhebliche sterische Hinderung, was ihre Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen Reaktionen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, Zinn-Ligand-Wechselwirkungen einzugehen, stärkt ihre Rolle in Katalyse- und Polymerisationsprozessen. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Methylgruppen zu seiner Flüchtigkeit und Löslichkeit bei, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt.

tert-Butylmagnesium Chloride (26% in Ethyl Ether, ca. 2mol/L)

677-22-5sc-301886
250 g
$179.00
(0)

tert-Butylmagnesiumchlorid, ein Grignard-Reagenz, zeichnet sich durch seine besondere Reaktivität aus, denn es ist ein metallorganischer Stoff, der einen nukleophilen Angriff auf Elektrophile ermöglicht. Die tert-Butylgruppe verleiht ihm eine sterische Masse, die die Reaktionswege und die Selektivität bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beeinflusst. Die Löslichkeit der Verbindung in Ethylether verbessert ihre Zugänglichkeit für verschiedene synthetische Anwendungen. Die Reaktivität der Verbindung mit Feuchtigkeit unterstreicht ihre Empfindlichkeit und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie.

Dibutyltin dichloride

683-18-1sc-252688
50 g
$40.00
(0)

Dibutylzinndichlorid weist einzigartige metallorganische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, als Lewis-Säure zu wirken und die Koordination mit verschiedenen Nukleophilen zu erleichtern. Seine beiden Butylgruppen stellen ein bedeutendes sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und die Stabilität der Zwischenprodukte beeinflusst. Die Reaktivität der Verbindung mit Halogeniden und Alkoholen ermöglicht die Bildung von zinnorganischen Derivaten, was ihre Vielseitigkeit in der Synthese unterstreicht. Darüber hinaus verbessert ihre Lipophilie die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was ihren Anwendungsbereich erweitert.

Tributyl borate

688-74-4sc-237252
100 ml
$82.00
(0)

Tributylborat ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des leeren p-Orbitals des Bors stabile Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen zu bilden. Die drei Butylgruppen verleihen ihm eine beträchtliche sterische Masse, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Seine Reaktivität mit Alkoholen führt zur Bildung von Boratestern, während seine geringe Polarität die Löslichkeit in unpolaren Lösemitteln verbessert und so verschiedene Synthesewege erleichtert.

Butylmagnesium Chloride (23% in Tetrahydrofuran, ca. 2mol/L)

693-04-9sc-293969
250 g
$154.00
(0)

Butylmagnesiumchlorid ist ein vielseitiges metallorganisches Reagenz, das für seinen stark nukleophilen Charakter bekannt ist, der in erster Linie auf das hochreaktive Magnesiumzentrum zurückzuführen ist. In Tetrahydrofuran weist es eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die seine Reaktivität bei Grignard-Reaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Butylgruppen stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar und beeinflusst die Selektivität und Kinetik der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung. Seine Fähigkeit zur Transmetalisierung erweitert seinen Nutzen in der synthetischen organischen Chemie noch weiter.

Dimethyltin dichloride

753-73-1sc-239792
5 g
$112.00
(0)

Dimethylzinndichlorid ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre zinnzentrierte Struktur auszeichnet, die eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Das Vorhandensein von zwei Methylgruppen erhöht seine Lipophilie und ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit verschiedenen organischen Substraten. Durch seine Reaktivität als Lewis-Säure kann es an verschiedenen nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, während seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, sein Potenzial in der Katalyse und Materialwissenschaft unter Beweis stellt.