Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NHE-3 Aktivatoren

Gängige NHE-3 Activators sind unter underem Angiotensin II, Human CAS 4474-91-3, Aldosterone CAS 52-39-1, Insulin CAS 11061-68-0, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8 und Bradykinin CAS 58-82-2.

NHE-3 (Natrium-Wasserstoff-Austauscher 3) ist eine der wichtigsten Isoformen des Natrium-Wasserstoff-Austauschers im menschlichen Körper. Diese Austauscher spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des intrazellulären pH-Werts, indem sie Wasserstoffionen im Austausch gegen Natriumionen aus der Zelle transportieren. Wie der Name schon sagt, sind NHE-3-Aktivatoren chemische Verbindungen, die die Aktivität des NHE-3-Proteins hochregulieren oder stimulieren. Diese Aktivatoren verstärken den Austauschprozess und begünstigen den Ausstoß von Protonen aus dem Zellinneren, wodurch die Auswirkungen der intrazellulären Übersäuerung abgeschwächt werden. Die NHE-3-Isoform ist vor allem in der Niere lokalisiert, insbesondere im proximalen Tubulus, wo sie eine zentrale Rolle bei der Rückresorption von Natrium spielt. Daher hat jede chemische Substanz, die die Aktivität dieses Austauschers modulieren kann, das Potenzial, die Natriumhomöostase im Körper zu beeinflussen.

Die Mechanismen, über die NHE-3-Aktivatoren wirken, können sehr unterschiedlich sein. Einige Aktivatoren können direkt an das Austauscherprotein binden und so Konformationsänderungen bewirken, die seine Ionenaustauschfähigkeit verbessern. Andere können indirekt wirken, indem sie die Signalwege modulieren, die die Expression oder Aktivität von NHE-3 steuern. Angesichts der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die Zellphysiologie bestimmen, ist es möglich, dass verschiedene Aktivatoren mit unterschiedlichen Aspekten des NHE-3-Funktionsweges interagieren. Die Identifizierung und Untersuchung dieser Aktivatoren kann tiefere Einblicke in das zelluläre Säure-Basen-Gleichgewicht, den Natriumhaushalt und die entsprechenden biochemischen Wege liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Dieses Peptidhormon ist Teil des Renin-Angiotensin-Systems und kann NHE aktivieren. Seine Aktivierung führt häufig zu erhöhtem Blutdruck und Flüssigkeitshaushalt.

Aldosterone

52-39-1sc-210774
sc-210774A
sc-210774B
sc-210774C
sc-210774D
sc-210774E
2 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$254.00
$209.00
$311.00
$1520.00
$3014.00
$7487.00
1
(1)

Dieses Hormon wird von den Nebennieren freigesetzt und erhöht nachweislich die NHE3-Aktivität in den Nierentubuli, was zu einer erhöhten Natriumrückresorption führt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Es wurde berichtet, dass Insulin NHE3 aktiviert, was zu einer Erhöhung der Natriumrückresorption führt, was bei Insulinresistenz Auswirkungen haben kann.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Es hat sich gezeigt, dass dieses Lipid-Signalmolekül NHE3 aktiviert, insbesondere in Nierenzellen.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Obwohl es in erster Linie für seine gefäßerweiternden Eigenschaften bekannt ist, kann Bradykinin unter bestimmten Bedingungen auch die NHE3-Aktivität erhöhen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Es wurde festgestellt, dass Dopamin in bestimmten Konzentrationen die NHE3-Aktivität erhöht. Die Beziehung zwischen Dopamin und NHE3 ist jedoch komplex und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Erhöhungen des intrazellulären Kalziums können die NHE3-Aktivität steigern. Die Wirkung von Kalzium auf NHE3 wird durch verschiedene Signalwege, darunter Calmodulin und PKC, vermittelt.