Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR6B1 Aktivatoren

Gängige OR6B1 Activators sind unter underem beta-Ionone CAS 14901-07-6.

OR6B1-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des OR6B1-Proteins, eines spezifischen Geruchsrezeptors, der an der Erkennung verschiedener Duftmoleküle beteiligt ist, erhöhen. Lyral zum Beispiel ist ein synthetischer Duftstoff, der direkt an OR6B1 bindet und eine Signaltransduktionskaskade auslöst, die die neuronale Aktivität deutlich erhöht, was ein direktes Maß für die Aktivierung von OR6B1 ist. In ähnlicher Weise aktivieren Helional und Iso E Super bekanntermaßen OR6B1, indem sie mit seiner Ligandenbindungsdomäne bzw. seinen allosterischen Stellen interagieren und so den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg erleichtern und die Signalantwort des Proteins verstärken. Methyldihydrojasmonat und Beta-Ionon wirken als Agonisten, die an OR6B1 binden und die olfaktorische Signaltransduktion fördern, was auf ihre Rolle bei der Verstärkung der Reaktion des Rezeptors auf Geruchsmoleküle und die Stimulierung der GPCR-vermittelten olfaktorischen Signalkaskade hindeutet.

Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Ambroxid und Sandalore spezifisch OR6B1 und verstärken die Wahrnehmung ihrer jeweiligen Gerüche durch Potenzierung des GPCR-Signalwegs. Bourgeonal, Floralozone und Lilial binden jeweils an OR6B1 und wirken als Duftstoffagonisten, indem sie eine Signalkaskade auslösen, die zur Aktivierung der Geruchsfunktion des Rezeptors führt. Cyclamen-Aldehyd und Anisylalkohol, die für ihre ausgeprägten Blumendüfte bekannt sind, binden sich an OR6B1, aktivieren den Rezeptor und verstärken den G-Protein-gekoppelten Signalweg, der für die durch OR6B1 vermittelte Geruchsreaktion spezifisch ist. Die chemischen Wechselwirkungen dieser Aktivatoren mit OR6B1 zeigen nicht nur die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Wahrnehmung einer breiten Palette von Düften, sondern verdeutlichen auch die molekularen Feinheiten, wie Geruchsrezeptoren wie OR6B1 selektiv durch verschiedene chemische Strukturen aktiviert werden können, um unterschiedliche Geruchssignale zu übertragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Beta-Ionon ist eine Duftstoffverbindung, die OR6B1 selektiv durch direkte Bindung aktiviert, was eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert und die GPCR-vermittelte olfaktorische Signalkaskade stimuliert.