Artikel 91 von 100 von insgesamt 351
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
(R,S)-Nornicotine-d4 | 66148-18-3 | sc-212645 | 5 mg | $460.00 | ||
(R,S)-Nornicotin-d4 weist ein Stickstoffatom auf, das seine molekularen Wechselwirkungen erheblich beeinflusst, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und Koordination mit Metallzentren. Die deuterierte Natur dieser Verbindung verändert ihre Schwingungsfrequenzen, was Einblicke in die Reaktionskinetik und -mechanismen ermöglicht. Die Stickstofffunktionalität erhöht die Nukleophilie und erleichtert einzigartige Wege in der synthetischen Chemie. Darüber hinaus ermöglicht die Isotopenmarkierung eine präzise Verfolgung bei mechanistischen Untersuchungen, wodurch komplizierte Details der Reaktionsdynamik aufgedeckt werden können. | ||||||
Calcium nitrate | 35054-52-5 | sc-234269 | 10 g | $82.00 | ||
Kalziumnitrat ist ein gut lösliches Salz, das aufgrund seines doppelten Stickstoff- und Kalziumgehalts eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffzufuhr spielt. Seine ionische Beschaffenheit erleichtert die schnelle Dissoziation in wässriger Umgebung und fördert die effiziente Nährstoffaufnahme in Pflanzen. Die Verbindung nimmt an Komplexierungsreaktionen teil, wodurch die Bioverfügbarkeit wichtiger Nährstoffe verbessert wird. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften Feuchtigkeit absorbieren, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Umweltbedingungen auswirkt. | ||||||
N-Methyl-N-(3-cyanopropyl)benzylamine | 89690-05-1 | sc-219197 | 100 mg | $300.00 | ||
N-Methyl-N-(3-cyanopropyl)benzylamin weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das eine entscheidende Rolle bei der Elektronenspende und der Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte spielt, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Cyanopropylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die Stickstofffunktionalität dieser Verbindung fördert auch einzigartige Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, was vielfältige synthetische Anwendungen und mechanistische Untersuchungen ermöglicht. | ||||||
1-Methyl-3-nicotinoyl-2-piperidone | 91566-93-7 | sc-213354 | 50 mg | $300.00 | ||
1-Methyl-3-nicotinoyl-2-piperidon besitzt ein Stickstoffatom, das seine elektronische Struktur erheblich beeinflusst und seine Rolle in der Wasserstoffbrückenbindung und Koordinationschemie stärkt. Der Piperidonring trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Molekülen. Die stickstoffreiche Umgebung dieser Verbindung erleichtert eine einzigartige Reaktionskinetik, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien und synthetische Methoden macht. | ||||||
4-Chloro-2-(trifluoromethyl)aniline | 445-03-4 | sc-232536 | 5 g | $17.00 | ||
4-Chlor-2-(trifluormethyl)anilin ist ein aromatisches Amin, das durch seine elektronenziehende Trifluormethylgruppe gekennzeichnet ist, die seine Reaktivität erheblich verändert. Das einsame Paar des Stickstoffatoms kann sich mit elektrophilen Stoffen koordinieren und so einzigartige Reaktionswege ermöglichen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes elektrophiles aromatisches Substitutionsverhalten auf, bei dem das Vorhandensein von Chlor- und Trifluormethylgruppen die Regioselektivität und Reaktionskinetik beeinflusst, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
(1,8-Bis-maleamic Acid)triethyleneglycol | 125008-83-5 | sc-206262 | 50 mg | $380.00 | ||
(1,8-Bis-maleinamidsäure)triethylenglykol weist bemerkenswerte Stickstofffunktionen auf, die zu seinem Reaktivitätsprofil beitragen. Die Maleinamidsäure-Struktur ermöglicht effiziente intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartige Molekülgeometrie erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert so selektive Reaktionswege. Die Fähigkeit dieser Verbindung, robuste Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial für verschiedene chemische Anwendungen. | ||||||
(R,S)-1-Methyl-3-nicotinoylpyrrolidine | 125630-26-4 | sc-212637 | 10 mg | $300.00 | ||
(R,S)-1-Methyl-3-nicotinoylpyrrolidin weist faszinierende Stickstoffmerkmale auf, die seine Reaktivität und Interaktionsdynamik beeinflussen. Der Pyrrolidinring stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen kann. Seine Stickstoffatome sind an starken Dipol-Dipol-Wechselwirkungen beteiligt, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige Konformation der Verbindung eine effektive π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was sich möglicherweise auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Dodecyltrimethylammonium bromide | 1119-94-4 | sc-239839 | 25 g | $54.00 | ||
Dodecyltrimethylammoniumbromid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die sich durch ihre lange hydrophobe Dodecylkette auszeichnet, die ihre Tensideigenschaften verbessert. Das Stickstoffatom in der Trimethylammoniumgruppe begünstigt starke ionische Wechselwirkungen mit Anionen und fördert die Selbstorganisation in wässriger Umgebung. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Mizellisierungsverhalten auf, das die Solubilisierungsdynamik und die Grenzflächenspannung beeinflusst, was die Reaktionskinetik in verschiedenen Systemen erheblich beeinträchtigen kann. | ||||||
(R,S)-1-Methyl-3-nicotinoylpyrrolidone | 125630-28-6 | sc-219702 | 500 mg | $380.00 | ||
(R,S)-1-Methyl-3-nicotinoylpyrrolidon zeichnet sich durch besondere Stickstofffunktionen aus, die sein chemisches Verhalten erheblich beeinflussen. Das einsame Paar des Stickstoffatoms kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten verstärken. Diese Verbindung neigt auch dazu, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihr Reaktivitätsprofil verändern kann. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein der Nikotinoylgruppe zu ihren elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht einzigartige Ladungstransfermechanismen in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
4-(Methylamino)-1-(3-pyridyl)-1-pentanone, Dihydrochloride | 133381-81-4 | sc-216703 | 100 mg | $300.00 | ||
4-(Methylamino)-1-(3-pyridyl)-1-pentanon, Dihydrochlorid zeichnet sich durch ein Stickstoffatom aus, das eine zentrale Rolle bei seiner Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen spielt. Die Basizität des Stickstoffs ermöglicht es ihm, an nukleophilen Angriffen teilzunehmen und so die Reaktionswege zu beeinflussen. Darüber hinaus verstärkt der Pyridylring der Verbindung die π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität in komplexen Formationen fördert. Seine Dihydrochloridform erhöht die Löslichkeit und erleichtert verschiedene chemische Reaktionen in unterschiedlichen Umgebungen. | ||||||