Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1354 Aktivatoren

Gängige Olfr1354 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

Chemische Aktivatoren von Olfr1354 können verschiedene biochemische Wechselwirkungen eingehen, die zur funktionellen Aktivierung des Rezeptors führen. Zinkchlorid und Magnesiumchlorid können direkt mit dem Rezeptor interagieren, wobei Zink als Cofaktor dienen und an allosterische Stellen auf Olfr1354 binden kann, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die der Rezeptoraktivierung förderlich ist. In ähnlicher Weise kann Magnesiumchlorid den Rezeptor in einer Konformation stabilisieren, die für eine Aktivierung empfänglicher ist. Natriumfluorid wirkt als Kinaseaktivator und kann Phosphorylierungsprozesse verstärken, die wiederum Olfr1354 durch posttranslationale Modifikation aktivieren können. Forskolin erhöht den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP), das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, die Olfr1354 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Phorbolmyristatacetat (PMA) kann die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, von der bekannt ist, dass sie Zielproteine, möglicherweise auch Olfr1354, phosphoryliert und damit aktiviert.

Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels calciumabhängige Kinasen aktivieren, die dann Olfr1354 phosphorylieren und aktivieren. Wasserstoffperoxid dient als reaktive Sauerstoffspezies, die als Signalmolekül zur Aktivierung von Kinasen dient, die dann Olfr1354 zur Aktivierung anvisieren könnten. Okadasäure hemmt Proteinphosphatasen, die andernfalls Proteine dephosphorylieren würden, wodurch der Phosphorylierungszustand, der für die Aktivierung von Olfr1354 unerlässlich ist, verstärkt wird. 4-Phenylbuttersäure unterstützt die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen, die eine Voraussetzung für die Aktivierung von Olfr1354 ist, da die ordnungsgemäße Faltung für seinen Funktionszustand erforderlich ist. Chloroquin kann durch Veränderung des pH-Werts in intrazellulären Kompartimenten Konformationsänderungen hervorrufen, die für die Aktivierung von Olfr1354 erforderlich sind. Nikotin kann durch seine Wechselwirkung mit Acetylcholinrezeptoren eine Signalkaskade in Gang setzen, die zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, wodurch Kinasen aktiviert werden, die Olfr1354 angreifen können. Schließlich hemmt Lithiumchlorid GSK-3β, eine Kinase, die an den Signalwegen beteiligt ist, an denen Olfr1354 beteiligt ist, was zu Upstream-Signalereignissen führt, die Olfr1354 aktivieren.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung