Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1J1 Aktivatoren

Gängige OR1J1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Caffeine CAS 58-08-2, Theophylline CAS 58-55-9 und PGE2 CAS 363-24-6.

Forskolin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den cAMP-Spiegel direkt zu erhöhen, indem es die Adenylylzyklase stimuliert. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels ist für die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), zu denen OR1J1 gehört, von wesentlicher Bedeutung, da er zur nachfolgenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und anderer nachgeschalteter Effektoren führt. Phosphodiesterase-Inhibitoren wie IBMX, Koffein und Theophyllin tragen zu dieser Kaskade bei, indem sie cAMP in der Zelle aufrechterhalten. Dies erreichen sie, indem sie den Abbau von cAMP verhindern und damit sicherstellen, dass das Signal aktiv bleibt und in der Lage ist, GPCR-vermittelte Signalwege zu beeinflussen. Prostaglandin E2 (PGE2) und Histamin üben ihre Wirkung durch Bindung an ihre spezifischen GPCRs aus, die indirekt die Aktivität anderer GPCRs, einschließlich OR1J1, durch gemeinsame Signalmechanismen modulieren können, die ebenfalls auf der Dynamik von cAMP beruhen.

Nikotin interagiert mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren, was indirekt GPCR-vermittelte Wege beeinflusst und sich möglicherweise auf die Signalumgebung von OR1J1 auswirkt. Verbindungen wie Capsaicin und Menthol üben ihren Einfluss durch die Aktivierung von TRP-Kanälen (Transient Receptor Potential) aus und verändern dadurch den intrazellulären Kalziumspiegel. Da Kalzium ein weiterer zentraler Botenstoff bei der GPCR-Signalübertragung ist, können Veränderungen seiner Konzentration die Funktion von Rezeptoren wie OR1J1 modulieren. L-Arginin als Vorläufer für die Stickoxid-Synthese kann die GPCR-Signalübertragung indirekt über Wege beeinflussen, die zyklisches GMP (cGMP) einbeziehen, das sich mit OR1J1-bezogenen Wegen überschneiden kann. Natriumbutyrat kann die Expression und Funktionalität von GPCRs, einschließlich OR1J1, beeinflussen, indem es die Genexpressionsmuster durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen verändert. Guanosin-5'-O-(3-Triotriphosphat)-Tetralithiumsalz, ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, hält G-Proteine in einem aktiven Zustand und potenziert dadurch die Signalwege von GPCRs wie OR1J1.

Siehe auch...

Artikel 241 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung