Artikel 31 von 32 von insgesamt 32
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Dodecanoyl-NBD-D-erythro-dihydrosphingosine | 474943-05-0 | sc-364764 | 100 µg | $300.00 | ||
N-Dodecanoyl-NBD-D-erythro-dihydrosphingosin zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern. Der NBD-Teil fungiert als fluoreszierende Markierung, die eine Echtzeitüberwachung der Lipiddynamik ermöglicht. Seine Dodecanoylkette verstärkt hydrophobe Wechselwirkungen und fördert die Membranintegration. Darüber hinaus trägt das Dihydrosphingosin-Grundgerüst zu bestimmten Eigenschaften der Lipiddoppelschicht bei und beeinflusst das Phasenverhalten und die Stabilität, was sich auf zelluläre Signalwege auswirken kann. | ||||||
4-(2-Aminoethylamino)-7-(N,N-dimethylsulfamoyl)benzofurazan | 189373-41-9 | sc-214197 | 25 mg | $115.00 | ||
4-(2-Aminoethylamino)-7-(N,N-dimethylsulfamoyl)benzofurazan weist aufgrund seiner einzigartigen funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf. Der Sulfonamidteil verbessert die Löslichkeit in polaren Umgebungen, während der Benzofurazankern starke elektronenziehende Eigenschaften aufweist, die die Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung kann spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, die ihre Kinetik in verschiedenen chemischen Reaktionen verändern können, was zu unterschiedlichen Wegen in komplexen Systemen führt. |