Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1D2 Aktivatoren

Gängige OR1D2 Activators sind unter underem Bourgeonal CAS 18127-01-0, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Caffeine CAS 58-08-2 und Theophylline CAS 58-55-9.

OR1D2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die Aktivität des Geruchsrezeptors 1D2 (OR1D2) verstärken, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der vorwiegend im olfaktorischen Epithel exprimiert wird. OR1D2 ist Teil einer großen Familie von Rezeptoren, die für die Erkennung von Geruchsstoffen verantwortlich sind, bei denen es sich um Moleküle handelt, die Gerüche übertragen. Wenn ein Geruchsstoff an OR1D2 bindet, löst dies einen Signaltransduktionsweg aus, der letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen im Gehirn führt. OR1D2-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie an diesen Rezeptor binden und seine Aktivität modulieren, möglicherweise indem sie entweder die Reaktion des Rezeptors auf seine natürlichen Liganden verstärken oder den Rezeptor direkt aktivieren, wenn seine typischen Geruchsstoffmoleküle fehlen. Diese Klasse von Aktivatoren kann in der Forschung eingesetzt werden, um die Funktion von OR1D2 und seine Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung besser zu verstehen.

Die Entwicklung und Untersuchung von OR1D2-Aktivatoren umfasst detaillierte strukturelle und funktionelle Analysen, um festzustellen, wie diese Verbindungen auf molekularer Ebene mit dem Rezeptor interagieren. Durch die Untersuchung der Bindungsaffinitäten und Aktivierungsprofile dieser Aktivatoren können Forscher Einblicke in die Konformationsänderungen des Rezeptors und die Signaltransduktionsmechanismen gewinnen. Darüber hinaus sind OR1D2-Aktivatoren wertvolle Hilfsmittel für die Erforschung des breiteren olfaktorischen Systems, einschließlich der Frage, wie sich die spezifische Rezeptoraktivierung in sensorische Wahrnehmung umsetzt und wie dieser Prozess in die komplexen olfaktorischen Netzwerke des Gehirns integriert wird. Durch solche Studien können Wissenschaftler die Nuancen der Geruchsrezeptorfunktion erforschen und zu einem tieferen Verständnis der Sinnesbiologie und der komplizierten Mechanismen beitragen, die der Geruchserkennung und -unterscheidung zugrunde liegen.

Artikel 381 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung