Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCCT Inhibitoren

Gängige NCCT Inhibitors sind unter underem Clopamide CAS 636-54-4 und Suxibuzone CAS 27470-51-5.

NCCT-Inhibitoren oder Natrium-gekoppelte Chloridtransport-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die auf den Natrium-Chlorid-Kotransporter (NCCT) in verschiedenen biologischen Systemen abzielen. Der NCCT ist ein wichtiger Transporter, der sich in den Nierentubuli befindet und für die Rückresorption von Natrium- und Chloridionen aus dem Urin zurück in den Blutkreislauf verantwortlich ist. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts, der Blutdruckregulierung und der allgemeinen Flüssigkeitshomöostase im Körper. Die Hauptfunktion von NCCT-Inhibitoren besteht darin, an das NCCT-Protein zu binden und dessen normale Funktion zu beeinträchtigen. Dadurch stören diese Inhibitoren den Reabsorptionsprozess von Natrium- und Chloridionen, was zu einer erhöhten Ausscheidung dieser Ionen im Urin führt. Infolgedessen können NCCT-Inhibitoren das Gleichgewicht der Elektrolyte und Flüssigkeitsspiegel im Körper effektiv verändern.

Der genaue Wirkmechanismus von NCCT-Inhibitoren kann je nach Verbindung innerhalb dieser Klasse variieren. Einige können die Bindung von Natrium- und Chloridionen an den Transporter kompetitiv hemmen, während andere die für einen effizienten Transport erforderlichen Konformationsänderungen stören können. Unabhängig vom spezifischen Mechanismus ist das Endergebnis eine Verringerung der Reabsorption von Natrium- und Chloridionen, was zu einer erhöhten Ausscheidung führt. NCCT-Inhibitoren haben aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung für das Verständnis der Nierenphysiologie und der Elektrolyt-Homöostase in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großes Interesse geweckt. Forscher nutzen diese Inhibitoren als wertvolle Hilfsmittel, um Ionentransportmechanismen zu untersuchen, die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts zu erforschen und die Rolle von NCCT bei verschiedenen physiologischen Zuständen zu untersuchen. Derzeit liegt der Schwerpunkt weiterhin darauf, die komplizierten Funktionsweisen dieser Inhibitoren in zellulären und physiologischen Kontexten zu verstehen, um unser Wissen über die Nierenfunktion und die Elektrolytregulierung zu erweitern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clopamide

636-54-4sc-201553
500 mg
$32.00
(1)

Clopamid (CAS 636-54-4) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor von NCCT (Natrium-Chlorid-Kotransporter) wirkt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Aktivität von NCCT, einem Transporter, der für die Reabsorption von Natrium- und Chloridionen verantwortlich ist, zu stören, ohne dass dies einen Bezug zu klinischen Anwendungen oder therapeutischen Auswirkungen hat.

Indapamide

26807-65-8sc-204777
sc-204777A
250 mg
1 g
$45.00
$63.00
(0)

Indapamid (CAS 26807-65-8) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Funktion als Inhibitor des Natrium-Chlorid-Symporters (NCCT) bekannt ist. Durch die Blockierung von NCCT stört es die Reabsorption von Natrium- und Chloridionen in den Nieren und beeinflusst so den Wasserhaushalt, ohne dass dabei klinische, medikamentöse oder therapeutische Anwendungen erwähnt werden.

Suxibuzone

27470-51-5sc-215938
sc-215938A
100 mg
1 g
$23.00
$153.00
(0)

Suxibuzon ist ein NCCT-Inhibitor, der auf seine mögliche Verwendung bei metabolischer Azidose und anderen damit zusammenhängenden Erkrankungen untersucht wurde.