Neu2-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die in der biochemischen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit dem Enzym Neu2 zu interagieren und seine Aktivität zu modulieren, das in bestimmten biochemischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Neu2, ein Enzym aus der Familie der Sialidasen, ist an der Hydrolyse von Glykosidbindungen beteiligt, die zur Entfernung von Sialinsäureresten aus Glykoproteinen und Glykolipiden führt.
Dieser enzymatische Vorgang ist ein wichtiger Schritt in verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Signaltransduktion, Immunreaktionen und zelluläre Erkennungsvorgänge. Neu2-Inhibitoren üben ihren Einfluss aus, indem sie an das aktive Zentrum des Enzyms binden und dadurch dessen katalytische Funktion verändern. Diese Substanzklasse bietet eine interessante Möglichkeit, die komplizierten Mechanismen des Sialinsäurestoffwechsels und seine Auswirkungen auf die Zellphysiologie zu untersuchen. Die Forscher sind sehr daran interessiert, die strukturellen und funktionellen Aspekte der Neu2-Inhibitoren aufzuklären, die zu einem tieferen Verständnis der Glykosylierungsprozesse und ihrer möglichen Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen beitragen könnten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atipamezole | 104054-27-5 | sc-503143 | 5 mg | $180.00 | ||
Atipamezol ist in erster Linie als Alpha-2-Adrenorezeptorantagonist bekannt, es wurde jedoch auch vermutet, dass es eine gewisse NMU2-hemmende Wirkung besitzt. |