Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nur77 Aktivatoren

Gängige Nur77 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und GW 0742 CAS 317318-84-6.

Nur77, auch bekannt als NR4A1, gehört zur Superfamilie der nuklearen Rezeptoren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, darunter Apoptose, Entzündung und Stoffwechsel. Die identifizierten Chemikalien aktivieren Nur77 über verschiedene Wege, was die Vielseitigkeit des Proteins bei der Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale zeigt. Forskolin stimuliert die Nur77-Aktivierung über cAMP-abhängige Wege, was auf eine CREB-vermittelte Transkriptionsregulation hindeutet. PMA induziert die Nur77-Phosphorylierung über die PKC-ERK/MAPK-Kaskade, was das komplizierte Zusammenspiel der Proteinkinase-Aktivitäten verdeutlicht. A23187 löst die Nur77-Aktivierung durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels aus, was die Bedeutung der kalziumabhängigen Signalübertragung bei der Nur77-Regulierung verdeutlicht.

Dibutyryl cAMP und GW0742 veranschaulichen den Crosstalk zwischen Nur77 und nuklearen Rezeptoren, wobei cAMP/PKA- bzw. PPARβ/δ-Wege die Nur77-Expression beeinflussen. Der Kaliumkanalverstärker 4-Aminopyridin zeigt, wie Ionenkanäle Nur77 über kalziumabhängige Wege modulieren können. SB202190 und H89 unterstreichen die Rolle von Kinasen bei der Nur77-Aktivierung, wobei p38 MAPK- und PKA-Inhibitoren die Nur77-Phosphorylierung abschwächen. Thapsigargin-induzierter ER-Stress und die Dimethyl-Fumarat-Aktivierung von Nrf2 zeigen die Integration von Nur77 in zelluläre Stressreaktionswege. Calyculin A und A769662 unterstreichen die Bedeutung der Phosphatasehemmung bzw. der AMPK-Aktivierung für die Nur77-Regulierung.

Siehe auch...

Artikel 831 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung