Artikel 51 von 60 von insgesamt 122
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Amino-5-hydroxy-2,7-naphthalenedisulfonic acid monosodium salt | 5460-09-3 | sc-214224 sc-214224A | 100 g 500 g | $117.00 $231.00 | ||
Das Mononatriumsalz der 4-Amino-5-hydroxy-2,7-naphthalindisulfonsäure weist eine einzigartige Struktur auf, die aufgrund ihrer Hydroxyl- und Aminogruppen starke Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Dadurch wird seine Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert und die Komplexbildung mit Metallionen erleichtert. Das Vorhandensein mehrerer Sulfonsäuregruppen trägt zu seinem hohen ionischen Charakter bei, was sein Verhalten bei verschiedenen chemischen Reaktionen beeinflusst und seine Rolle in der Katalyse und bei Umweltanwendungen stärkt. | ||||||
N.N.C.D.-reagent | 6035-19-4 | sc-236146 | 25 g | $465.00 | ||
Das N.N.C.D.-Reagenz weist als Naphthalinderivat eine ausgeprägte Reaktivität auf, die durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution aufgrund des elektronenreichen Naphthalinkerns gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen auf, die ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöhen. Ihr Reaktivitätsprofil wird außerdem durch Substituenten beeinflusst, die die Elektronendichte modulieren, was eine selektive Funktionalisierung und vielfältige Synthesewege in der organischen Chemie ermöglicht. | ||||||
1,4-Dimethoxynaphthalene | 10075-62-4 | sc-213531 | 25 mg | $47.00 | ||
1,4-Dimethoxynaphthalin weist als Naphthalin-Derivat faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Konformationsstabilität beeinflussen können. Das Vorhandensein von Methoxygruppen verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und verändert seine elektronische Verteilung, was ein einzigartiges photophysikalisches Verhalten ermöglicht. Außerdem kann diese Verbindung an Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen, was ihren Nutzen in der synthetischen organischen Chemie erweitert. | ||||||
Dimethyl sulfonazo lll | 14979-11-4 | sc-294356 sc-294356A | 50 mg 250 mg | $64.00 $198.00 | ||
Dimethylsulfonazo III weist als Naphthalin-Derivat bemerkenswerte Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, starke π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Seine Sulfonazogruppe führt zu ausgeprägten elektronischen Eigenschaften, die eine selektive Komplexierung mit Metallionen ermöglichen. Diese Verbindung zeigt auch einzigartige kolorimetrische Veränderungen bei der Interaktion mit verschiedenen Analyten, was sie aufgrund ihrer Reaktivität und Empfindlichkeit zu einem interessanten Gegenstand in der analytischen Chemie macht. | ||||||
2,3-Naphthalenedicarbonitrile | 22856-30-0 | sc-206512 sc-206512A | 1 g 5 g | $145.00 $565.00 | ||
2,3-Naphthalindicarbonitril zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Löslichkeit und sein Kristallisationsverhalten beeinflussen. Das Vorhandensein von Cyanogruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was einzigartige Reaktivitätsmuster bei nukleophilen Additionsreaktionen ermöglicht. Darüber hinaus fördert seine planare Struktur wirksame π-π-Wechselwirkungen, was zu seinem Potenzial in den Materialwissenschaften und der organischen Elektronik beiträgt. | ||||||
(1-Naphthyl)methyl Methacrylate | 28171-92-8 | sc-206188 | 1 g | $280.00 | ||
(1-Naphthyl)methylmethacrylat weist aufgrund seines Naphthalinanteils, der die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt, faszinierende Eigenschaften auf, die zu einem einzigartigen Aggregationsverhalten in Polymermatrizen führen. Die Methacrylatgruppe ermöglicht eine effiziente radikalische Polymerisation, was zu maßgeschneiderten Polymerarchitekturen führt. Ihre hydrophoben Eigenschaften beeinflussen die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während die sterischen Effekte der Naphthylgruppe die Reaktionskinetik modulieren und sich auf die Polymerisationsgeschwindigkeit und die thermische Stabilität auswirken können. | ||||||
Dansylhydrazine | 33008-06-9 | sc-214853 | 250 mg | $51.00 | ||
Dansylhydrazin, das sich durch seine Naphthalinstruktur auszeichnet, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere bei der Fluoreszenz. Die Naphthalin-Einheit ermöglicht starke π-π-Wechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine funktionelle Hydrazingruppe ermöglicht eine selektive Reaktivität mit Carbonylverbindungen, was zur Bildung stabiler Hydrazone führt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung tragen auch zu ihrem Verhalten in Redoxreaktionen bei und beeinflussen die Dynamik des Elektronentransfers. | ||||||
N-(Aminoethyl)-8-naphthylamine-1-sulfonic Acid | 50402-57-8 | sc-212002 | 2 g | $320.00 | ||
N-(Aminoethyl)-8-naphthylamin-1-sulfonsäure weist ein Naphthalin-Grundgerüst auf, das für eine erhebliche elektronische Delokalisierung sorgt und damit die Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Sulfonsäuregruppe erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Interaktion mit Biomolekülen. Die Aminoethyl-Seitenkette ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die molekulare Aggregation und Stabilität beeinflussen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung begünstigt verschiedene Wege in der Farbstoffchemie und bei analytischen Anwendungen, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen unterstreicht. | ||||||
Mitonafide | 54824-17-8 | sc-391217 sc-391217A | 25 mg 50 mg | $360.00 $540.00 | ||
Mitonafid, das durch seine Naphthalinstruktur gekennzeichnet ist, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke Fluoreszenz aufgrund seiner ausgedehnten π-Konjugation. Diese Verbindung geht π-π-Stapelwechselwirkungen ein, was ihre Stabilität im festen Zustand erhöht. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine selektive Reaktivität in Kreuzkopplungsreaktionen, was sie zu einem Kandidaten für innovative Synthesewege macht. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein funktioneller Gruppen verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen, die das Verhalten der Verbindung in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
4-Amino-3,6-disulfo-1,8-naphthalic anhydride dipotassium salt | 79539-35-8 | sc-214223 | 100 mg | $325.00 | ||
Das 4-Amino-3,6-disulfo-1,8-naphthalsäureanhydrid-Dikaliumsalz weist ein Naphthalin-Grundgerüst auf, das bedeutende Ladungstransferwechselwirkungen fördert und seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Sulfonsäuregruppen erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert seine Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen. Seine Anhydridfunktionalität ermöglicht Acylierungsreaktionen, während die Form des Dikaliumsalzes die ionischen Wechselwirkungen verstärkt, was sein Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse beeinflusst. |