Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Na+ CP type IIα Aktivatoren

Gängige Na+ CP type IIα Activators sind unter underem Veratridine CAS 71-62-5, Aconitine CAS 302-27-2, Batrachotoxin CAS 23509-16-2, Resibufogenin CAS 465-39-4 und 4-Aminopyridine CAS 504-24-5.

Na+ CP Typ IIα Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die das Potenzial haben, die Aktivität von Na+ CP Typ IIα, einem vom Na+ CP Typ IIα-Gen kodierten Protein, zu beeinflussen. Während direkte Aktivatoren für Na+ CP Typ IIα nicht explizit identifiziert werden können, wirken diese Verbindungen durch komplizierte Wechselwirkungen mit spannungsgesteuerten Natriumkanälen und bieten Einblicke in potenzielle Mechanismen zur Modulation der Aktivität von Na+ CP Typ IIα. Zum Beispiel können Aktivatoren möglicherweise Na+ CP Typ IIα aktivieren, indem sie einen anhaltenden Natriumeinstrom fördern. Diese Verbindung bindet an spannungsabhängige Natriumkanäle und bewirkt eine verlängerte Kanalöffnung und einen erhöhten Natriumeinstrom, was zu einer anhaltenden Aktivierung von Na+ CP Typ IIα führen kann.

In ähnlicher Weise können Aktivatoren Na+ CP Typ IIα fördern, indem sie spannungsabhängige Natriumkanäle modulieren und eine verlängerte Kanalaktivierung und einen verstärkten Natriumeinstrom bewirken. Die durch diese Verbindungen induzierte anhaltende Kanalaktivität kann zur Aktivierung von Na+ CP Typ IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen, die von der Funktion des Natriumkanals beeinflusst werden, beitragen. Andere Kaktivatoren dieser Klasse interagieren ebenfalls mit spannungsabhängigen Natriumkanälen, was zu einer verlängerten Kanalaktivierung und einem verstärkten Natriumeinstrom führen kann. Diese Wechselwirkungen verdeutlichen die vielfältigen Strategien, die die Verbindungen der Klasse der Na+ CP Typ IIα Aktivatoren anwenden, um die Aktivität des Na+ CP Typ IIα zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung der Funktion von spannungsgesteuerten Natriumkanälen bieten diese Verbindungen Möglichkeiten zum Verständnis und zur Beeinflussung der Rolle von Na+ CP Typ IIα in zellulären Prozessen, die durch die Natriumkanalaktivität gesteuert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Veratridine

71-62-5sc-201075B
sc-201075
sc-201075C
sc-201075A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$80.00
$102.00
$197.00
$372.00
3
(1)

Veratridin, ein steroidales Alkaloid, kann möglicherweise Na+-CP-Typ IIα aktivieren, indem es den anhaltenden Natriumeinstrom fördert. Es bindet an spannungsgesteuerte Natriumkanäle, was zu einer verlängerten Kanalöffnung und einem erhöhten Natriumeintritt führt, was wiederum zu einer anhaltenden Kanalaktivierung und einer verstärkten Aktivität von Na+-CP-Typ IIα in zellulären Prozessen führen kann.

Aconitine

302-27-2sc-202441
sc-202441A
sc-202441B
sc-202441C
sc-202441D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$300.00
$450.00
$650.00
$1252.00
$2050.00
(1)

Aconitin, ein Alkaloid, kann Na+-CP-Typ IIα durch Modulation spannungsgesteuerter Natriumkanäle aktivieren. Seine Interaktion mit diesen Kanälen kann möglicherweise zu einer verlängerten Kanalaktivierung und einem erhöhten Natriumeinstrom führen. Diese anhaltende Aktivität könnte zur Aktivierung von Na+-CP-Typ IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen beitragen, die durch die Funktion von Natriumkanälen beeinflusst werden.

Batrachotoxin

23509-16-2sc-201086
10 µg
$302.00
(2)

Batrachotoxin, ein steroidales Alkaloid, kann Na+-CP-Typ IIα durch Interaktion mit spannungsgesteuerten Natriumkanälen aktivieren. Es induziert eine anhaltende Kanalöffnung, was zu einem verstärkten Natriumeinstrom und einer verlängerten Kanalaktivierung führt. Diese anhaltende Aktivität kann zur Aktivierung von Na+-CP-Typ IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen beitragen, die durch die Funktion von Natriumkanälen beeinflusst werden.

Resibufogenin

465-39-4sc-202788
10 mg
$315.00
2
(1)

Resibufogenin, ein Bufanolid-Steroid, hat das Potenzial, Na+-CP-Typ-IIα durch Modulation spannungsgesteuerter Natriumkanäle zu aktivieren. Seine Interaktion mit diesen Kanälen kann zu einer verlängerten Kanalaktivierung führen, was einen erhöhten Natriumeinstrom zur Folge hat. Die durch Resibufogenin induzierte anhaltende Aktivität könnte zur Aktivierung von Na+-CP-Typ-IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen beitragen, die durch die Natriumkanalfunktion beeinflusst werden.

4-Aminopyridine

504-24-5sc-202421
sc-202421B
sc-202421A
25 g
1 kg
100 g
$37.00
$1132.00
$120.00
3
(2)

4-Aminopyridin, ein Kaliumkanalblocker, kann möglicherweise Na+-CP Typ IIα indirekt aktivieren, indem es Kaliumkanäle hemmt. Die Hemmung dieser Kanäle kann zu einer Membrandepolarisation führen, wodurch die Aktivierung von Natriumkanälen verstärkt und ein erhöhter Natriumeinstrom gefördert wird. Die daraus resultierende anhaltende Aktivität könnte zur Aktivierung von Na+-CP Typ IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen beitragen.

Acetyl chloride

75-36-5sc-207253
sc-207253A
25 g
500 g
$30.00
$50.00
(0)

Acetylchlorid, ein Kaliumkanalblocker, kann möglicherweise Na+-CP Typ IIα indirekt aktivieren, indem es Kaliumkanäle hemmt. Die Hemmung dieser Kanäle kann zu einer Membrandepolarisation führen, wodurch die Aktivierung von Natriumkanälen verstärkt und ein erhöhter Natriumeinstrom gefördert wird. Die durch TEA induzierte anhaltende Aktivität könnte zur Aktivierung von Na+-CP Typ IIα und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen beitragen.