NADSYN1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen und Bedingungen, die die enzymatische Aktivität der Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Synthetase 1 (NADSYN1), eines Schlüsselenzyms bei der Biosynthese von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), fördern. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Produktion von NAD+, einem wichtigen Coenzym, das an zahlreichen zellulären Stoffwechselreaktionen beteiligt ist, zu steigern. Vorstufen der NAD+-Synthese, wie Nicotinamid und Nicotinsäure, dienen als Substrate für die von NADSYN1 katalysierte enzymatische Reaktion und erhöhen so dessen Aktivität. Darüber hinaus sind Aminosäuren wie Tryptophan ein wesentlicher Bestandteil des De-novo-Syntheseweges von NAD+ und unterstützen damit indirekt die Rolle von NADSYN1. Unverzichtbare Cofaktoren wie Magnesium und Zink sind entscheidend für die richtige strukturelle und funktionelle Konfiguration von NADSYN1, und ihr Vorhandensein ist für die Aktivität des Enzyms von grundlegender Bedeutung. Neben diesen chemischen Aktivatoren können auch bestimmte Stoffwechselzustände und -bedingungen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Aktivität von NADSYN1 spielen.
Die allgemeine Stoffwechselumgebung in einer Zelle kann tiefgreifende Auswirkungen auf die NADSYN1-Aktivität haben. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass eine Kalorienrestriktion und eine ketogene Diät die Biosynthese von NAD+ erhöhen, was zu einer indirekten Steigerung der NADSYN1-Aktivität führt. Ebenso ist körperliche Betätigung eine weitere Bedingung, die die Synthese von NAD+ fördert und die Aktivität von NADSYN1 stimuliert. Darüber hinaus können die Aktivierung von Sirtuinen und die Hemmung von Poly(ADP-Ribose)-Polymerasen (PARPs), die beide NAD+ verbrauchen, zu einem erhöhten NAD+-Gehalt in der Zelle führen. Dies wiederum könnte sich positiv auf die Aktivität von NADSYN1 auswirken. Insgesamt ist die Klasse der NADSYN1-Aktivatoren nicht auf einzelne chemische Substanzen beschränkt, sondern umfasst eine Vielzahl von Verbindungen und physiologischen Zuständen, die über miteinander verbundene Wege zur Hochregulierung der NADSYN1-Aktivität und damit zur Synthese des essenziellen Coenzyms NAD+ beitragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Eine Form von Vitamin B3, die als Vorläufer für die NAD+-Synthese dient und möglicherweise die Substratverfügbarkeit für NADSYN1 erhöht. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Eine weitere Form von Vitamin B3, die in NAD+-Vorstufen umgewandelt werden kann und so die Aktivität von NADSYN1 unterstützt. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
Eine Aminosäure, die als Ausgangspunkt für die De-novo-Synthese von NAD+ dient und die Funktion von NADSYN1 indirekt unterstützt. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Adenosintriphosphat ist ein wichtiges Energiemolekül, das die notwendige Energie für NAD+-Synthesereaktionen liefert, die von NADSYN1 katalysiert werden. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Ein essentieller Mineralstoff, der als Cofaktor für NADSYN1 fungieren kann und dessen enzymatische Aktivität steigert. |