Artikel 21 von 30 von insgesamt 172
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,3-Dichlorodibenzo-p-dioxin | 29446-15-9 | sc-394105 | 10 mg | $360.00 | ||
2,3-Dichlordibenzo-p-dioxin ist eine komplexe aromatische Verbindung, die für ihre starken mutagenen Eigenschaften bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit zellulären Makromolekülen, insbesondere der DNA, durch Mechanismen wie Interkalation und kovalente Bindung. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Lipophilie, was die Bioakkumulation und eine längere Zellexposition fördert. Diese Verbindung kann normale zelluläre Signalwege stören, was zu genotoxischen Wirkungen und potenzieller Karzinogenese führt. | ||||||
(±)-4-Hydroxy-4-(3-pyridyl)butanoic Acid Dicyclohexylamine Salt | sc-216879 | 5 mg | $330.00 | |||
(+/-)-4-Hydroxy-4-(3-pyridyl)butansäure-Dicyclohexylamin-Salz ist eine vielseitige Verbindung, die in der Mutageneseforschung eingesetzt wird. Seine einzigartige Pyridineinheit erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit nukleophilen Stellen in der DNA, was zu strukturellen Veränderungen führen kann. Die Form des Dicyclohexylaminsalzes verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine effizientere Aufnahme in die Zellen. Die Reaktivität dieser Verbindung kann Stoffwechselwege beeinflussen und Einblicke in mutagene Mechanismen und genetische Stabilität geben. | ||||||
5-Amino-6-methylaminoquinoxaline Dihydrochloride Salt | sc-217132 | 50 mg | $360.00 | |||
5-Amino-6-methylaminoquinoxalin-Dihydrochlorid-Salz ist eine spezielle Verbindung in der Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, sich in DNA-Strukturen einzuschleusen. Diese Interkalation kann Konformationsänderungen hervorrufen, die die Replikationstreue beeinträchtigen. Die Form des Dihydrochloridsalzes verbessert die Löslichkeit und fördert eine bessere Interaktion mit zellulären Komponenten. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern spezifische Redoxreaktionen, die wertvolle Einblicke in mutagene Prozesse und die genetische Integrität ermöglichen. | ||||||
rac cis-3′-Hydroxy Cotinine-3-carboxylic Acid Methyl Ester | sc-219813 | 2.5 mg | $360.00 | |||
Rac cis-3'-Hydroxycotinin-3-carbonsäuremethylester dient als zentrales Instrument in der Mutageneseforschung, da es aufgrund seiner Esterfunktion eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung kann hydrolysiert werden, wobei die aktive Säureform freigesetzt wird, die mit nukleophilen Stellen in Biomolekülen interagieren kann. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Bindungsinteraktionen, die möglicherweise die Genexpressionswege beeinflussen und Einblicke in mutagene Mechanismen auf molekularer Ebene ermöglichen. | ||||||
rac trans-3′-Hydroxy Cotinine-3-carboxylic Acid Methyl Ester | sc-219889 | 2.5 mg | $300.00 | |||
Rac trans-3'-Hydroxycotinin-3-carbonsäuremethylester ist eine wichtige Verbindung in der Mutageneseforschung, die sich durch ihre ausgeprägte Stereochemie und Reaktivität auszeichnet. Der Methylester-Anteil erhöht seine Lipophilie und erleichtert die Aufnahme in die Zellen. Bei der Hydrolyse entsteht eine Carbonsäure, die Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen mit der DNA eingehen kann, wodurch die Replikationstreue beeinträchtigt werden könnte. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen die Erforschung mutagener Pfade und Mechanismen. | ||||||
Octa-2,4,6-trienal | 16326-86-6 | sc-358473 sc-358473A | 1 g 5 g | $2140.00 $10000.00 | ||
Octa-2,4,6-trienal ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Mutageneseforschung, die sich durch ihr konjugiertes Diensystem auszeichnet, das ihre Reaktivität mit Nukleophilen erhöht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit zellulären Makromolekülen, die zur Bildung von DNA-Addukten führen können. Die Ungesättigtheit der Verbindung erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung mutagener Mechanismen und der Auswirkungen elektrophiler Spezies auf genetisches Material macht. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A ist eine wichtige Verbindung in der Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, endokrine Signalwege zu stören. Seine phenolische Struktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Biomolekülen, was zu einer Veränderung der Genexpression führen kann. Die Reaktivität der Verbindung mit zellulären Komponenten kann oxidativen Stress auslösen und so zu DNA-Schäden beitragen. Dieses vielschichtige Verhalten macht sie zu einem wichtigen Thema für die Untersuchung von Umweltmutagenen und deren Auswirkungen auf die genetische Integrität. | ||||||
Propyl Benzenesulfonate | 80-42-2 | sc-396289 | 100 mg | $280.00 | ||
Propylbenzolsulfonat ist eine zentrale Verbindung in der Mutageneseforschung, die einzigartige Wechselwirkungen mit zellulären Makromolekülen aufweist. Seine Sulfonatgruppe erhöht die Löslichkeit und erleichtert das Eindringen in biologische Systeme. Die Verbindung kann elektrophile Reaktionen eingehen, die möglicherweise zur Bildung von Addukten mit nukleophilen Stellen in der DNA führen. Diese Reaktivität kann mutagene Pfade auslösen und zelluläre Prozesse sowie die Genstabilität beeinflussen. Sein ausgeprägtes chemisches Verhalten unterstreicht seine Bedeutung für die Untersuchung mutagener Mechanismen. | ||||||
Bromodichloronitromethane | 918-01-4 | sc-391878 | 10 mg | $367.00 | 1 | |
Bromdichlornitromethan ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Mutageneseforschung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, reaktive Zwischenprodukte zu bilden, die mit Nukleinsäuren wechselwirken. Das Vorhandensein von Halogenatomen verstärkt seine elektrophile Natur, so dass es sich leicht mit elektronenreichen Stellen in der DNA verbinden kann. Diese Wechselwirkung kann zur Bildung von DNA-Addukten führen, die möglicherweise die Replikations- und Transkriptionsprozesse stören. Sein einzigartiges Reaktivitätsprofil macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung mutagener Pfade und Mechanismen. | ||||||
3-Aminobiphenyl | 2243-47-2 | sc-216406 | 100 mg | $300.00 | ||
3-Aminobiphenyl ist eine wichtige Verbindung in der Mutageneseforschung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, elektrophile Spezies zu bilden, die mit zellulären Makromolekülen interagieren können. Seine aromatische Struktur ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen mit DNA-Basen, wodurch die Bildung stabiler Addukte erleichtert wird. Diese Verbindung kann oxidativen Stress auslösen, der durch reaktive Sauerstoffspezies zu DNA-Schäden führt. Ihre ausgeprägte Reaktivität und ihre Wechselwirkungswege machen sie zu einem wichtigen Thema für die Untersuchung mutagener Mechanismen. |