Artikel 251 von 260 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mordant brown 1 | 3564-15-6 | sc-218879 | 1 g | $204.00 | ||
Mordant brown 1 ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre komplexe Molekularstruktur auszeichnet, die mehrere aromatische Ringe aufweist, die die Delokalisierung der Elektronen verstärken. Diese Delokalisierung trägt zu seinen einzigartigen Farbeigenschaften und seiner Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei. Die Nitrogruppe hat einen erheblichen Einfluss auf die Reaktivität, da sie spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht. Darüber hinaus führen seine robusten intermolekularen Kräfte zu ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1,3,-Dichloro-4,6-dinitrobenzene | 3698-83-7 | sc-222993 | 5 g | $43.00 | ||
1,3-Dichlor-4,6-dinitrobenzol ist eine einzigartige Nitroverbindung, die sich durch ihre elektronenziehenden Nitro- und Chlorsubstituenten auszeichnet, die ihre elektrophile Reaktivität deutlich erhöhen. Das Vorhandensein mehrerer Nitrogruppen begünstigt starke Dipolwechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik der Verbindung beeinflussen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auf, während ihre ausgeprägte Molekülgeometrie selektive Reaktionen ermöglicht, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionswegen, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
4-Bromodiphenylamine | 54446-36-5 | sc-232509 | 1 g | $32.00 | ||
4-Bromdiphenylamin ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einem Bromsubstituenten, der seine elektronische Verteilung verändert und seine Reaktivität steigert. Das Bromatom stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Wechselwirkung der Verbindung mit Elektrophilen und Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, da sie häufig eine elektrophile aromatische Substitution eingeht. Ihr starkes Dipolmoment, das von der Nitrogruppe herrührt, fördert die Löslichkeit in polaren Medien und erleichtert verschiedene chemische Umwandlungen. | ||||||
3-Iodo-2-propynyl N-butylcarbamate | 55406-53-6 | sc-231756 | 10 g | $88.00 | ||
3-Iod-2-propinyl-N-butylcarbamat ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihren einzigartigen Iodsubstituenten auszeichnet, der ihre Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein des Iodatoms erhöht die Fähigkeit der Verbindung, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, während die Propinylgruppe einen Grad der Ungesättigtheit einführt, der Cycloadditionen erleichtern kann. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien und machen es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese. | ||||||
Bis(4-nitrophenyl)phosphate, sodium salt | 4043-96-3 | sc-217768 sc-217768A | 100 mg 1 g | $69.00 $364.00 | ||
Bis(4-nitrophenyl)phosphat, Natriumsalz, ist eine charakteristische Nitroverbindung mit zwei Nitrophenylgruppen, die ihre Elektronendichte und Reaktivität erhöhen. Die Verbindung weist aufgrund ihres Phosphatanteils starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die die Löslichkeit und die Interaktion mit anderen polaren Molekülen beeinflussen können. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht eine spezifische Koordination mit Metallionen, was die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
1-Methyl-3-nitroguanidine | 4245-76-5 | sc-224740 | 25 g | $82.00 | ||
1-Methyl-3-nitroguanidin ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre einzigartige Guanidinstruktur auszeichnet, die starke intermolekulare Wechselwirkungen durch Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund der Nitrogruppe, die an Elektronentransferprozessen teilnehmen kann, eine erhöhte Stabilität und Reaktivität auf. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, wodurch Reaktionsmechanismen und -kinetik erheblich beeinflusst werden. | ||||||
4-Benzyloxy-3-chloroaniline | 59404-86-3 | sc-232412 | 5 g | $147.00 | ||
4-Benzyloxy-3-chloranilin ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einem Chlorsubstituenten, der seine Reaktivität durch Halogenbindungswechselwirkungen erhöht. Die Benzyloxygruppe trägt zu ihren elektronischen Eigenschaften bei, erleichtert die Resonanzstabilisierung und beeinflusst die nukleophilen Angriffswege. Diese Verbindung weist eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die sich auf ihre Reaktivität in polaren und unpolaren Umgebungen auswirkt. Ihre strukturellen Eigenschaften ermöglichen selektive elektrophile Substitutionen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
2-(4-Methoxybenzyloxycarbonyloxyimino)-2-phenylacetonitrile | 59577-32-1 | sc-225078 sc-225078A | 500 mg 1 g | $143.00 $255.00 | ||
2-(4-Methoxybenzyloxycarbonyloxyimino)-2-phenylacetonitril ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre komplexe Oximfunktionalität auszeichnet, die einzigartige stereoelektronische Effekte mit sich bringt. Die Methoxybenzyloxygruppe erhöht die Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff am Nitrilkohlenstoff. Diese Verbindung weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, darunter selektive Cycloadditionen und Umlagerungen, die durch ihre sterische und elektronische Umgebung beeinflusst werden. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
4-Nitrophenyl β-D-lactopyranoside | 4419-94-7 | sc-220970 sc-220970A | 100 mg 500 mg | $169.00 $590.00 | ||
4-Nitrophenyl-β-D-lactopyranosid ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einem Lactopyranosid-Anteil, der ihre Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Die Nitrogruppe führt signifikante elektronenziehende Effekte ein, verändert die Elektrophilie der Verbindung und ermöglicht einzigartige nukleophile Angriffswege. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei Glykosylierungsreaktionen beeinflussen und sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese machen. | ||||||
N-Isopropyl-N-methyl-tert-butylamine | 85523-00-8 | sc-236052 | 5 ml | $56.00 | ||
N-Isopropyl-N-methyl-tert-butylamin ist eine charakteristische Nitroverbindung, die aufgrund ihrer sperrigen tert-Butylgruppe ein einzigartiges sterisches Hindernis darstellt, das ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst. Das Vorhandensein der Nitrogruppe verstärkt seinen elektronenarmen Charakter und fördert den nucleophilen Angriff bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Seine Molekülstruktur ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in Synthesewegen auswirken können, was es zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht. |